Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Die Gams zappelt und schreit. Der Jagdgast zerrt das angeschossene und blutende Tier an den Hinterläufen über die scharfkantigen Felsen abwärts. | Foto: Youtube.com
2 36

Welle der Entrüstung nach bestialischer Gams-Jagd in Leutasch!

Tierquälerei in Leutasch sorgt über die Landesgrenzen hinaus für Empörung, jetzt beschäftigt ein neuerlicher Vorfall in Leutasch die Jäger im Land. Der Link dazu unten. LEUTASCH. Das 8 Minuten lange Video eines Holländers auf der Internetplattform You Tube schockiert seit Montag die Betrachter: Es zeigt eine Gamsjagd in Leutasch (Jagdgebiet der Argrargemeinschaft Telfser Alpen), den Abtransport einer von einem russischen Jagdgast angeschossenen Gams im Felsengelände. Das Tier wurde noch lebend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
37

7. Jägerinnen / Jägerwallfahrt

(wma) Bereits zum siebten Mal lud die Obfrau der Jägerinnen des Bezirkes Kufstein Isle Steiner zur jetzt schon traditionellen Jägerinnen und Jäger Wallfahrt in den Schloßhof der Wallfahrtskirche Mariastein. Trotz des Regens kamen zahlreiche Jäger/Innen und Freunde der Jagd um für die heurige Jagdsaison den Segen zu erbeten. Die Wallfahrtsmesse zelebrierte Wallfahrtspfarrer Matthias Oberascher. Untermalt wurde die stimmungsvolle Waldermesse von den Wildschönauern Waldhornbläsern, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol - März Ausgabe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Blättern Sie durch die aktuelle Ausgabe von Jagd in Tirol. E-Paper Jagd in Tirol, März 2013 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
23

6. Jäger/Innenwallfahrt nach Mariastein

(wma) Zur sechsten Jäger/Innenwallfahrt lud am Sonntag die Jägerinnen des Bezirkes Kufstein in den neu renovierten Mariasteiner Schlosshof der jetzt Pilgerhof heißt. Die Bezirkssprecherin Ilse Steiner konnte bei schönem Wetter neben zahlreichen Jäger und Jägerinnen eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Allen voran Bgm. Dieter Martinz, Wallfahrtsseelsorger Matthias Oberascher, die Wörgler Vizebürgermeisterin Evelin Treichl mit ihrer Vorgängerin Maria Steiner, Landesjägermeister Karl Perktold, den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Wehrte sich gegen die Verunglimpfung der Jäger: LJM Karl Berktold

Jäger und Politik auf dem Weg zum Konsens

Die Reviergrößen bleiben und die Jäger erhalten mehr Kompetenz durch die Jagdgesetznovelle. Am Samstag tagte die Tiroler Jägerschaft bei der traditionellen Vollversammlung. Und im Mittelpunkt stand die Diskussion um die neue Jagdgesetznovelle, die voraussichtlich im Julilandtag beschlossen wird. Landesjägermeister Karl Berktold zeigt sich durchaus optimistisch, die Novelle im Sinne der Jägerschaft durchzubringen. „Diese Diskussionen sind zwar ein Kraftakt, aber es sollten die Weichen für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landesjägermeister Karl Berktold bittet zur Vollversammlung

Tiroler Jäger tagen am Samstag

Die traditionelle Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes findet am Samstag, dem 1o. März in den Ursulinensälen in Innsbruck statt. Beginn ist um 9 Uhr. Landesjägermeister Karl Berktold wird den aktuellen Stand der Jagdgesetznovelle erläutern sowie den Haushaltsplan für 2012 zur Genehmigung vorstellen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Kinder durften Heu im Wald für die Rehe verteilen.
39

Karl Binder, Pächter d. Wörgler Jagd, lud den Kindergarten in sein Jagdrevier

(wma) Karl Binder, Pächter der Wörgler Jagd, lud am Mittwoch die Kinder des Kindergartens Bruckhäusl in sein Jagdrevier im Bereich Wörgler Boden ein und zeigte den Kindern wie im Winter, gerade der heurige Winter ist für das Wild auf Grund der Schneemengen schwierig, Reh und Hirsch versorgt werden. Spannend ging dieser Vormittag im Freien für die Kindergartler bereits bei der Auffahrt los als sie mit einem echten Feuerwerhauto zum Waldrand gefahren wurden. Die Feuerwehr Bruckhäusl fuhr in drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wilhelm Maier
Denkt nicht an Rücktritt: Landesjägermeister  Karl Berktold

Halali im Jägerverband vorbei

Rücktritte im Vorstand: Wie geht es weiter bei den Tiroler Jägern? Nach dem Rücktritt der beiden Vorstandsmitglieder des Tiroler Jägerverbandes Anfang Juni, Martin Zanon und Robert Kirschner, kehrt langsam wieder Ruhe in den Verband. Die Bezirksblätter sprachen darüber mit Landesjägermeister Karl Berktold. Bezirksblätter: Kam der Rücktritt der zwei Vorstandsmitglieder überraschend für Sie? KARL BERKTOLD: „Der von Zanon nicht, der von Kirschner schon. Zanon hat mir bereits Anfang des Jahres...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
17 16

WÖRGL: Perückenbock erlegt - jagdliche Sensation

(wma) Ein besonderes "Weidmannsheil" wurde dem Wörgler Gastronom und Pächter der Wörgler Jagd, Karl Binder, zuteil. Erlegte er im frühen Morgengrauen die Rarität eines Perückenbockes. Im Bereich des Wörgler Weiler Haus war Karl Binder mit seinem Jagdfreund Stanis Jaworek auf "Bockjagd" unterwegs. Als ich mit dem Fernglas den unteren Rain absuchte standen dieser Perückenbock, eine jagdliche Rarität, in Begleitung einer Ricke (weibliches Reh) in der Nähe des Waldrandes. Durch das Glas sah ich daß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wilhelm Maier
Bezirksjägermeister Michael Naschberger (li.) konnte zur Trophäenschau auch Landesjägermeister Karl Berktold und Jagdverbands-Vorstandsmitglied Robert Kirschner begrüßen.

Pflichttrophäenschau in Kufstein

Hotel Andreas Hofer Schauplatz des jagdlichen Geschehens im Bezirk Am Samstag und Sonntag war das Hotel Andreas Hofer in Kufstein ganz von jagerischem Flair umgeben. Der Tiroler Jägerverband, Bezirksstelle Kufstein mit Bezirksjägermeister Michael Naschberger, luden zu den Unterinntaler Jagdtagen ein. Das ist eine in Tirol einzigartige Kombination aus einem Abend mit echter Volksmusik und der jährlichen Pflichttrophäenschau. Die Bloakner Sänger aus Scheffau, der Ebbser Kaiserklang, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Hofft auf konstruktive Gespräche mit Land und Forst:  Landesjägermeister Karl Berktold

Tiroler Jägerverband tagte – „Forstheilige Kuh“ Schutzwald

Kritik an Forst und Land von LJM Berktold Die Vollversammlung der Tiroler Jägerschaft stand einmal mehr im Zeichen der zu hohen Wildbestände sowie der diskutierten Jagdgesetznovellierung. Landesjägermeister Karl Berktold nahm bei der am Samstag durchgeführten Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes kein Blatt vor den Mund. „Es kann die Zusammenarbeit zwischen Forst und Jagd nicht funktionieren, wenn die alleinige Schuld am Waldzustand nur dem Wildbestand zugeschoben wird“, sagte Berktold den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Zu den Unterinntaler Jagdtagen 2010 konnte Bezirksjägermeister Michael Naschberger Mitte) auch Landesjägermeister Karl Berktold (li.) begrüßen.

Gutes Einvernehmen mit dem Forst

In den letzten Jahren wurde immer eine hohe Abschussquote akzeptiert Der Tiroler Jägerverband und die Landesforstdirektion führen einen hitzigen Diskurs hinsichtlich der Wald- und Wildproblematik. Während Landesjägermeister Karl Berktold zur Halbzeit der Funktionsperiode seines Verbandes eine positive Bilanz zieht und seine 16.000 Mitglieder für ihre Tätigkeit lobt, sorgen die Aufforderung nach noch mehr Abschuss und die geplante Novellierung des Tiroler Jagdgesetzes für Zores. Zu viel Wild in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.