Jaidhof

Beiträge zum Thema Jaidhof

Osterausstellung

Kunst rund ums Ei und österliche Dekoration. Wann: 12.04.2014 ganztags Wo: Handwerksmuseum, St. Leonhard/Hw. 84, 3572 Sankt Leonhard/Hw. auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Renate Burger

Theater der Landjugend St.Leonhard/Hw.

"Dreimal schwarzer Kater" Wann: 12.04.2014 20:00:00 bis 21.04.2014, 20:00:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt 38, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Renate Burger

Vortrag "Kräuter für Leib und Seele"

von Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger Wann: 26.03.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt 38, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

live Marlyn & Stern

Reservierungen und Karten unter 02987-2208 Wann: 29.03.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt 38, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Staar-Clubbing

DJ Andy Eckschlager aus Salzburg. Eintritt frei. Wann: 22.03.2014 21:00:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt 38, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Wagesreither
Die mit Sägen und Scheren bewaffneten Teilnehmer mit Kursleiter Johannes Maurer (letzte Reihe, 5. von rechts) | Foto: Herta Dietl

Obstkultur im Gföhlerwald

JAIDHOF. Seit über fünf Jahren untersucht ARCHE NOAH die Obstsortenvielfalt im Gföhlerwald. Unterstützt werden sie dabei von der Gemeinde Jaidhof und Obstwiesenbesitzer aus der Region. Die Erhebungen haben gezeigt, dass hier viele sehr seltene oder überhaupt unbekannte Sorten wachsen. Um diese Sortenvielfalt zu erhalten wurde 2013 ein LEADER Projekt ins Leben gerufen. Zwischenzeitlich wurden über 500 Bäume erfasst. Sie werden nun in einer lokalen Baumschule vermehrt und ab Herbst 2015 können...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Kalmuck Modenschau

WOLFSHOFERAMT (heg). Das Liparski-Team aus Krems lädt zur Kalmuck Modenschau am Freitag, 21. Februar 2014 um 19.00 Uhr im Gasthaus Staar in Wolfshoferamt: Modenschau Liparski.Wachaukaro® mit Filmvorführung von Anna Thaller "So schön kann der Winter sein". Landjugend-Mitglieder präsentieren Trachten-CarmenRöcke, freche Lotta-Kleider, Patchröcke, Schlauchkleider, Patch-Dufflecoats, Jacken, Accessoires-Handstulpen, Gamaschen, Hauben, Kappen und Taschen. Anschließend Einkauf von Liparski-Modellen...

  • Gmünd
  • Helga Hinterleitner

"Waldviertel"-Lesung

TIEFENBACH (heg). Der Dorfverein "Unser Tiefenbach" veranstaltet am Freitag, 21. Februar 2014 um 19 Uhr im Dorfraum eine Lesung mit der Autorin Mag. Dr. Ilse Krumpöck. Sie wird aus ihren neuen Büchern zum Thema "Waldviertel" lesen. Passend zur Faschingszeit wird sie auch humorvolle Gedichte aus ihrem Buch vorstellen. Anmeldung unter 0664/73400502 bei Heidi Sekyra oder unter 0680/3233630 bei Bettina Winkler. Wann: 21.02.2014 19:00:00 Wo: Dorfraum, 3543 Tiefenbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Helga Hinterleitner
Foto: Foto: privat

Nach Musterung Essen mit Bürgermeister

Sechs Jugendliche aus Jaidhof folgten der Einladung Bürgermeisters Franz Aschauer der Gemeinde zu einem gemeinsamen Mittagessen nach ihrer erfolgter Musterung in St. Pölten. Im Bild: Bürgermeister Franz Aschauer mit Patrick Loidl, David Puhl, Mario Müllauer, Stefan Lämmerhofer, Michael Honeder, David Pistracher

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Weihnachtsausstellung

Am Freitag, 20. 12. von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag, 21. 12. 2013 von 9.00 bis 22.00 Uhr findet beim Holzschnitzer Sepp Gradner in Wolfshoferamt 172 eine Weihnachtsausstellung statt. Zusätzlich zu den Krippen, Krippenfiguren und figuralen Arbeiten gibt es die Zwirnknopfarbeiten von Marianne Gradner zu besichtigen. Wann: 20.12.2013 14:00:00 bis 21.12.2013, 22:00:00 Wo: Fam. Gradner, Wolfshoferamt 172, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
2

Weihnachtsausstellung

Am Freitag, 20. 12. von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag, 21. 12. 2013 von 9.00 bis 22.00 Uhr findet beim Holzschnitzer Sepp Gradner in Wolfshoferamt 172 eine Weihnachtsausstellung statt. Zusätzlich zu den Krippen, Krippenfiguren und figuralen Arbeiten gibt es die Zwirnknopfarbeiten von Marianne Gradner zu besichtigen. Wann: 20.12.2013 14:00:00 bis 21.12.2013, 22:00:00 Wo: Fam. Gradner, Wolfshoferamt 172, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner
Im Dienst der guten Sache: Markus Riel, Elisabeth Aschauer, Dominik Humburger, Mathias Arbesser, Magdalena Aschauer, Michael Honeder, Sabine Stefal und Heinrich Aschauer.

Privatinitiative für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heg). Am 21. Dezember 2013 ab 14.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden so wie im Vorjahr für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee, heiße Würstl, Feuerflecken und Engelslocken kann man gemütlich plaudern und dabei etwas Gutes tun. Im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner

Privatinitiative für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heg). Am 21. Dezember 2013 ab 14.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden so wie im Vorjahr für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee, heiße Würstl, Feuerflecken und Engelslocken kann man gemütlich plaudern und dabei etwas Gutes tun. Im...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
7

Glühwein, Punsch und Handwerk

JAIDHOF (don). Zwei Tag lang strömten die Besucher in das idyllische Schloss zum Jaidhofer Advent. Weihnachtliche Konzerte, Adventkranzweihe sowie zahlreiche Standeln mit Feuerfleckern, Glühwein udn Punsch sowie deftige Schmankerln und unterschiedlichsten Produkten wie zum Beispiel Schnitzereien, Glaskunst und Keramik begeisterten große und kleine Gäste. Veranstaltet wurde der traditionelle Adventmarkt vom Verein Heimatmuseum. Bürgermeister Franz Aschauer eröffnete die Veranstaltung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Bürgermeister Franz Aschauer mit Christine Burger und Otto Reiter | Foto: Foto: privat

Verdiente Mitarbeiter wurden verabschiedet

JAIDHOF. Im Rahmen einer Feier mit den Kollegen und dem Bürgermeister wurden Otto Reiter und Christine Burger in den Ruhestand verabschiedet. Christine Burger war vom Beginn des Kindergartenbetriebes in Jaidhof an als verlässliche und pflichtbewusste Kinderbetreuerin tätig. Sie wurde für ihre 20-jährige Mitarbeit geehrt und tritt mit Dezember in den Ruhestand. Otto Reiter war 8,5 Jahre als einziger Gemeindearbeiter für die umfangreichen und vielfältigen Arbeiten im gesamten Gemeindegebiet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Stelzenessen im Forellenhof

JAIDHOF. Der Forellenhof in Jaidhof lädt zum beliebten Stelzenessen am Freitag, dem 18. Oktober und Samsatg 19. Oktober 2013 gegen Vorausbestellung ein. Waldviertler Forellenhof Anton Pitour 3542 Jaidhof, Eisenbergeramt 57 www.waldviertler-forellenhof.at 02716/6479 Wann: 11.10.2013 ganztags Wo: Forellenhof, Jaidhof auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Neues Feuewehrauto festlich eingeweiht

JAIDHOF. Im Rahmen des Jubiläumsfestes zum 100-jährigen Bestand der Feuerwehr Jaidhof wurde im September das neue Mannschaftstransportfahrzeugfeierlich in Dienst gestellt. In ihrer Festansprache betonte BR Martina Diesner-Wais die Notwendigkeit einer guten Ausbildung und einer ebenso guten Ausrüstung der Feuerwehren, um den immer zahlreicher werdenden Unwetterkatastrophen wirksam entgegentreten zu können. STR Günter Steindl erwähnte, dass ein Großteil der finanziellen Mittel von den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Heuriger für Dorfkapelle

TIEFENBACH (heg). Der Heurige des Dorfvereines „Unser Tiefenbach“ ist schon ein Fixpunkt im herbstlichen Veranstaltungsreigen. Am 5. Oktober ab 17.00 Uhr erwartet die Gäste im Gemeinschaftsraum (FF-Haus, 1. Stock) eine Weinbar, Mehlspeisen, Sturm und viele weitere Schmankerln. Der Reinerlös wird für die Sanierung der Dorfkapelle verwendet. Wann: 05.10.2013 17:00:00 Wo: Gemeinschaftsraum, 3543 Tiefenbach auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner

„Lassen Sie mich in Ruhe“ - ein Abend mit Erni Mangold

Die bekannte und beliebte österreichische Kammerschauspielerin Prof. Erni Mangold erzählt über ihr Leben. WOLFSHOFERAMT (heg). Kammerschauspielerin Professor Erni Mangold erzählt am Freitag, den 27. September 2013, um 19.00 Uhr im Gasthaus Staar aus ihrem Leben. Ihre frühere Nachbarin Claudia Aufreiter interviewt die bekannte Schauspielerin über deren bewegtes Leben. Im Anschluss kann Erni Mangolds Biografie "Lassen Sie mich in Ruhe" gekauft bzw. auch signiert werden. Zum Ausklang spielt das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner

„Lassen Sie mich in Ruhe“ - ein Abend mit Erni Mangold

WOLFSHOFERAMT (heg). Kammerschauspielerin Professor Erni Mangold erzählt am Freitag, den 27. September 2013, um 19.00 Uhr im Gasthaus Staar aus ihrem Leben. Ihre frühere Nachbarin Claudia Aufreiter interviewt die bekannte Schauspielerin über deren bewegtes Leben. Im Anschluss kann Erni Mangolds Biografie "Lassen Sie mich in Ruhe" gekauft bzw. auch signiert werden. Zum Ausklang spielt das Wiener Thalia Quartett „Musik aus dem alten Wien“. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 27.09.2013 19:00:00...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

"Das verrückte Klassentreffen"

(heg). "Das verrückte Klassentreffen" - ein Schwank in drei Akten, aufgeführt von den Vereinigten Triestingtaler Theaterbühnen als Gastspiel im Gasthaus Staar in Wolfshoferamt. Die Aufführung des Theaterstücks findet am 21. Sept. 2013 um 18.00 Uhr statt. Wann: 21.09.2013 18:00:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

"Das verrückte Klassentreffen"

(heg). "Das verrückte Klassentreffen" - ein Schwank in drei Akten, aufgeführt von den Vereinigten Triestingtaler Theaterbühnen als Gastspiel im Gasthaus Staar in Wolfshoferamt. Aufführung des Theaterstücks am 21. Sept. 2013 um 18.00 Uhr Wann: 21.09.2013 18:00:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Jaidhof: Pilates Gruppenkurse

JAIDHOF. Das sanfte Ganzkörpertraining ist unabhängig vom Alter und der körperlichen Leistungsfähigkeit für Männer und Frauen, die Ihre Lebensqualität verbessern möchten: schult die gesunde Aufrichtung der Wirbelsäule, aktiviert und kräftigt die tiefliegenden meist schwachen Rücken- und Bauchmuskel, verfeinert die eigene Körperwahrnehmung – Atmung – Konzentration - Koordination und bringt Energie für Körper und Geist; reduziert Ver- und Anspannungen Drei Kurszeiten jeweils am Montag 16. Sept....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
9

musik liegt in der luft

Wo: Burgruine, Dobra Untere Waldhütten, 3543 Unterdobrawaldhütten auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Silvia Ehrenreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Schloss Jaidhof
  • Jaidhof

Filmmusik - Konzert des Musikvereins Gföhl

Der Musikverein Gföhl lädt recht herzlich zum Filmmusik-Konzert im wunderschönen Ambiente des Schlosses Jaidhof ein. Die Zuhörer:innen werden in die Welt von Simba dem Löwen, Balu dem Bären oder James Bond entführt. Mit dabei sind Sängerin Romy Mayer und Pianist Erich Rupp, das Musikschulorchester eröffnet das Konzert. Termin: Sonntag, 23. Juni 2024    - 16 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 30. Juni) Wo: Innenhof Schloss Jaidhof Eintritt frei! Leitung: Kpm. Dominik Völker und EKpm....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.