Jakob Wolf

Beiträge zum Thema Jakob Wolf

Foto: Clemens Perktold

Jakob Wolf (ÖVP): „Es war richtig, dass Landeshauptmann Günther Platter die Reißleine gezogen hat“

Nach Meinung der ÖVP zeige der Rechnungshofbericht des Bundes zur Hypo Tirol, dass weitere Verluste vermieden werden konnten, indem die Hypo gezwungen wurde, zu ihrem Kerngeschäft in Tirol zurückzukehren. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf und der Finanzsprecher der Tiroler Volkspartei, Hermann Kuenz, nehmen zum heute, am 4.12.2014 veröffentlichten Bericht des Rechnungshofes zur Hypo Tirol Bank Stellung. Für beide bestätigt der Bericht einmal mehr: „Es war richtig, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Martin Hochstöger, Apothekerkammerpräs. in Tirol, sieht für Patienten keine Vorteile. | Foto: Hergel
2

Mehr Apotheken für Tirol

Nach EuGH-Urteil Differenzen zwischen Apotheker, Ärzten und Politik Bisher wurden in Österreich 5.500 Menschen von einer Apotheke versorgt, mehr Konkurrenz wurde gesetzlich ausgeschlossen. Nun hat der EU-Gerichtshof (EuGH) Österreich wegen dieser Regelung verurteilt. "Die bei der Neuerrichtung von Apotheken angewandten demografischen Kriterien sind nicht mit der Niederlassungsfreiheit vereinbar", heißt es im Urteil. Im Klartext: Es wird in Zukunft leichter sein, eine Apotheke zu eröffnen, auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Feiern 75 Jahre NHT: GF Hannes Gschwentner, AR-Vors. Jakob Wolf, GF Klaus Lugger

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Spatenstich für das neue Agrargemeinschaftsgesetz: LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe
2

Agrargemeinschaften in Tirol: „Das Thema endgültig abschließen.“

Eckpunkte für Novelle stehen – Substanzverwalter wird installiert Die Novelle des Tiroler Flurverfassungslandesgesetzes soll einen Schlussstrich unter die Auseinandersetzungen um die Gemeindegutsagrargemeinschaften ziehen. „Alle Fragen zu den Gemeindegutsagrargemeinschaften sind höchstgerichtlich geklärt. Damit liegen die Grundlagen für ein neues Gesetz vor.“ Das erklärt LH Günther Platter im Anschluss an die Regierungssitzung. Mit der Einrichtung eines Substanzverwalters wird die Organisation...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kathrin Kaltenhauser und Jakob Wolf (ÖVP), Gebi Mair und Andreas Angerer, Grüne
3

Gute Ideen sind gefragt: Tirols BürgerInnen dürfen mitarbeiten

Schwarz-Grün installiert Petitionsausschuss - Grüner Jungabgeordneter Angerer hat Vorsitz TIROL. In der kommenden Landtagssitzung ab 26. Juni macht die Schwarz-Grüne Koalition ernst mit der angekündigten Bürgerbeteiligung in der Tiroler Politik. Ein Petitionsauschuss wird installiert, alle im Landtag vertretenen Parteien werden darin präsent sein. Das haben heute in einer gemeinsamen, wohl "historischen Pressekonferenz" ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf und sein grünes Pendant, Gebi Mair präsentiert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ärztekammerpräs. Dr. Artur Wechselberger kämpft um die Hausapotheken.

„Dann sieht es eher düster aus“

Tiroler Ärztekammerpräsident Wechselberger fordert Taten der Politik Tirols Ärztekammerpräsident Artur Wechselberger schlägt erneut Alarm: Der Erhalt der Hausapotheken in den Arztpraxen sei für die Landärzte überlebenswichtig. BEZIRKSBLÄTTER: Seit langem schlägt die Ärztekammer Alarm, es gäbe zu wenige Kandidaten für die Landarztpraxen. Gibt es Anzeichen einer Entspannung? Wechselberger: „Ein klares Nein. Auch gut gehende Arztpraxen sind schwer nachzubesetzen. So gab es in Innsbruck und Reutte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Es wird schamlos ausgedünnt

Post weg, hatten wir schon. Bezirksgerichte weg, daran wird gebastelt und darüber verhandelt. Im ländlichen Raum wird ausgedünnt, es ist zum Verzweifeln. Nun drohen weitere Einschränkungen für die Landbevölkerung. Die Hausapotheken der praktischen Ärzte stehen unter Beschuss. Dabei sind gerade die­se Einrichtungen von großem Vorteil für die kranken Menschen. Denn das Fieber kommt in der Nacht und das meist am Samstag. Der Arzt hat Dienst, untersucht und gibt die Medikamente mit nach Hause. Ohne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.