Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Die Mitarbeiter der Bad Schallerbacher Heilborn Apotheke wurden in zwei Teams aufgeteilt.  | Foto: Heilborn Apotheke
2

Helden des Alltags
"Wir nehmen den Kunden ihre Ängste"

Die Mitarbeiter der Bad Schallerbacher Heilborn- und Apotheke "Zum Engel" in Haag am Hausruck versorgen die Menschen auch während der Corona-Krise mit Medikamenten. Auch stehen sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. BAD SCHALLERBACH (mef). "Unsere Kunden decken sich momentan mit Handdesinfektionsmittel und Monatsvorräten ihrer Dauermedikamente ein. Darunter sind zum Beispiel Herz-Kreislauf-Tabletten", sagt Michael Gaiser von der Heilborn Apotheke in Bad Schallerbach. Die Versorgung mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Unlängst veröffentlichten die Verantwortlichen der WKOÖ die Online-Plattform lieferserviceregional.at. | Foto: WKOÖ
1

Wirtschaftskammer OÖ
Online-Plattform für Lieferdienste

Die Wirtschaftskammer OÖ veröffentlicht eine Übersicht über Betriebe, die nach Hause liefern. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Als Service für die Bevölkerung veröffentlichten die Verantwortlichen der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, die Online-Plattform lieferserviceregional.at. Hier gelistet sind Unternehmen, die notwendige Produkte nach Hause liefern. Darunter sind auch Firmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. "Die Liste der liefernden Unternehmen wird laufend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Ja zu OÖ
Pöttinger: "Wollen Impulse setzen"

Seit der Gründung 1871 hat das Unternehmen Pöttinger seinen Sitz in Grieskirchen. Während der kommenden 149 Jahre ist vieles passiert. Heute betreibt der Maschinenbauer weltweit 16 Standorte und beschäftigt 1.892 Mitarbeiter. Was gleich blieb, ist der Standort der Zentrale. Warum dieser wertvoll ist und was Grieskirchen anderen Bezirken voraus hat, verrät die Geschäftsführung. GRIESKIRCHEN. „In Österreich verwurzelt – in der Welt zu Hause“: Mit diesem Motto bestärkt die Geschäftsführung das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Armin Kienesberger ist gerlernter Steinmetz. Seit mittlerweile sechs Jahren erzeugt er im Alleingang jährlich bis zu 7.000 Liter Wein.
5

Ja zu OÖ
Vom Streben nach einem gesünderen Leben

Seit 2014 betreibt Armin Kienesberger das Weingut Casa Amore in Schlüßlberg. Den Entschluss dafür und seine besondere Herangehensweise an den Weinbau fasste der gelernte Steinmetz aus gesundheitlichen Gründen. SCHLÜßLBERG (mef). "Vor etwa zehn Jahren sehnte ich mich aus gesundheitlichen Gründen nach einem gesünderen Leben. Nach zahlreichen Überlegungen kam mir die Idee, selbst Nahrungsmittel herzustellen. Aus diesem Grund ging ich in die Landwirtschaft", sagt Kienesberger. Der Entschluss Winzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.