Jagdstatistik
Wetterkapriolen haben die NÖ Wildbestände dezimiert
Starkregen und darauffolgende Krankheiten sorgten 2024 für höhere Wildsterblichkeit und geringeren Abschuss bei Rehwild in NÖ. Der Niederwildbesatz blieb konstant. BRUCK/WIEN. Die Jagdstatistik zeigt, dass der Starkregen im Herbst sowie in der Folge Krankheiten bei Schalenwildarten für höhere Ausfälle gesorgt hat. Diese werden auch als Fallwild bezeichnet. Fallwild wird auf die gesetzlich vorgegebene Abschussplanung angerechnet. Fällt also viel Fallwild an, muss weniger erlegt werden. Daher...