Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Landesjägermeister Karl Berktold bittet zur Vollversammlung

Tiroler Jäger tagen am Samstag

Die traditionelle Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes findet am Samstag, dem 1o. März in den Ursulinensälen in Innsbruck statt. Beginn ist um 9 Uhr. Landesjägermeister Karl Berktold wird den aktuellen Stand der Jagdgesetznovelle erläutern sowie den Haushaltsplan für 2012 zur Genehmigung vorstellen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hanspeter Brix, Jagdaufseher in Lans, zeigt auf den etwas in Nebel gehüllten Patscherkofel. Mitten durch den Wald fahren dort die Downhiller.
1 4

Downhiller machen Jagd unmöglich

Jäger im Bereich Patscherkofel, Vill, Igls, Pradl und Lans wissen nicht wie sie so Abschussquoten erfüllen sollen Nach einem Stadtblatt-Artikel über Mountainbiker und Wanderer, die sich in Innsbrucks Wald öfter mal in die Quere kommen, haben sich auch Jäger zu Wort gemeldet. Einige sprechen von beinahe nicht mehr bejagbaren Gebieten wegen der rücksichtsloser Radler. Grundsätzlich ist es verboten auf Forststraßen Radzufahren, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt. Das ist für Jagdaufseher der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Denkt nicht an Rücktritt: Landesjägermeister  Karl Berktold

Halali im Jägerverband vorbei

Rücktritte im Vorstand: Wie geht es weiter bei den Tiroler Jägern? Nach dem Rücktritt der beiden Vorstandsmitglieder des Tiroler Jägerverbandes Anfang Juni, Martin Zanon und Robert Kirschner, kehrt langsam wieder Ruhe in den Verband. Die Bezirksblätter sprachen darüber mit Landesjägermeister Karl Berktold. Bezirksblätter: Kam der Rücktritt der zwei Vorstandsmitglieder überraschend für Sie? KARL BERKTOLD: „Der von Zanon nicht, der von Kirschner schon. Zanon hat mir bereits Anfang des Jahres...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hofft auf konstruktive Gespräche mit Land und Forst:  Landesjägermeister Karl Berktold

Tiroler Jägerverband tagte – „Forstheilige Kuh“ Schutzwald

Kritik an Forst und Land von LJM Berktold Die Vollversammlung der Tiroler Jägerschaft stand einmal mehr im Zeichen der zu hohen Wildbestände sowie der diskutierten Jagdgesetznovellierung. Landesjägermeister Karl Berktold nahm bei der am Samstag durchgeführten Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes kein Blatt vor den Mund. „Es kann die Zusammenarbeit zwischen Forst und Jagd nicht funktionieren, wenn die alleinige Schuld am Waldzustand nur dem Wildbestand zugeschoben wird“, sagte Berktold den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Jäger müssen  beim Abschuss von Tieren mit großer Sorgfalt vorgehen und dürfen nur schießen, wenn sie sich ihrer Sache sicher sind. | Foto: Hassl
1

„Tod von Grisu war ein Versehen“

Jäger in Rum erschoss Hund, weil er ihn mit Fuchs verwechselte – Polizei ermittelt genaue Umstände Der Abschuss eines Hundes in Rum sorgt für Aufsehen. Der Jäger hat sich beim Hundehalter entschuldigt und spricht von einem Versehen. Die Rumer Polizei untersucht den Vorfall noch. RUM (sf). Schock für den Rumer Landwirt Heinz Maier, sein treuer Hund Grisu, ein Bernhardiner-Labrador-Mischling wurde in der Nacht auf den Freitag der vorvergangenen Woche in der Nähe seines Hofes erschossen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Gstraunthaler
2

Punktlandung für die Jäger

Abschussquoten Innsbrucks erfüllt – Hunde bereiten mehr Sorgen Mit einer fast sicheren Gesetzesnovelle macht die Tiroler Jagd derzeit von sich reden. Der Innsbrucker Bezirksjägermeister, Anton Larcher, macht sich um seine Jagd aber wenig Sorgen. (vk). Es ist so gut wie sicher, dass 2011 das Tiroler Jagdgesetz novelliert wird. Das bestätigt Landesjägermeister-Stv. Stefan Zelger, der auch erinnert, „dass im vom Land beauftragten Rotwildgutachten das Tiroler Jagdgesetz als bestes in Österreich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.