Blick nach Jaidhof
Neuer Zubau kommt Kindergarten und Vereinen zugute

- Bürgermeister Franz Aschauer informiert über den neuen Bewegungsraum und das zusätzliche Platzangebot für den Bauhof.
- Foto: Doris Necker
- hochgeladen von Doris Necker
Die Gemeinde Jaidhof vergrößert den Kindergarten mit einem Bewegungsraum und den Bauhof im Keller.
JAIDHOF. Den Kleinkindern geht es in ihrer Gemeinde Jaidhof gut. Denn zum ansprechend gestalteten bestehenden Kindergarten gab die Gemeinde heuer einen Zubau in Auftrag. Neben einem großzügig geplanten Bewegungsraum mit 130 Qua-dratmeter für die Kinder wurde auch der Keller erweitert, wo sich der Bauhof befindet. Dieser wurde um 160 Quadratmeter vergrößert. Der Kindergarten befindet sich im Erdgeschoß und im ersten Stock liegt das Gemeindeamt.
Neuer Akustik-Plafond
Der neue Bewegungsraum ist nicht nur sehr großzügig, sondern auch mit einem Akustik-Plafond ausgestattet, der maßgeblich das Wohlbefinden und den Verweilkomfort in diesem Raum prägt.
„Zusätzlich wurde ein neuer Ausgang für den Kindergarten geschaffen, der direkt auf den hauseigenen Spielplatz führt. Ein Zaun, der sich in Bau befindet, bietet den Kindern nach der Fertigstellung einen sicheren Weg zwischen den Räumlichkeiten des Kindergartens und dem Spielplatz", erklärt Bürgermeister Franz Aschauer.
Mit dem Gemeinde-Investitionsbezug von Land und Bund in der Höhe von 130.000 Euro wurde der Zubau zur Gänze finanziert. „Diese Zuwendung gibt es nur für bestimmte Projekte“, sagt der Ortschef und freut sich, dass der Zubau in die entsprechende Kategorie gepasst hat. Im Kindergarten werden zwei Gruppen geführt. Erstmals mit Kleinkindern ab zweieinhalb Jahren, da nun ausreichend Räumlichkeiten vorhanden sind.
Aktives Vereinsprogramm
Der neue Turnsaal wird zusätzlich von den äußerst aktiven Vereinen der Gemeinde benützt. Dazu zählen die aktiven Gruppierungen der Sportunion Eisengraben und Pilateskurse, die von Irene Mehofer aus Stratzing geleitet werden und sich größter Beliebtheit erfreuen. Die Sportunion Eisengraben mit Obmann Gerald Mayerhofer ist aus der Gesunden Gemeinde heraus entstanden. Der Verein sorgt mit dem Leopoldi-Lauf, Kinder- und Erwachsenenturnen, Linedance, Nordic Walking, Cross Fit, der Rückenschule oder dem Sautrogrennen für eine fitte Gemeinde und viel Abwechslung.
Zudem bietet die Gesunde Gemeinde Vorträge und Workshops ("Gesundes Kochen", "Ökologisch putzen") und mehr.
Wohnen in der Kampsee-Gemeinde
In der Gemeinde Jaidhof haben 1.220 Einwohner ihren Hauptwohnsitz, mit leicht steigender Tendenz. Vor allem in den größeren Ortschaften findet in Jaidhof und Eisengraben mit Einfamilienhäusern Zuzug statt. Schöne Wohnungen in unterschiedlichen Größen bietet das Ökodorf mit großzügiger Gartenanlage und Schwimmbiotop, das 2003 errichtet wurde und von der Gedesag verwaltet wird.
Neue Firmen für das Betriebsgebiet
Die Gemeinde Jaidhof ist wirtschaftlich gut aufgestellt. Der Zubau wurde etwa von den Betrieben Chabek-Bau, Binder, Zierlinger und anderen regionalen Firmen umgesetzt.
Das Jaidhofer Betriebsgebiet neben der B37 in Nähe des Sportplatzes Reittern wurde bereits 2010 errichtet und hat sich laut dem Bürgermeister gut entwickelt. Besonders erfreut ist Franz Aschauer der Zuzug von vier Firmen, die Betriebsgrundstücke erworben haben. Dafür haben wir die Bewilligung seitens der Raumordnung erhalten. In den kommenden Jahren werden die Bauprojekte umgesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.