Jakobskreuz

Beiträge zum Thema Jakobskreuz

In der Region hofft man auf einen guten Verlauf der Sommersaison. | Foto: Foto: TVB

"Online" ist DAS Thema

Rück- und Ausblick im TVB PillerseeTal; finanziell saniert, Vermieter-Schwächen bei der Online-Buchbarkeit. PILLERSEETAL/ST. JAKOB (niko). Berichte, Jahresrechnung 2013 und ein Impulsreferat von Silvia Pfeil über "Online-Buchbarkeit als Chance für Vermieter" standen im Mittelpunkt der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in St. Jakob. Obfrau Bettina Geisl hob den Abschluss der neuen Infrastrukturverträge hervor (28 % der Aufenthaltsabgabe und Pflichtbeiträge als TVB-Anteil für die "Infras")....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
43

Ein Gipfelkreuz der besonderen Art

Der Bau des Jakobskreuzs liegt voll im Zeit- und Finanzplan; am 25. Juli soll die Attraktion eröffnet werden. ST. JAKOB (niko). Bereits 21 Meter ragt die Stahlkonstruktion beim Pressetermin (Mi, 21. Mai) in den Himmel. Am Gipfel der Buchensteinwand (1.456 Meter) in St. Jakob wird eifrig am Jakobskreuz gebaut. Es entsteht das höchste, vollkommen begehbare Gipfelkreuz der Welt. "Kurz gefasst – fünf Jahre Vorbereitszeit, fünf Monate Bauzeit", so fasst es Manfred Bader, Geschäftsführer der Bergbahn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jakobskreuz präsentiert: Toni Wurzrainer, Manfred Bader, Paul Günther und Bgm. Leo Niedermoser.
5

"Ein Wahrzeichen für Tirol"

Das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand wird bis Sommer 2014 errichtet. ST. JAKOB (niko). Die Bauverhandlung (am 19. August) verlief äußerst positiv. "Nun steht einem Baubeginn für das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand in St. Jakob nichts mehr im Weg. Auch die Finanzierung steht", informieren Ideengeber Toni Wurzrainer, Bergbahn-GF Manfred Bader, Aufsichtsratschef Paul Günther und Bgm. Leo Niedermoser. Nach einer langen Vorgeschichte - wir berichteten - mit Idee, Planung, Widerständen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Kreuz würde zwei attraktive Aussichtsebenen außen und einen vierarmigen Innenraum beiten. | Foto: Bergbahn
1 2

Pro und kontra für Jakobskreuz

Alle Vorarbeiten erledigt, breite Zustimmung – doch nun Widerstand aus St. Jakob. ST. JAKOB/ST. ULRICH (niko). Seit 2007 wird im PillerseeTal am Projekt "Jakobskreuz" auf der Buchensteinwand gefeilt. Die Idee hatte TVB-GF Toni Wurzrainer damals mitgebracht. Seither bemüht sich die Geschäftsführung der Bergbahnen Pillersee um die Realisierung dieses neuen Höhepunkts am Berg als "Oase des sanften Tourismus". Thematisch passt das große Kreuz sehr gut in die Region und in den Ort, die am St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.