Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen

Beiträge zum Thema Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen

Foto: Musikschulverband
2

Musikschulverband
„Musik im Kerzenschein“ – Ein Fest für Augen und Ohren

Das Konzert „Musik im Kerzenschein“ war ein überwältigender Erfolg und verzauberte alle Besucher mit einem einzigartigen Ambiente. ERNSTHOFEN. Die Kirche erstrahlte in einem Meer aus Lichtern, das eine stimmungsvolle und festliche Atmosphäre schuf. Dank einer perfekt abgestimmten Lichttechnik wurde die Kirche in ein wahres Kunstwerk verwandelt. Die Zuhörer wurden musikalisch verwöhnt. Ein breites Spektrum an Instrumentengruppen sorgte für abwechslungsreiche und faszinierende Klangerlebnisse:...

Prima la musica
Großer Erfolg für Henri Grillenberger

Henri Grillenberger erspielte am Landeswettbewerb prima la musica einen ersten Preis mit Auszeichnung und wurde als Landessieger von Niederösterreich zum Bundeswettbewerb nach Wien entsandt. BEHAMBERG. Am Sonntag, 8. Juni, erreichte Henri bei dem auf der Privatuniversität MDW stattfindende Wettbewerb mit 91,25 Punkte Gold und somit einen ersten Preis. Sein Lehrer Josef Fröschl sowie der gesamte Musikschulverband Behamberg – Ernsthofen – Haidershofen freuen sich mit dem Ausnahmekünstler.

Die Besucher horchen mit Begeisterung den Schülern und Lehrern bei ihren Auftritten zu. | Foto: Musikschulverband
7

Open Air in Haidershofen
Musikschulverband lud zum Abschlusskonzert

Am Freitag, 6. Juni, gab es in Haidershofen am Dorfplatz einen Abend voller Musik, Vielfalt und Emotionen bei prachtvollem Wetter. HAIDERSHOFEN. Das Jahreskonzert begann schwungvoll mit der Big Band, die mit dem Klassiker Mercy, Mercy, Mercy sofort für Stimmung sorgten. Und genauso vielseitig wie das Unterrichtsangebot ging es weiter: Vom eleganten Kaiserwalzer bis zu mitreißenden Mamma Mia-Klängen war für jedes Ohr etwas dabei. Die Vielfalt der Ensembles spiegelte das breite Spektrum der...

Bands, Bands, Bands
Sieben Bands rockten am Wachtberg

Die Musiker waren in Höchstform und mischten den Abend so richtig auf. BEHAMBERG. Für jeden war etwas dabei, die Programmvielfalt war beeindruckend. Eine nicht alltägliche Bandformation mit Franziska Schober an der Violine geigte ein Michael Jackson-Medley. Diese Veranstaltung war im Gastgarten beim Wirt am Wachtberg geplant. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt und es wurde in das Musikheim am Wachtberg übersiedelt. Trotzdem wurde es ein ordentlich gerockter Abend für die Besucher. Das...

 Schon die Allerkleinsten traten beim großen Open Air auf, hier das Akkordeon-Ensemble unter Leitung von Lehrerin Ariane Buck. | Foto: Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen
5

Neues aus dem Musikschulverband
Open air-Konzert hat Behamberg zum Klingen gebracht

Nun ging auch die letzte Veranstaltung des Musikschulverbands Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen erfolgreich über die Bühne. Trotz unsicherer Wetterprognose setzte das Team rund um Musikschuldirektor Dietmar Winkler alles auf eine Karte und baute auf dem Ortsplatz von Behamberg auf. BEHAMBERG. Dietmar Winkler eröffnete den Abend nach Bläser-Fanfaren mit ein paar Grußworten. Als Hausherr war Behambergs Bürgermeister Karl Josef Stegh zugegen, ebenso Obmann Bürgermeister Karl Huber aus Ernsthofen...

An zwei Freitagen
Musikschulverband lädt zu Band- & Orchesterabend

Am Freitag, 26. Mai, lädt der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen zum Band-Abend in den Gasthof am Wachtberg in Behamberg ab 19 Uhr ein. REGION. Es treten sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte der Musikschule auf, die an den drei Standorten des Musikschulverbands Instrumente wie Schlagzeug, E-Gitarre, E-Bass oder auch Gesang lernen beziehungsweise unterrichten. Am Freitag, 2. Juni, stehen dann die verschiedenen Orchester des Musikschulverbands auf der großen Bühne. Mit dabei...

  • Enns
  • Anna Pechböck
​Die lustigen Behamberger unter Leitung von Roman Prüller werden einige Stücke zum Besten geben. | Foto: Musikschulverband Haidershofen
3

Musikschulverband
Volksmusik begleitet einen Tag in Ernsthofen

Am Sonntag, 26. März, heißt es in Ernsthofen "Aufgs'pielt wird": Der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haiderhofen präsentiert diverse Volksmusikstücke. ERNSTHOFEN. Beginn ist bereits um 9.30 Uhr im Rahmen der Heiligen Messe in der Kirche Ernsthofen. Dort wird der Gottesdienst musikalisch vom Bläserensemble umrahmt. Danach treten ab 11 Uhr verschiedene Ensembles, unter anderem "Die lustigen Behamberger" unter der Leitung von Roman Prüller, in der Volksschule Ernsthofen auf. Highlight des...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Modellregion Westliches Mostviertel
Kunstschulen zeigen ihre Werke

Die Musik- und Kunstschulen der Modellregion Westliches Mostviertel bieten nun schon im zweiten Schuljahr verschiedene Kunstfächer an. BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. Malerei & Zeichnung, Designwerkstatt und Bildhauerei gehören hier ebenso dazu wie Schauspiel, Fotografie und Schmieden. Ca 150 Schüler fördern an verschiedenen Standorten ihre Talente und schaffen eindrucksvolle Kunstwerke. Nun sollen diese Arbeiten in einer Online-Galerie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die sechs Musik-...

Amelie und Pia mit Lehrerin Ariane Macha-Felter. | Foto: Franz Putz
6

„Prima la musica“: Ach Schüler mit 1. Preis ausgezeichnet

BEHAMBERG. Am Landeswettbewerb „prima la musica“, der in den letzten Wochen in St. Pölten im Festspielhaus stattgefunden hat, haben wieder mehrere Schüler vom Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen daran teilgenommen. Vier von den acht Schülern wurden mit einem 1. Preis belohnt. Die Verantwortlichen des Musikschulverbandes gratulieren den SchülerInnen und LehrerInnen sehr herzlich zu diesem Erfolg. Die Teilnehmer: Erster Preis: Ensemble „Duo Piamello“, Kammermusik für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.