Jahresprogramm

Beiträge zum Thema Jahresprogramm

Online Kochkurs: Christoph Bichler verfolgt für die Teilnehmer jeden Zubereitungsschritt von Monika Steiner mit der Kamera.
 | Foto: Landjugend Salzburg/Pinzgau
Aktion 4

"Des is Pinzgau"
Regionale Besonderheiten im Fokus der Landjugend Pinzgau

Ob online oder "in echt" – der Bezirksausschuss der Landjugend Pinzgau hat für das kommende Jahr so einiges geplant. Dabei will man die regionalen Besonderheiten des Bezirks in den Fokus rücken. PINZGAU. Ob Kultur, Brauchtum, Landschaft oder Dialekt – die Mitglieder der Pinzgauer Landjugendgruppen sind überzeugt: Der Pinzgau ist in vieler Hinsicht einzigartig. Diese Besonderheiten wollen die Landjugend-Mitglieder heuer im Rahmen eines Projektes aufzeigen. Wie Andreas Steiner berichtet, stehen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kultur kann Türen öffnen. Günther Nowotny, Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter laden ein zum Hineintreten und Mitmachen.
3

TAURISKA-Festival 2017 - Klein sein oder nicht sein ...

Nur in kleineren Gesellschaften kann man seine Ziele in langsameren Tempo erreichen, weil wie in den alten Stadtstaaten, alles was man braucht in unmittelbarer Nähe liegt: von der Schule zum Theater, vom Wirtshaus zur Kirche, vom Bauernhof zum Rathaus. Deshalb ist das Größte meistens vom Kleinen gekommen: Die Genetik von einem erbsenzüchtenden Mönch in einem Klostergarten; Mozart von Salzburg; Jesus von Nazareth und Stille Nacht von Oberndorf. Dieses Zitat von Leopold Kohr haben wir uns als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.