Jüdischer Friedhof Währing

Beiträge zum Thema Jüdischer Friedhof Währing

Sanierung notwendig: Die grüne Landtagsabgeordnete Jennifer Kickert kämpft gegen den Verfall des jüdischen Friedhofs. | Foto: Edler
1 13

Paten für Grabsteine am verfallenen Jüdischen Friedhof Währing gesucht – mit Video

Ein Rundgang mit Jennifer Kickert am Jüdischen Friedhof Währing, für dessen Erhalt die grüne Abgeordnete kämpft. WÄHRING. Jennifer Kickert stolpert über einen Ast, der auf dem verwilderten Boden zwischen Scheinerdbeeren und Brombeersträuchern liegt. "Seit zwölf Jahren ist der Friedhof für die Öffentlichkeit gesperrt, da die Grabsteine nicht mehr standsicher und die 150 Jahre alten Bäume nicht bruchfest sind", erklärt die grüne Gemeinderätin und führt zu einem schiefen Grabmal. "Hier ist Fanny...

4 20

Ein romantischer Friedhof

Wegen der Verschiebung von Bezirksgrenzen liegt der der Währinger Jüdische Friedhof heute in Döbling, im 19., Schrottenbachgasse 3. - Er wurde Ende des 18.Jh.-s angelegt, seit über 100 Jahren wird hier nicht mehr bestattet. Er wäre ein wundervoll romantischer Ort voller eindrucksvoller Grabsteine, wenn er nicht verfallen und recht ungepflegt wäre. Ein engagiertes Team von WissenschaftlerInnen und Freiwilligen arbeitet zwar unermüdlich an der Aufrechterhaltung und der Pflege, aber es ist zu...

Aufgenommen im Herbst 2017: Dieses Foto zeigt den fortgeschrittenen Verfall des Jüdischen Friedhofs. | Foto: Ingrid Aberbach
1

Neue Initiative zur Rettung des Jüdischen Friedhofs

Ein neuer Verein soll den Friedhof wieder zu einem würdigen Erinnerungsort machen. WIEN. Der Jüdische Friedhof Währing ist schon länger kein Vorzeigeobjekt mehr. Umgefallene Grabsteine, offene Gräber und umgestürzte Bäume trüben die Idylle der 1784 angelegten Ruhestätte. einer der letzten Friedhöfe des Biedermeier in Wien ist in einem erbärmlichen Zustand. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Der Israelitischen Kulturgemeinde fehlt einfach das notwendige Geld für die Sanierung. Jetzt ist etwas...

Jüdischer Friedhof Währing:  Die nächste Führung findet am 3.11. statt. | Foto: Foto: Friedhöfe Wien/Kalb
5

Wiens Friedhöfe: Verborgene Welten

Wiens Friedhöfe sind ein wahrer Touristen-Magnet. Eine Tour zu den wichtigsten Stätten. Am Kahlenberger Friedhof, der auch Josefsdorfer Friedhof genannt wird, ist die schönste Wienerin, Karoline Traunwieser (1794-1815), begraben. Die Begräbnisstätte liegt am Südhang des Kahlenbergs an der Kahlenberger Straße. Führungen am Zentralfriedhof finden am 24. und 31. Oktober um 14 Uhr statt. Anmeldung: Tel. 01/534 69 28405, Preis für Erwachsene: 10 Euro. Für Touristen ein Muss, vielen Wienern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.