Vollversammlung
Ein arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr St. Ulrich

6Bilder

ST. ULRICH. Das Corona Virus hat auch die Feuerwehren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beeinflusst, so dass viele Vorhaben nicht wie geplant umgesetzt werden konnten.

Keinen Einfluss hatte es jedoch auf die Einsatztätigkeit. So wurden im Jahr 2020 6 Brandeinsätze und 29 technische Einsätze und Hilfeleistungen bewältigt.

Besonders schmerzhaft, war die Jugendarbeit. Nachdem die Jungfeuerwehrmitglieder noch die Erprobungen und den Wissenstest absolvieren konnten, mussten die persönlichen Zusammenkünfte ausgesetzt werden. Die wenigen kurzen Zeitspannen, die es erlaubten, sich wieder zu treffen, wurden für Ausflüge genutzt.

Gemeinsam mit den Feuerwehren Ebersegg und Kleinraming wurde versucht, ein abwechslungsreiches Programm zu erstellen.

An Investitionen wurde 2020 eine Photovoltaik-Anlage am Feuerwehrhaus montiert.

Ausgezeichnet für ihre langjährige Tätigkeit im Ehrenamt wurden:
OÖ Verdienstmedaille 25 Jahre Hannes Wild
OÖ Verdienstmedaille 40 Jahre Wilhelm Brandner, Siegfried Forstenlehner
OÖ Verdienstmedaille 50 Jahre Konrad Brandner

Angelobt für den Aktivstand wurde die erste Feuerwehrfrau in St. Ulrich Anastacia Wild, und die Kameraden Philipp Strasser und Paul Wolfsjäger.

Bei den Ansprachen bedankte sich Bezirkskommandant Wolfgang Mayr für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und es freut ihn besonders, dass die Jugendarbeit wieder einen besonderen Schwerpunkt erhält.

Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger wies auf die vielen Aufgaben der Feuerwehr hin die zum Wohle der Gemeindebürger*innen immer wieder geleistet werden und bedankte sich bei der Feuerwehr für die vielen geleisteten unentgeltlichen Stunden.

Fotos: FF St Ulrich

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.