Jagdhornbläserwettbewerb

Beiträge zum Thema Jagdhornbläserwettbewerb

31. Mai und 1. Juni
Kärntner Jagdhornbläser Wettbewerb 2025 in Flattach

Flattach wird am 31. Mai und 1. Juni zum Zentrum der Jagdmusik: Der Kärntner Jagdhornbläser Wettbewerb findet heuer im Rahmen eines besonderen Jubiläums statt. FLATTACH. Die Flattacher Jagdhornbläser feiern ihr 15-jähriges Bestehen, gleichzeitig blickt Flattach auf 50 Jahre Jagdmusik-Tradition zurück. Das Programm startet am Samstag, dem 31. Mai, um 9 Uhr im Kurierdorfpark mit dem Wettbewerb. Parallel dazu läuft ab 10 Uhr das Österreichische Steinwildsymposium. Ab 14 Uhr geht es im Kultursaal...

Franz Bernhart, Hannes Fingerlos, Bgm. Bernhard Karnthaler mit Urkunde, Mag. Christian Linhart, Franz Klawatsch, Franz Ecker, Manuel Fenz und Ignaz Fenz. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

"Heini's Ruh"
Bürgermeister Karnthaler bekam Urkunde und Hutabzeichen

Bürgermeister Karnthaler Träger des Hutabzeichens der Jagdhornbläser "Heini's Ruh" LANZENKIRCHEN(Red.). Der Lanzenkirchner Bürgermeister Bernhard Karnthaler wurde für seine langjährige Freundschaft und Unterstützung der Jagdhornbläser Heini's Ruh geehrt und bekam das Hutabzeichen der Hubertuskapelle verliehen. Karnthaler: „Es ist mir eine große Freude und Ehre diese Form der Wertschätzung entgegen zu nehmen, herzlichen Dank dafür!". Er betonte in seinen Dankesworten, dass die heimischen...

Die Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe Wieting und der „Hunting-Horn-Kitz" haben für ihre Erfolge hart geprobt | Foto: KK
2

Jagdhornbläsergruppe Wieting holte als erste Kärntner Gruppe den Pokal

Wietinger Musiker waren bei internationalem Bewerb unschlagbar. WIETING. Die Jagdhornbläsergruppe Wieting feierte vor Kurzem einen tollen Erfolg. Als erste Kärntner Gruppe überhaupt konnten die Wietinger einen internationalen Jagdhornbläserwettbewerb gewinnen, der heuer in Fügen in Zillertal ausgetragen wurde. Es mussten vier Pflichtstücke sowie ein Wahlstück einer fünf-köpfigen Fachjury vorgetragen werden. Von möglichen 900 Punkten erreichten die Wietinger Jagdhornbläser unter ihrem...

Tirols Landesjägermeister Dipl Ing (FH) Anton Larcher im Bild rechts mit Hermann Fiegl von der JHBG Aufenfeld in Aschau i.Z.
109

Veranstaltung eines Internationalen Jagdhornbläserwettbewerbes in Fügen

Vom 3. Bis 5. Juni 2016 ging in der Gemeinde Fügen im Zillertal der internationale, sowie der 3. Jagdhornbläserwettbewerb über die Bühne, an dem 64 Bläsergruppen aus neun europäischen Nationen teilgenommen haben. Initiator Hermann Fiegl von der Jagdhornbläsergruppe Aufenfeld in Aschau i.Z. und Kapellmeister Hans Gänsluckner der Bundesmusikkapelle Ramsau im Zillertal organisierten in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Jägerverband unter der Leitung von Landesjägermeister Dipl Ing (FH) Anton Larcher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Hans Astner, Rupert Gschwendtner, Landesjägermeister Sepp Eder, Silvia Hutzinger, Landeshornmeister Hans Steinberger, Stefan Astner (hi.), Sepp Steinberger und Thomas Gschwandtner (vo.).
1 41

Eröffnung des Jagdhornbläserfestes im FIS-Landesskimuseum

WERFENWENG (ma). Zur Eröffnung des 1. Internationalen Jagdhornbläserwettbewerbes wurde ins Landesskimuseum in Werfenweng zur Jagdvernissage geladen. Unter dem Titel "Wildtiere der Alpen" stellt der Naturfotograf und Berufsjäger Christoph Burgstaller seine einzigartigen Fotos im Museum aus. Die Bilder sind noch bis 21. Juni im Museum. Mit der Eröffnungsfanfare begrüßten die Werfenwenger Jagdhornläser gemeinsam mit der Bläsergruppe Pfynwald Leuk aus der Schweiz die zahlreichen Ehrengäste und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
223

Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb

Auszüge vom Internationalen Jagdhornbläserwettbewerb, dem Festzug zur Stadthalle Weiz, der Siegerehrung und dem anschließenden Grünen Abend. Wann: 02.06.2012 08:00:00 Wo: Stadthalle, Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Florian Reimoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.