Jänner 2018

Beiträge zum Thema Jänner 2018

Europameisterin Zuzana Kocumova ist ebenfalls wie der Pinzgauer "Spartaner" Robert Gschwandtl (links) schon voller Vorfreude und machte einen Luftsprung. Mit im Bild: Bgm. Manfred Gaßner, Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun) sowie Organisator Helge Lorenz, ein Klagenfurter. | Foto: Christa Nothdurfter
20

Coole Premiere
Spartan Race in Kaprun - kurzweilig für Athleten und Zuschauer!

KAPRUN. Bei der heutigen Pressekonferenz auf der Burg Kaprun waren die Euphorie und die Vorfreude auf die Veranstaltung, die morgen und übermorgen über die Bühne geht, regelrecht spürbar. Auch die Kinder vom SPZ machen mit Kein Wunder, denn es waren zwei Athleten dabei, die den Start kaum erwarten können: Zum einen die Europameisterin 2018 und vielfache Medaillengewinnerin Zuzana Kocumova aus Tschechien und zum anderen Lokalmatador "Spartan Hero" Robert Gschwandtl aus Zell am See. Der Lehrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Meldung der Bergrettung
Verschütteter Skitourengeher konnte gerettet werden

ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Im Bereich Schwalbenwand auf etwa 1.800 Metern Seehöhe (Schützingalm) wurde heute Nachmittag gegen 12.40 Uhr ein einheimischeR Skitourengeher von einer Lawine verschüttet. Selber die Rettungskräfte alarmiert Der Verschüttete hatte großes Glück im Unglück - nämlich eine ausreichende Atemhöhle - und konnte deshalb selbst die Rettungskräfte alarmieren. Es wurde versucht mittels Rettungshubschrauber-Team (Martin 10) einen Hundeführer und Einsatzkräfte vor Ort zu bringen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zuginlehrer Franz Egger vom Musikum Saalfelden mit Schüler Rene Riedlsperger
10

Ein beliebter Treffpunkt - Der Musikantenstammtisch im Schörhof Saalfelden

SAALFELDEN. Auch diesmal hieß es  im Schörhof wieder "Auf'gspielt wird". Viele MusikerInnen und Volksmusikfreunde folgten den Aufruf und kamen zu dieser beliebten Veranstaltung, die  nun schon zum dritten mal im Schörhof stattfand. Insgesamt waren acht Volksmusikgruppen - zum Beispiel aus Saalfelden, Lofer, Maishofen und Leogang - zu Gast. Bartl Lohninger aus Saalfelden hatte auch dieses mal die Organisation über und war sichtlich sehr zufrieden, dass  wieder alles so gut geklappt hat und dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Gerhard Meister (Geschäftsführer TVB Rauris), HP Kreidl (skitourenwinter.com) und Andreas Groder (Betriebsleiter Rauriser Bergbahnen) | Foto: TVB Rauris
1 3 13

Rauris: Gelungene Skitourenveranstaltung der Bezirksblätter und skitourenwinter.at

Das Raurisertal ist unter Skitourengehern besonders für seinen Talschluss Kolm Saigurn bekannt. Im Skitourencenter sind markierte Aufstiegsrouten - mit Abfahrt auf der Piste - zu finden. RAURIS. Am vergangenen Samstag nutzten rund 100 Skitourengeher das Skitourencenter für einen gemeinsamem Tourennachmittag, der von den Bezirksblättern gemeinsam mit HP Kreidl von skitourenwinter.at und in Kooperation mit dem örtlichen Tourismusverband und den Rauriser Bergbahnen organisiert worden ist. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Brand in einem Hotel in Kaprun, Jänner 2018 | Foto: FF Kaprun, Domenik DAVID
1 5

Heute nacht: Brand in einem Kapruner Hotel

KAPRUN. Zu einem Brandverdacht in einem Hotelobjekt in der Schloßstraße alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Mittwoch, den 24. Jänner 2018 um 03.52 Uhr. Bei der Ankunft des Einsatzleiters konnte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Die Hotelgäste waren bereits bei der Ankunft der Feuerwehr evakuiert. AtemschutztruppEin Atemschutztrupp mit schweren Atemschutz konnte einen brennenden Wäschekorb im Wäscheraum als Brandursache feststellen. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression vom Info-Abend. | Foto: BORG
4

BORG Mittersill: Informationsabend für angehende Gymnasiasten

MITTERSILL. Am 19. Jänner  mluden der Elternverein und das LehrerInnenkollegium des BORG Mittersill zum jährlichen Informationsabend. Diese Einladung richtet sich an die angehenden AbsovlentInnen der Neuen Mittelschulen bzw. der Unterstufe und deren Eltern.  Musikalische Eröffnung und vier StationenNach der musikalischen Eröffnung des Abends durch das Ensemble der 8. Klasse begrüßten die Elternvereinsobfrau Daniela Ellmauer und Direktor Peter Seiwald die Gäste. Direktor Seiwald betonte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf geht's! Der Start erfolgte im Zentrum von Saalbach. | Foto: Wildbild
2 5

Saalbach: Das war die 20. Mountain Attack - tolle Erfolge der PinzgauerInnen

Die Jubiläums-Ausgabe der "Hervis Mountain Attack" brachte neue Streckenrekorde und zwei Pinzgauer Top-10-Plätze im Marathon, der Königsdisziplin: Michaela Voithofer (Bigtime Maishofen) holte Rang 5 und der Uttendorfer Stefan Steiner Rang 9. SAALBACH HINTERGLEMM. Die insgesamt 1.100 Startplätze waren nach wenigen Stunden vergeben. Rund 115 Athletinnen und 985 Athleten aus 22 Nationen waren am Start, um beim Schattberg Race (1.017 Höhenmeter), der Tour (2.036 Höhenmeter, vier Gipfel) oder dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die "Salzachtaler Mander" sorgten fr die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten. | Foto: Wennsergletscher GmbH
2 5

Bramberg: 33 Jahre Wennsergletscher - das wurde heute gefeiert

Auf dem Programm stand auch noch die offizielle Eröffnung von "Hartl's Gletscherblick". BRAMBERG. Wie im Vorfeld berichtet, stand heute in Bramberg eine ganz spezielle Jubiläumsfeier auf dem Programm - 33 Jahre Wennsergletscher!  Dazu  hier einige Fotos zum Durchklicken.  HIER gibt's aktuelle Informationen zum Wennsergletscher ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Moritz und Raphael vom Niedernsiller Nachwuchs
1 35

Das war die Eröffnung des Eissportparkes in Niedernsill

Mit dem 30jährigen Bestandjubiläums des EC Niedernsill fand am Samstag auch die Eröffnung des Eissportparkes statt. NIEDERNSILL (vor). Der EC Niedernsill feierte am vergangenen Samstag ihr 30jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen wurde auch der neue Eissportpark beim Freizeitgelände feierlich eröffnet. Diakon Toni Fersterer segnete den Platz und nach den Ansprachen von Bürgermeister Günther Brennsteiner und SLSV Präsident Helmut Maier wurden auch die Obmänner der letzten 30 Jahren geehrt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gerry Friedle - DJ Ötzi und Goaßstall-Chef Toni Enn | Foto: Mike Vogl / vogl-perspektive.at
1 5

Erfolgreicher Start der "DJ Ötzi Gipfeltour" in Saalbach Hinterglemm

SAALBACH HINTERGLEMM. Vor der traumhaften Kulisse des Reiterkogels begeisterte DJ Ötzi rund 3.000 Fans mit Top-Hits wie „Ein Stern“, „Anton aus Tirol“, „Hey Baby“ oder „Sweet Caroline“. Ein ganz besonderer Ort...Saalbach Hinterglemm ist ein ganz besonderer Ort für Gerry Friedle. Hier drehte er bereits die Musikvideos zu den Songs „Wie ein Komet“ und „Ring the Bell“. Mit dem Hinterglemmer Unternehmer Toni Enn ist Gerry Friedle seit Jahren befreundet: „Für mich ist Toni ein Hinterglemmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch heuer findet wieder ein Konzert auf der Stöcklalm statt. Im Bild eine "Hotrod's"-Impression aus dem Vorjahr. | Foto: Johannes Radlwimmer
5

Zweimal dreifach gejazzt: Das "3 Tage Jazz Festival" geht in die 3. Runde

SAALFELDEN/LEOGANG. Von 19. bis 21. Jänner 2018 geht in der Region Saalfelden-Leogang wieder das „3 Tage Jazz Festival“ über die Bühne. Die Bühnen befinden sich in diesem Fall an ganz speziellen Schauplätzen, denn neben den vier Konzerten im Kunsthaus Nexus wird es zwei Konzerte im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang sowie ein kostenloses  auf der Stöcklalm in Leogang geben.  Die Programmübersicht:19. Jänner 20 Uhr - Adam Baldych & Helge Lien Trio (Nexus) 22 Uhr - Edi Nulz (Nexus) 20. Jänner 13...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stefan Steiner - ein Selfie in der Weißsee Gletscherwelt bei Uttendorf. | Foto: Stefan Steiner
2 4 11

Mountain Attack 2018 - wir sprachen im Vorfeld mit zwei Top-Athleten

Der 20-jährige Stefan Steiner aus Uttendorf spekuliert mit einem Platz in den vorderen Rängen und auch Maximilian Kurz aus Hallein freut sich schon auf das Sportspektakel, das heuer in die 20. Runde geht. PINZGAU/TENNENGAU (cn). Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen feiert Jubiläum: Am 12. Jänner geht die "Hervis Mountain Attack" bereits zum 20. Mal über die Bühne; der Startschuss fällt um 16 Uhr im Saalbacher Ortszentrum. Rund 1.100 Teilnehmer aus insgesamt 22 Nationen kämpfen auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.