Jakob Auer

Beiträge zum Thema Jakob Auer

Im Rahmen seines Vortrages bei der Schweinefachtagung in Wels erläuterte Bauernbundpräsident Abg.z.NR Jakob Auer notwendige Vermarktungsschritte für bäuerliche Produkte. | Foto: BB/Schrittwieser

Vermarktung der bäuerlichen Produkte muss besser werden!

Vortrag über gesellschaftliche Entwicklungen und agrarpolitische Antworten anlässlich der Schweinefachtagung in Wels Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren qualitativ hochwertige Produkte und das auf nachhaltige Weise und mit viel Innovationskraft. Dennoch ist die Stimmungslage sowohl im Agrarbereich als auch in der Bevölkerung alles andere als rosig. Um die Akzeptanz der bäuerlichen Produktionsweise und die Wertschätzung der heimischen Lebensmittel zu erhöhen, ist für Bauernbundpräsident und...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Vor dem Spar-Markt in Stadl-Paura informierten Bauernbund-Obmann Herbert Hufnagl (v.li.), Ortsbäurin Nina Hufnagl und NR Jakob Auer die Konsumentinnen und Konsumenten. Sie plädieren für faire Preise, damit die heimische Lebensmittelproduktion nachhaltig g

Kauf heimischer Produkte sichert Arbeitsplätze

Bauernbund macht auf prekäre Lage in der Landwirtschaft aufmerksam Wels-Land. Am 23. Jänner 2016 informierten im gesamten Bezirk die Vertreter der Landwirtschaft über die aktuelle Situation der Lebensmittelproduzenten. Die Landwirte zeigten auf, wie gering der Anteil der Bauernpreise mittlerweile ist. „In den letzten vier Jahren sind die bäuerlichen Einkommen um 28 % eingebrochen“, sagte Bauernbund-Präsident NR Jakob Auer. „Die nationale Versorgung mit heimischen Lebensmitteln ist daher massiv...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Bestbieter-Prinzip stärkt heimische Betriebe und sichert Arbeitsplätze

In einer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt ist die regionale Herkunft von Produkten von zunehmender Bedeutung. Die Ausrichtung bei der öffentlichen Beschaffung nach regionalen Qualitätskriterien ist auch ein wichtiger Schritt zur Beschäftigungssicherung, zeigte sich am 10. Dezember Bauernbund-Präsident Abg. Jakob Auer in seinem Debattenbeitrag erfreut, dass es ihm nach schwierigen und intensiven Verhandlungen gelungen ist, neben der Bauwirtschaft auch der Lebensmittelbereich in das...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Jakob Auer, Landwirtschaftssprecher der ÖVP im Parlament, spricht sich für regionale Qualitätskriterien bei der öffentlichen Beschaffung aus. | Foto: Parlament

Jakob Auer: Regionale Qualitätskriterien sollen auch bei der Lebensmittel-Beschaffung in Bundesheer-Kasernen gelten

ÖVP-Landwirtschaftssprecher richtet parlamentarische Anfrage an BM Klug: Immer wieder gibt es Meldungen, wonach in heimischen Bundesheer-Kasernen unter anderem deutsche Milchprodukte statt heimischer verkauft bzw. verwendet werden. "Wir reden gerne von fairer Vergabe und von der Sicherung heimischer Arbeitsplätze, von ökologischen Kriterien beim öffentlichen Einkauf und von nachhaltiger und qualitativ hochwertiger heimischer Lebensmittelproduktion. Aber handeln auch alle danach, wenn es darum...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
NR Jakob Auer, ÖVP-Landwirtschaftssprecher und Bauernbund-Präsident, spricht sich für mehr Wertschätzung gegenüber den Bäuerinnen und Bauern aus.

Ein Land ohne Bauern ist wie ein Wald ohne Bäume

Am Mittwoch, den 19. November 2014 war der Grüne Bericht 2014 Thema im Plenum des Nationalrates. NR Jakob Auer, ÖVP-Landwirtschaftssprecher und Bauernbund-Präsident, begann seinen Debattenbeitrag mit einem Dank an die Bäuerinnen und Bauern. "Denn sie haben die Daten und Fakten zu diesem Bericht geliefert und das in einer Akzeptanz-Stimmung, die kühler ist als ein kalter November-Tag", fordert Auer mehr Wertschätzung für die Bäuerinnen und Bauern ein. "Denn ein Land ohne Bauern ist wie ein Wald...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.