Jüdische Gemeinde

Beiträge zum Thema Jüdische Gemeinde

Historische Übergabe: Christopher Drexler und Elie Rosen. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Historisch
Land Steiermark übergibt Grabstein an jüdische Gemeinde

Nach über 450 Jahren kehrt der "Grabstein des Nissim" von der Grazer Burg zurück in die jüdische Gemeinde und erhält einen Ehrenplatz in der Synagoge. GRAZ/STEIERMARK. "Sie machen uns eine große Freude, für uns geht ein Traum in Erfüllung." Tief bewegt bedankte sich ein Mitglied der jüdischen Kultusgemeinde beim steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. Grabstein aus dem Jahr 1387Zum Hintergrund: Der gut erhaltene "Grabstein des Nissim" zählt zu den ältesten Dokumenten jüdischer Kultur...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die zerstörte Grazer Synagoge nach dem Pogrom 1938 – gut zu sehen ist nicht nur, dass die Kuppel und die Dächer fehlen, sondern auch, dass hier Feuer gelegt wurde. | Foto: UMJ Graz
7

Novemberpogrom
Als das jüdische Leben in der Steiermark verstummte

Als die Menschen im deutschsprachigen Raum heute vor exakt 85 Jahren aufgewacht sind, hat sich die Welt verändert: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 leitete die Reichspogromnacht beziehungsweise der Novemberpogrom des nationalsozialistischen Regimes offiziell und ohne vorgehaltener Hand die Diffamierung, Verfolgung, Vertreibung, Deportierung und Ermordung der Jüdinnen und Juden ein. Wir geben euch einen Überblick über die Situation der jüdischen Gemeinden in der Steiermark....

Die EU-Fahne hängt bereits wieder am Grazer Rathaus, für die Israel-Fahne reichte es nicht ... | Foto: Regionalmedien Steiermark
2 5

Flagge weg
Streit um Israel-Fahne am Grazer Rathaus geht weiter

Grazer Stadtregierung entfernte Israel-Fahne am Nationalfeiertag – EU-Fahne hängt seit Freitag wieder, bei Israel-Fahne lässt man sich Zeit ... GRAZ. Es ist eine traurige Provinz-Posse mit sehr ernstem Hintergrund, zur Vorgeschichte: Nach dem Terrorangriff der palästinensischen Hamas auf Israel, bei dem mindestens 1.300 Menschen getötet und über 200 Geiseln genommen wurden, sollte auch in Graz aus Solidaritätsgründen die israelische Fahne am Rathaus gehisst werden. Die Stadtregierung, bestehend...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auslöser des geschmacklosen KPÖ-Sagers: So hat die Grazer Stadtregierung den Gemeinderatsbeschluss umgesetzt, die Israel-Flagge zu hissen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

KPÖ-Sager
Gemeinderätin bezeichnet Hamas-Terror als "Bürgerkrieg"

Aufregung um KPÖ-Sager im Grazer Gemeinderat. Elie Rosen, Präsident der jüdischen Gemeinde, spricht von skandalösen Aussagen und einer Täter-Opfer-Umkehr. GRAZ. Graz kommt im Thema rund um den Terrorangriff der palästinischen "Hamas" gegen Israel nicht zur Ruhe. Waren es zuerst die zögerlichen Solidaritätskundgebungen der Stadtregierung, dann die Provinzposse um das Hissen einer israelischen Fahne am Rathaus, folgt jetzt noch ein wohl mehr als grenzwertiger Ausspruch der KPÖ-Gemeinderätin Elke...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.