Italien

Beiträge zum Thema Italien

Gerhard Malecik, Mitte Heinz Trutschnig und Rechts Rene Käferböck | Foto: Trutschnig

Kunst in Wilhelmsburg
Kunstwerke ausgestellt im "Sweet & Spice"

WILHELMSBURG. Die Gruppe „der Stachel“ wird in Wilhelmsburg für das Jahr 2020 ein einzigartiges Projekt in Hinblick auch auf 2024 Kulturhauptstadt St.Pölten ausrichte werden. Kunstwerke im Kaffee Das Lieblingskaffee Sweet & Spice der Grppe wurde bereits adoptiert und in Beschlag genommen. "Es freut uns sehr, dass wir in der Patisserie-Confiserie Sweet & Spice bereits eine kleine Andeutung unseres Projektes für die Wilhelmsburger Gesellschaft hinterlassen dürfen und damit die erste Verbindung im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse bietet 3 Wochen Erholung in Italien

NÖGKK: Meereskuraktion für Kinder Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder eine kostenlose Meereskuraktion für Kinder an. Der heilklimatische Erholungsaufenthalt findet in Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste statt. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder ab dem achten bis zum vollendeten dreizehnten Lebensjahr, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine anschließende ärztliche...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: NÖGKK

Meereskuraktion der NÖGKK schickt Kinder nach Italien

NÖ Gebietskrankenkasse bietet 3 Wochen Erholung in Italien BEZIRK GMÜND (red). Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder eine kostenlose Meereskuraktion für Kinder an. Der heilklimatische Erholungsaufenthalt findet in Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste statt. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder ab dem achten bis zum vollendeten dreizehnten Lebensjahr, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anzeige

Meereskuraktion
NÖGKK: Meereskuraktion für Kinder

NÖ Gebietskrankenkasse bietet 3 Wochen Erholung in Italien Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder eine kostenlose Meereskuraktion für Kinder an. Der heilklimatische Erholungsaufenthalt findet in Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste statt. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder ab dem achten bis zum vollendeten dreizehnten Lebensjahr, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Daniela Werner hatte mit dem Vater von zwei ihrer vier Buben (2, 3, 6 und 8 Jahre) in Italien gelebt. Nach der Trennung kehrte sie nach Österreich zurück. Allerdings wäre es ihr aufgrund von rund zwei Jahren Aufenthalt in Italien rechtlich untersagt gewesen, das Land mit den Kindern ohne richterliche Zustimmung zu verlassen. | Foto: Werner
2

Benefizkonzert für Brucker Familie
Gericht erlaubt vorerst keine Heimreise für vier Kinder

BRUCK A.D. LEITHA/GROSSETO (mec).  Am 20. Dezember fand in Grossetto (Italien) die Gerichtsverhandlung in internationalen Sorgerechtssteit statt, der in Österreich großes Aufsehen erregte. Zumindest ein wenig aufatmen darf die Familie. Die vier Brüder dürfen zusammen und bei ihrer Muttter bleiben. Der Vater von zwei der Buben hatte das alleinige Sorgerecht beantragt. Das Gericht entschied zu Gunsten der Mutter.  Die Ausreise wird der Familie aber weiterhin verweigert. "Es bleibt also vorerst...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Die vier Buben müssen wegen des Sorgerechtsstreits weiterhin in eine ungewisse Zukunft blicken. | Foto: Werner
3

Familie darf nicht nach Österreich zurück
Weiter Bangen in internationalem Sorgerechtsstreit

BRUCK A.D. LEITHA/GROSSETO (mec). Die vierfache Mutter Daniela Werner und ihre Kinder aus Bruck an der Leitha dürfen nicht zurück nach Österreich. Das Schicksal der Familie bleibt weiterhin ungewiss. (Die Vorgeschichte zum Nachlesen). Banges Warten auf Gerichtsverhandlung Daniela Werner musste die Kindern zu ihrem letzten Aufenthaltsort in Grosseto (Italien) zurückbringen. Hier wird am 20. Dezember eine Verhandlung stattfinden, da der Vater auf alleiniges Sorgerecht klagt. Die Mutter erzählt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker

Kunsthandwerk und Delikatessen

Drei Tage lang locken vom 24. bis 26. August österreichische Handwerkskunst und italienische Genüsse auf den Leobersdorfer Rathausplatz LEOBERSDORF./ Das Land der kulinarischen Genüsse kommt mit dem „Mercato Bella Italia“ bereits zum zweiten Mal nach Leobersdorf. Der original italienische Markt bringt von Freitag bis Sonntag, 24.-26.8. mediterranes Flair und kulinarische Leckerbissen wie Antipasti, Pizza und Pasta auf den zentralen Rathausplatz. Italienische Marktfahrer bieten Freitag und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Italien in Korneuburg

Frischer Mozzarella, köstliche Weine und andere Köstlichkeiten aus unserem südlichen Nachbarland locken am Wochenende vom 13. bis 15. Juli in das Korneuburger Stadtzentrum. Im Rahmen des Bunten Sommers bieten die bekannten und beliebten Händler des Italienischen Markts an dem Wochenende ab 10 Uhr ihre Waren feil. Mit Vino, Pasta, Dolci „e tanto altri“ (und vieles mehr) fühlt man sich direkt nach Italien versetzt. Freitag und Samstag erwartet Sie zusätzlich zu den Marktständen und der...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
7

Neunkirchens Hauptplatz war Italienisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Tage lang schlugen die Italienischen Marktfahrer ihre Zelte am Neunkirchner Hauptplatz auf. Viele Köstlichkeiten wie Wein, Salami, Käse, Prosciutto, frisch gemachten Mozzarella aus den verschiedenen Regionen Italiens konnte man verkosten und kaufen. Modische Taschen, Jacken und Italienische Süßigkeiten durften natürlich nicht fehlen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Leider nur mehr zu dritt, aber sie haben ihr Ziel erreicht: Rom. | Foto: Foto: Hammerschmid
3

Radln für den Guten Zweck

Die Sportler sind in Rom angekommen. PIELACHTAL. Am Donnerstag um 17:00 haben die vier Mitglieder des RC Schnauze ihr Ziel erreicht. Nach 1.200 Kilometer, 51 Stunden am Fahrrad und um die 10.000 Höhenmetern sind sie nach 8 Tagen in Rom angekommen. Leider mussten sie zu dritt ihre Fahrt fortsetzen, nachdem Johannes Wieder am sechsten Tag einen schweren Sturz hatte. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hans Rigler (links) und Fachlehrerin Helga Schrammel (2.v.r.) besuchten mit den Schülern das Lipizzanergestüt in Lipica. | Foto: Günther Kodym

Die LFS Warth zog es ins Ausland

Abschlussreise des dritten Jahrganges nach Slowenien und Italien. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück).  Die Schüler der beiden Klassen des dritten Jahrganges der Fachschule Warth begaben sich bei der Abschlussreise auf die Spuren der Habsburger nach Slowenien und Italien. Dabei wurde ein umfangreiches Fachprogramm mit dem Besuch landwirtschaftlicher Betriebe absolviert. "„Am Weg nach Ljubljana wurden der Kürbishof Gartner und der Biogemüsebetrieb Zehrfuchs in der Steiermark besucht. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SoWo

Auf geht's nach Italien

Sparkasse und Lions Club unterstützen das SoWo bei der Ferienfahrt. BEZIRK NEUNKRICHEN. Sparkassen-Prokurist Johann Ungersböck und Lions Club Präsident Thomas Schober übergaben dem Sozialen Wohnhaus Neunkirchen eine stattliche Spende für die bevorstehende Ferienaktion in Italien. "Viele der Jugendlichen werden heuer zum ersten Mal ans Meer fahren und so ganz neue, besondere Erfahrungen machen. Die Urlaubstage – meistens im benachbarten Italien – werden bereits seit Jahren zuverlässig von diesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christina Steinwendtner freut sich über ihre Nominierung. | Foto: Foto: privat
1

Steinwendtner erneut nominiert

Christina Steinwendtner: Sie kam, sah und siegt wieder? Die St. Pöltener Künstlerin wurde für den "Julius Cäsar Imperator 2018" Preis nominiert. ST. PÖLTEN (pa). Kaum ein römischer Staatsmann ist heute noch so berühmt wie der Imperator Julius Cäsar. Und genau nach ihm ist der weltweit begehrte Kunstpreis der Accademia Italia in Arte nel Mondo benannt. Die drei Werke „Selon moi“, „Typewriter“ sowie „Paris, Paris …“ - allesamt Acrylcollagen auf Leinwand - haben der bereits mehrfach...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Johann Pichlmayr, Maria Ettlinger, Anton Katzengruber.
12

So schmeckt der Italienische Markt am Amstettner Hauptplatz

Dolce Vita mitten im Mostviertel: Der Amstettner Hauptplatz verwandelt sich zu einem kleinen Italien. STADT AMSTETTEN. Wein, Käse, Schinken und jede Menge Oliven – der Italienische Markt in Amstetten sorgt für viele Schmankerl und Italienfeeling. Doch was verbinden die Amstettner mit dem südlichen Nachbarn? Urlaub, Sonne und das italienische Temperament, sagt die Organisatorin Maria Ettlinger. "Das ist für mich Italien", so die Geschäftsführerin der Amstetten Marketing GmbH. "Dolce Vita", meint...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Amstetten Marketing
2

Das schmeckt: Italienische Tage am Amstettner Hauptplatz

Schmankerlreise: Das pure Italien in Amstetten erleben STADT AMSTETTEN. Von Donnerstag, 3. Mai, bis Samstag, 5. Mai, steht Amstettens Innenstadt ganz im Zeichen Italiens. Die Amstetten Marketing GmbH verwandelt den Hauptplatz in einen "Mercato Italiano" und teilnehmende Innenstadtbetriebe präsentieren sich am Donnerstagabend bei verlängerten Öffnungszeiten (bis 20 Uhr) im italienischen Flair. Live-Musik am Hauptplatz Amstetten Parallel dazu findet von Donnerstag bis Samstag ein italienischer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mag. Agnes Wagner als organisierende Lehrerin, Bürgermeister Franz Göd, SchülerInnen der 5. HLWA und HLWB und Direktor Mag. Peter Hofbauer | Foto: HLW Horn

Franz Göd schenkt Maturaklasse einen Scheck

Als zu Allerseelen des Vorjahres HLW-SchülerInnen italienische SchülerInnen einer Tourismusschule aus Pesaro im Zuge einer Gedenkveranstaltung auf dem Lagerfriedhof Sigmundsherberg kennenlernen konnten, entwickelte sich einerseits eine Schulpartnerschaft (eine LehrerInnengruppe der HLW Horn ist gerade auf Arbeitsbesuch in Pesaro, um gegenseitige SchülerInnenbesuche zu organisieren), und andererseits versprach der Bürgermeister von Sigmundsherberg, Franz Göd, die Maturakassa aufzufetten. Kurz...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.