Jahresvollversammlung

Beiträge zum Thema Jahresvollversammlung

26

Vollversammlung FF Engertsberg
Engertsberger Florianis ziehen Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Engertsberg versammelte sich am Samstag, den 9. März im Restaurant Bründlhof zum 105. Mal, um auf das vergangene Jahr 2023 zurückzublicken. KOPFING. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste sind der Einladung gefolgt. Eine besondere Ehre für die Engertsberger Florianis stellte die Teilnahme des scheidenden Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Alfred Deschberger dar – war es doch eine seiner letzten Vollversammlungen vor der Wahl des...

  • Schärding
  • Christoph Beham
21

Vollversammlung
Schlagkräftige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 30.078 Stunden

TERNBERG/SCHWEINSEGG-ZEHETNER. Am Samstag, 03. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner bei der Vollversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Die FF Schweinsegg-Zehetner wurde im Jahr 2023 zu 56 Einsätzen gerufen. Darunter 3 Brandeinsätze und 53 technische Einsätze. Es konnten 6 Personen gerettet oder befreit werden. Die Gesamteinsatzstunden beliefen sich auf 1.541 Stunden. Insgesamt leistete die FF Schweinsegg-Zehetner 30.078 Stunden ehrenamtlich und freiwillig. Diese Zahl an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Vollversammlung
Pfarrkirchner Florianis leisteten 69 Einsätze 2023

PFARRKIRCHEN. Die Feuerwehr Pfarrkirchen zog am Freitag, 26. Jänner bei der120. Vollversammlung Bilanz und konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Es wurden 62 Technische und 7 Brandeinätze verzeichnet. Die Feuerwehr brachte im Jahr 2023 stolze 10.986 Stunden auf und fuhr mit ihren Fahrzeugen 9.065 Kilometer. Das meiste an Stunden ging für Ausbildung, Bewerbe und Leistungsabzeichen auf. Nach den der ausführlichen Leistungsbilanz wurden noch Beförderungen und Auszeichnungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Bez.Kdt. Mayr Wolfgang, ALT Kdt. Maderthaner Horst, neu gewählter Kdt. Weninger Andreas, BGM Klaffner Gerhard, Absch.Kdt Scharrer Martin
2

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Weyer unter neuer Führung

WEYER. Am Freitag. 27. Jänner fand in der Turnhalle Weyer die 150 Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weyer statt. Nach einem kurzen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2022 blickte noch Kommandant HBI Horst Maderthaner auf 15 Jahre über seine Tätigkeit als Kommandant der FF Weyer zurück. In diesen 3 Perioden unter der Führung von Maderthaner und seinem Stellvertreter Wolfram Garstenauer wurde ein Feuerwehrhausneubau verwirklicht, ein Löschfahrzeug, ein Hubrettungsgerät, ein Rüstlöschtunnel,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Vollversammlung
Ein arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr St. Ulrich

ST. ULRICH. Das Corona Virus hat auch die Feuerwehren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beeinflusst, so dass viele Vorhaben nicht wie geplant umgesetzt werden konnten. Keinen Einfluss hatte es jedoch auf die Einsatztätigkeit. So wurden im Jahr 2020 6 Brandeinsätze und 29 technische Einsätze und Hilfeleistungen bewältigt. Besonders schmerzhaft, war die Jugendarbeit. Nachdem die Jungfeuerwehrmitglieder noch die Erprobungen und den Wissenstest absolvieren konnten, mussten die persönlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Gerli

FF Hofkirchen
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horkirchen

HOFKIRCHEN. Die Feuerwehr Hofkirchen im Traunkreis lud zur Jahresvollversammlung ein. Das Gemeindezentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Kommandant Franz Arbeithuber konnte eine große Anzahl seiner Kameraden, der Jugend sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem waren auch die Polizei und das Rote Kreuz vertreten. Die Kameraden der Feuerwehr Hofkirchen leisteten im Jahr 2018 sagenhafte 7.388 Stunden. Zu diesem ehrenamtlichen Zeitaufwand zählen Schulungen, Bewerbe und monatliche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das neue Kommando: Gerätewart Fritz Langhofer, Kassier Alois Renner, Schriftführer Gerald Hellermann, Kommandantenstellvertreter Christian Daxer und Kommandant Florian Sebastian Renner. | Foto: FF Schneegattern

FF Schneegattern: Florian Renner ist neuer Kommandant

SCHNEEGATTERN. Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schneegattern zu 25 Einsätzen gerufen, davon acht Brand- und 17 technische Einsätze. Besondere Herausforderungen waren ein Wohnhausbrand am 1. Mai und das Hochwasser am 20. und 21 Juni. Außerdem erbrachten die Kameraden 2012 in ihrer Freizeit für Einsätze, Übungen, Wartungs- und Sanierungsarbeiten sowie Kurse und Schulungen eine Gesamtleistung von 5400 Stunden. In der Vollversammlung 2013 wurde das Kommando neu...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.