Jakob Schwödiauer

Beiträge zum Thema Jakob Schwödiauer

Foto: Musikschule

Behamberg
Zwei Musiktalente erfolgreich in Südtirol

Beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“ in Brixen trafen sich vom 18. Mai bis 1. Juni die Landessieger aus allen österreichischen Bundesländern und aus Südtirol, um ihr Können vor einer Fachjury zu beweisen. BEHAMBERG. In der Kategorie „Akkordeon Altersgruppe III plus“ waren der Behamberger Jakob Schwödiauer und die Haagerin Joana Frischer qualifiziert. Beide werden von Roman Prüller am Akkordeon unterrichtet. Nach der Präsentation ihres 15-minütigen Programms, das zum Großteil auswendig...

Joana Frischer mit Roman Rüller. | Foto: Musikschule
2

Prima la Musica
Gold und Landessieg für Joana Frischer

Die Oberösterreichische Landesausscheidung des Jugendmusikwettbewerbs "Prima la Musica" wurde vom 8. bis 15. März anlässlich des Bruckner-Gedenkjahres in St. Florian ausgetragen und brachte das altehrwürdige Stift zum Klingen. STEYR-LAND. In der Kathegorie Akkordeon 3plus beeindruckte die 17-jährige Haagerin Joana Frischer das anwesende Publikum und die Jury mit ihrer Darbietung und wurde mit dem Prädikat "Gold und Landessieg" ausgezeichnet. Die junge Akkordeonistin, die an der...

Jakob Schwödiauer und sein Lehrer Roman Prüller.
 | Foto: Martina Schwödiauer

Prima la Musica
Gold für Jakob Schwödiauer

17-Jähriger Behamberger überzeugte die Jury bei Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica". BEHAMBER. Vom 20. bis 29. Februar fand im Festspielhaus St. Pölten der Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica" statt. 780 junge Musiktalente aus allen Musikschulen des Landes traten zum musikalischen Wettstreit an. Der 17-jährige Behamberger Musikschüler Jakob Schwödiauer trat im Fach Akkordeon, Altersgruppe 3+ an und überzeugte die aus Oberösterreich, Salzburg und Kärnten angereiste Jury mit seinem...

​Die lustigen Behamberger unter Leitung von Roman Prüller werden einige Stücke zum Besten geben. | Foto: Musikschulverband Haidershofen
3

Musikschulverband
Volksmusik begleitet einen Tag in Ernsthofen

Am Sonntag, 26. März, heißt es in Ernsthofen "Aufgs'pielt wird": Der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haiderhofen präsentiert diverse Volksmusikstücke. ERNSTHOFEN. Beginn ist bereits um 9.30 Uhr im Rahmen der Heiligen Messe in der Kirche Ernsthofen. Dort wird der Gottesdienst musikalisch vom Bläserensemble umrahmt. Danach treten ab 11 Uhr verschiedene Ensembles, unter anderem "Die lustigen Behamberger" unter der Leitung von Roman Prüller, in der Volksschule Ernsthofen auf. Highlight des...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.