Jakob Hiller

Beiträge zum Thema Jakob Hiller

Zahlreiche Teilnehmer wanderten auf Roseggers Spuren (veranstaltet vom Kneipp-Aktiv-Club-Mürz) zu Atzis Holzknechthütte. | Foto: Kneipp-Aktiv-Club-Mürz
3

Kneipp-Aktiv-Club-Mürz
Auf Rosseggers Spuren zu Atzis Holzknechthütte

Unter dem Titel "Auf Roseggers Spuren" veranstaltet der Kneipp-Aktiv-Club-Mürz eine Reihe an Wanderungen. Die vierte diese Wanderungen führte unlängst zu Atzis Holzknechthütte. WARTBERG: Ausgehend vom Volkshaus St. Barbara in Wartberg folgten die zahlreichen Teilnehmer Roseggers Spuren zu Atzis Holzknechthütte (Paradies) mitten im Wald. Begleitet wurde die Wanderung von Schauspieler und Kabarettist Franz Gollner, der in seiner lustigen Art Gedichte aus dem neuen Buch von Jakob Hiller „Peter...

Hat sich auf die Spuren des Heimatdichters begeben: Jakob Hiller | Foto: KK

Frohnleiten
Auf den Spuren von Peter Rossegger

Jakob Hiller, Fotograf und Autor aus Krieglach, beschäftigt sich intensiv mit Peter Roseggers Leben. Am Mittwoch, 3. November, um 19 Uhr stellt er in einer multimedialen Buchpräsentation in der Bibliothek Buch & Co. Frohnleiten den zweiten Band von "Peter Rosegger und die Alpen" vor. Hiller erzählt vom Verhältnis Roseggers zu den Alpen und zeigt in eindrucksvollen Bildern das Geburtshaus, den Reitersteig, die Gölkkapelle, den Krieglacher Himmel, den Sulzkogel, den Hochschwab, und viele weitere...

Video 19

Multimediavortrag
Peter Rosegger und die Alpen II

Am Donnerstag den 23.September gab es im VAZ Krieglach einen Multimediavortrag von Jakob Hiller. Unter dem Motto Alpenheimat II gab es auch eine Buchpräsentation von „Peter Rosegger und die Alpen Band II. Zahlreiche Besucher konnten die wunderschönen Bilder die Jakob Hiller auf seinen Wanderungen machte bewundern.

Die zweite Wanderung des Kneipp Aktiv-Clubs Mürz führte zur "Luckerten Wand". | Foto: Kneipp Aktiv-Club Mürz
5

Kneipp Aktiv-Club Mürz
Wanderung auf Roseggers Spuren mit viel Gesang und Schmäh

Am vergangenen Wochenende fand die vom Kneipp Aktiv-Club Mürz veranstaltete zweite Wanderung auf Roseggers Spuren statt. In Begleitung von Jakob Hiller, Autor Rosegger und die Alpen, Roseggerliebhaber Kabarettist und Schauspieler Franz Gollner sowie der Sängerin Sabine Frank machten sich zahlreiche Wandersleut vom vom Parkplatz Orthof über's Gaiskricherl und die Falkensteinhöhle auf bis zur "Luckerten Wand". Sabine Frank sorgte bei jeder Station für musikalische Unterhaltung. Franz Gollner...

Wir haben uns mit Franz Preitler im Grazer Roseggerpark getroffen. | Foto: Hofbauer
1 1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 81: Bestsellerautor und Roseggerbund-Obmann Franz Preitler

Das letzte Mal, als wir mit Franz Preitler, Obmann des Roseggerbundes in Krieglach, gesprochen haben, befanden wir uns mitten im Lockdown. Kunst und Kultur standen still. Mittlerweile hat sich das geändert. Grund genug, den kulturschaffenden Literaten aus dem Mürztal in den WOCHE-Podcast "Steirerstimmen" einzuladen. Viel Literatur geschaffenObwohl es aufgrund der fehlenden Veranstaltungen nach außen hin so gewirkt hat, als wäre der Roseggerbund untätig gewesen, so ist in den letzten Monaten...

Zahlreiche Teilnehmer wanderten auf Roseggers Spuren. | Foto: Hiller
2

Kneipp-Aktiv-Club-Mürz
Auf Peter Rosseggers Spuren am Alpl

Unter dem Titel "Auf Roseggers Spuren" veranstaltete der Kneipp-Aktiv-Club-Mürz unlängst die erste von einer Reihe an Wanderungen.  Die begeisterten Teilnehmer gingen dieses Mal aufs Alpl, mit dabei auch Schauspieler und Rosegger-Liebhaber Franz Gollner, der auf verschiedenen Plätzen Beiträge von Rosegger zum Besten gab. Die Wanderung führte  von der Waldschule, über das  Geburtshaus und den Heugraben und zum Granegg. In Begleitung war auch Buchautor Jakob Hiller, der auch sein aktuelles Werk...

Die Aussichtswarte am Krieglacher Himmel bot die ideale Kulisse für die Lesung von Daniel Doujenis.  | Foto: Hiller
2

Lesewanderung
Am Krieglacher Himmerl mit Daniel Doujenis

KRIEGLACH. Unter der Federführung von Jakob Hiller veranstaltete der Roseggerbund gemeinsam mit der Marktgemeinde Krieglach unlängst die dritte und letzte Lesewanderung der Saison. Nach Alexander Mitterer und  Michael Großschädel konnte dieses Mal Daniel Doujenis begrüßt werden. Gemeinsam mit dem Schauspieler ging es zum Krieglacher Himmel, wo er einen Text von Peter Rosegger zum Besten gab. Der Heimatdichter gab dem Ausflugsziel damals auch seinen Namen. "In meiner Kindheit konnte man von hier...

Video 9

Jakob Hiller
Multimediavortrag und Buchpräsentation

Gut angenommen wurde der Multimediavortrag "Alpenheimat" und die Buchpräsentation "Peter Rosegger und die Alpen" von Jakob Hiller im VAZ in Krieglach. Frau Bürgermeister Regina Schrittwieser bedankte sich bei Jakob Hiller für seine bemühen um Peter Rosegger und die Leidenschaftigkeit von Hiller diese Themen in Bücher zu bringen.

Peter Rosegger hat Jakob Hiller zum Wanderer gemacht. Auf dessen Spuren ist er weit herumgekommen. | Foto: Hiller
1 3

Buchtipp
Auf Wanderungen mit dem Waldbauernbub

Jakob Hiller hat die Spuren Peter Roseggers verfolgt. Herausgekommen ist ein einzigartiger Wanderführer. "Wie lustig ist das Wandern, die Sorge ist ja klein. Die schwere Welt ist andern, die schöne Welt ist mein!" So brachte Peter Rosegger seine Leidenschaft fürs Wandern einst auf den Punkt. Kaum jemand weiß, dass der Heimatdichter bereits in jungen Jahren ganz im Bann der Natur stand und auch noch im fortgeschrittenen Alter immer wieder zum Wanderstab griff. Dabei machte er die gesamte...

3 63

Humorvoller Abend mit Texten von Peter Rosegger

Humor ist ein wichtiger Aspekt im Leben, das erkannte auch Rosegger. Jakob Hiller und Irene Pfleger haben aus seiner Monatszeitschrift "Heimgarten" über 20.000 Seiten durchforstet und diese mit Illustrationen und Fotos zu ihrem neuen Buch "Peter Rosegger und der Humor" zusammengefasst. Das Werk enthält lustige Texte und Geschichten, die bei der Präsentation im VAZ Krieglach vom Schauspieler Daniel Doujenis vorgelesen wurden. Für musikalische Untermalung sorgte "Quadradur". Roseggerbund und das...

Stellen neues Buch vor: Irene Pfleger und Jakob Hiller. | Foto: KK
2

Ein humorvoller Abend mit Buchpräsentation in Krieglach

Jakob Hiller und Irene Pfleger präsentieren im Veranstaltungszentrum ihr neues Buch "Peter Rosegger & der Humor". Krieglach: Irene Pfleger und Jakob Hiller präsentieren am 2. Februar im Veranstaltungszentrum Krieglach ihr neues Buch "Peter Rosegger & der Humor" mit humorvollen Texten des Dichters, Fotos und Illustrationen der beiden Herausgeber. Schauspieler und Regisseur Daniel Doujenis liest originale Texte des Dichters. Musikalisch begleitet wird diese Veranstaltung von "Quadradur". Beginn:...

Foto: Stocker

Buchpräsentation "Rosegger und der Humor"

Im Jubiläumsjahr 2018 feiert die Steiermark den 175. Geburtstag Peter Roseggers beziehungsweise gedenken wir ihm zu seinem 100. Todestag. Besonders in der Waldheimat werden zahlreiche Veranstaltungen geboten. Im Veranstaltungszentrum Krieglach werden Jakob Hiller und Irene Pfleger das Buch "Rosegger und der Humor" präsentieren. Umrahmt wird der Abend mit einer Lesung von Schauspieler Daniel Doujenis und "quadratur".  Wann: 02.02.2018 19:00:00 Wo: VAZ Krieglach, Waldheimatstraße 1, 8670...

Ein Kalenderblatt mit einer Aufnahme von St. Kathrein. | Foto: Hiller
1

Orgel für Roseggers Lieblingskirche

Der Krieglacher Fotograf und Künstler Jakob Hiller hat einen Kalender mit Aufnahmen von St. Kathrein am Hauenstein gestaltet. Mit dem Reinerlös wird der Ankauf einer neuen Kirchenorgel in der Pfarrkirche St. Kathrein unterstützt - der Lieblingskirche von Peter Rosegger, wie er sie nannte. Kalenderpräsentation: 1. April ab 19 Uhr im Schul- und Vereinszentrum St. Kathrein. Humorvolle Geschichten Roseggers mit Zeichnungen von Irene Pfleger werden von Hannes Graf präsentiert. Zudem gibt es einen...

1 36

Ein Abend mit Peter Rosegger und der Liebe

Jakob Hiller und seine Tochter Sabine Derler präsentierten ihr gemeinsames Buch im Rahmen der Peter Rosegger Woche im Vaz Krieglach. Unter dem Titel "Peter Rosegger & die Liebe" haben sie Texte und Gedichte aus dem "Heimgarten", einer monatlichen Zeitschrift Roseggers, zusammengetragen und ein außergewöhnliches Werk geschaffen. Die Sängerin Sabine Frank und ihre Klavierbegleitung Heinz Murnig sorgten für musikalische Untermalung und der HSV Angel für die herzliche Note. Der Schauspieler Daniel...

Doris Hiller-Baumgartner und Jakob Hiller stellen das Buch "Peter Rosegger" in Leibnitz vor. | Foto: KK
2

Peter Rosegger und das Essen

Peter Rosegger und dem Essen sind die Diätologin Doris Hiller-Baumgartner und Jakob Hiller in ihrem jüngsten Buchband auf den Grund gegangen. Das Buch "Peter Rosegger und das Essen" wird von der Autorin am 16. Dezember um 18.30 Uhr im Café Elefant in Leibnitz präsentiert. Im Anschluss an die Lesung erwartet die Besucher eine kleine Genussreise anno dazumal.

3 1 31

Peter Roseggers Nachbarn

Heike Dobrovolny und Jakob Hiller führten um das Geburtshaus des Schriftstellers am Alpl. Das „Bauernsterben“ in seiner „Waldheimat“ hat Peter Rosegger oftmals geschildert sowie in seinem Roman „Jakob der Letzte“ verarbeitet. Jakob Hiller ist der erste, der alle Nachbarhöfe des Vorderen Kluppeneggerhofs gesucht und fotografiert hat. Von manchen, die schon zu Roseggers Zeit verlassen wurden, zeugen nur noch Mauerreste. Aus den Fotografien entstand der Bildband „Peter Rosegger’s Nachbarn", den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.