James Bond

Beiträge zum Thema James Bond

Foto: Jaguar Land Rover
7

Live-Auktion am 28. September
James Bond-Stuntautos werden versteigert

Einst waren sie Stuntfahrzeuge im James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“. Nun werden zwei Defender, ein Range Rover Sport SVR und ein Jaguar XF anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der James Bond-Serie für einen guten Zweck versteigert. Von 15. bis 28. September sind die Exponate der Auktion in der Zentrale von Christie’s zu besichtigen. Die Live-Auktion bei Christie’s in London findet am 28. September statt. Defender, Jaguar und Range Rover SportFür den Defender 110, der die einzigartige...

  • Motor & Mobilität
Florian Phleps (Geschäftsführer Tirol Werbung) und Angelika Pagitz (Stv.-Leitung Cine Tirol Film Commission) freuen sich mit Jack Falkner (Geschäftsführer Bergbahnen Sölden) und Johann Obermoser (Architekt 007 ELEMENTS) über die Auszeichnung zum "Treasure of European Film Culture". | Foto: Ötztal Tourismus
Video 3

Treasure of European Film Culture
Auszeichnung für Söldens 007 Elements

Söldens 007 ELEMENTS reiht sich in die Schätze der europäischen Filmkultur SÖLDEN. Die Jury der European Film Academy adelt die James Bond-Welt in Sölden mit der begehrten Auszeichnung als „Treasure of European Film Culture". In Österreich durfte sich bislang nur das Wiener Riesenrad damit schmücken. Insgesamt 13 Schauplätze in ganz Europa finden sich in der illustren Liste europäischer Kulturschätze. Jüngster NeuzugangDie Europäische Filmakademie mit Sitz in Berlin vereint 4.000 Kreative....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Sölder Bergbahnen sind Bond-Treffpunkt. | Foto: Bergbahnen Sölden
4

Ötztaler punkten mit einem prominenten Geheimagenten
Sölden: Ein Fixstern im Bond-Universum

Anfang April 2020 feiert das neueste 007-Epos „No Time to Die“ seine Kinopremiere. Fans, die den Mythos rund um den weltberühmten Filmagenten ergründen wollen, haben in Sölden dazu ganzjährig Gelegenheit. Am Gipfel des Gaislachkogls auf 3.048 m empfängt 007 ELEMENTS, die global erste Erlebniswelt zum Thema „James Bond“. SÖLDEN. Fünf Jahre nach den Dreharbeiten zu „Spectre“ bleibt Sölden weiterhin beliebte Pilgerstätte für alle Film- und Bondfans aus nah und fern. Diese haben dort die Chance,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Action-Thriller mit Entertainment-Garantie bei „Indian Girl“. 

 | Foto: Ötztal Tourismus / Ernst Lorenzi
3

Neue Show „Indian Girl“ in Sölden
Neben James Bond und Hannibal ist das Indian Girl nächste Attraktion

Eine packende Agentengeschichte mit weiblicher Hauptdarstellerin und viel Action. Jeden Mittwochabend verwandelt sich das Areal bei der Mittelstation Gaislachkoglbahn zur Bühne für die brandneue Ski-Performance „Indian Girl“. SÖLDEN. Neben dem Gletscherschauspiel Hannibal inszeniert Regisseur Hubert Lepka nun ein wöchentliches Highlight in Sölden. Bei „Indian Girl“ erwartet die Zuschauer eine rasante Ski-Performance samt wilder Verfolgungsjagden über Pisten, Bar und durch den Tunnel auf Skiern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Jakob Falkner (GF Bergbahnen Sölden), Erich Gummerer (CEO TechnoAlpin), Helmut Kuprian (techn. GF Bergbahnen Sölden), Patrick Gebauer (Area Manager Österreich TechnoAlpin)
  | Foto: TechnoAlpin/Kaser
1 2

Schneekanone in "007-Design"
Jack Falkner ist der Mann mit der Lizenz zum Schneien

SÖLDEN. Im Rahmen des alpinen Skiweltcup-Auftakts in Sölden trafen sich TechnoAlpin-CEO Erich Gummerer und Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, zur offiziellen Übergabe der exklusiven, „007 ELEMENTS“-Schneekanone an der Bergstation der Gaislachkoglbahn. Das hier gelegene Restaurant „ice Q“ diente als Kulisse für den 24. Bond-Film „Spectre“ (2015) und befindet sich direkt neben der James-Bond-Erlebniswelt „007 ELEMENTS“. „Mit Sölden verbindet uns seit über 15 Jahren eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Christoph Ressler / GVTB, Johann Obermoser und Christoph Neuner / Arch., Franz und Thomas Thurner / Baumeister, Jakob „Jack“ Falkner / Bergbahn, Marco Zeelen und Jürgen Auer / Baufirma Thurner, Ernst Derfeser / GVTB (v.l.)
 | Foto: Nösig
2

Auszeichnung für heimischen Bauunternehmer Franz Thurner
„Beton-Oscar“ für die Hauptdarsteller von 007 Elements

SÖLDEN. Zum ersten Mal nach der Fertigstellung der „007 Elements“ Kunstinstallation auf 3000 Meter Seehöhe in Sölden/Tirol kamen alle Proponenten dieses außergewöhnlichen Projektes im Hotel Central in Sölden zusammen. Anlass war die Auszeichnung der „Hauptdarsteller“ von 007 Elements mit dem GVTB-Betonpreis, die Mitte August vorgenommen wurde. Der Bauherr, die Ötztaler Gletscherbahnen vertreten durch Jakob „Jack“ Falkner, der Architekt Johann Obermoser sowie die ausführende Baufirma und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Johannes Köck/Leiter Cine Tirol Film Commission, Jakob Falkner/Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden | Foto: Cine Tirol

Jack Falkner mit Cine Tirol Award ausgezeichnet

Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, hat durch sein persönliches Engagement im Rahmen der Akquisition bzw. im Zuge der Dreharbeiten für den Films „James Bond 007 – SPECTRE“ in Tirol beeindruckt. Kürzlich wurde durch seine herausragende Initiative die weltweit einzigartige Installation 007 ELEMENTS auf dem Gipfel des Gaislachkogl hoch über Sölden eröffnet – für diese besonderen Verdienste um das Filmland Tirol wurde er nun mit dem Cine Tirol Award ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

A Gedichtle über James Bond

(Mag. Joachim Giacomelli, BA pth.) Bond, James Bond. Im Auftrag ihrer Majeschtät, ob iatz dr James Bond im hinteren Etztol auf Schurknjogd geht. Auf 3000 Metr dobn aufn Kogl, im Dienschte von Jack und Bergbahnen komanen seahn, den komischn Vogl. A Museum gebauet tiaf drin im Barge, mit vieln Millionen, amortisiert bold amol, do hat i koa Sarge!? A supr Idee, dos kintn se guat, de Söldar do drin, nuichts ze groaß odr ze tuire und nuichts hoach genuag. Zeart an Barg ogetrogn und wiedr augebauet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 20

"Mein Name ist Bond, James Bond" heißt es seit kurzem im 007 Elements in Sölden

Spectre und Skyfall Schauspielerin eröffnet offiziell die neue 007 Kinoinstallation in Sölden SÖLDEN. 007 ELEMENTS, ein aufregend neues James Bond Erlebnis auf dem Gipfel des Gaislachkogls in Sölden ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit Hauptaugenmerk auf "Spectre" feiert man das Vermächtnis aller James Bond Filme in der höchsten Erlebniswelt dieser Art auf über 3.000 m Seehöhe. Die filmische Installation wurde vergangenen Donnerstag offiziell von der Schauspielerin Naomie Harris, sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
007 Elements in Sölden | Foto: Christoph Nösig
4

James Bond kehrt nach Sölden zurück

SÖLDEN. Besagter Geheimagent spielt in Sölden ab kommenden Juli eine große Rolle. So wurde im Inneren des Gaislachkogls eine cineastische Installation errichtet, die viel mehr als eine gewöhnliche James-Bond-Ausstellung bedeutet: 007 ELEMENTS, so der Titel, versteht sich als eine höchst umfassende, interaktive und lehrreiche Erlebniswelt, die den Besucher mit allen Sinnen in die Welt von 007 entführt. Die zeitgenössische Formensprache des preisgekrönten Architekturbüros Obermoser,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Unternehmerische Verfolgungsjagd auf 3.048 Höhenmeter

Die spektakuläre Drehlocation des James Bond Blockbusters SPECTRE am Gaislachkogel war für 80 Tiroler BNI-Unternehmerinnen und Unternehmer der passende Ort für den zweiten Tiroler Gletscherbrunch. Denn die Mitglieder des weltweit größten Unternehmernetzwerks Business Network International wollen hoch hinaus. Am Freitag, den 29. September, trafen sie sich an diesem Hotspot in den Tiroler Alpen zum Networking. Ein steter Aufstieg ist diesen Unternehmerinnen und Unternehmer gewiss. Ihr Elan und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

James Bond mit Installation in Sölden

Eine einzigartige James Bond-Kinoinstallation wird diesen Winter auf dem Gipfel des Gaislachkogls neben dem ice Q Restaurant in Sölden, Österreich eröffnen. Die einzigartige Location diente in Spectre als Kulisse für die Hoffler-Klinik und war Bestandteil der Filmszene mit einer rasanten Verfolgungsjagd im Schnee. Die Bergbahnen Sölden erschaffen für die 007-Installation ein maßgeschneidertes, neues Gebäude auf dem Berggipfel, entworfen und gebaut vom preisgekrönten Architekt Johann Obermoser....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l.n.r.: Johannes Köck/Cine Tirol, Frank Rößler/Luxity TV, Katrin Egger/Tirol Werbung, Siegfried Tesche/Autor & Journalist, Jack Falkner/Geschäftsführer Bergbahnen Sölden, Michael Tyszkiewicz/Initiator Ian Fleming Ski Challenge | Foto: Cine Tirol

Fachveranstaltung Filmtourismus in Tirol

Cine Tirol veranstaltete zum achten Mal die Fachveranstaltung Filmtourismus. Thema war die "Touristische Verwertung von Filmproduktionen". TIROL. Zahlreiche VertreterInnen der Tiroler Tourismuswirtschaft wohnten der Fachveranstaltung Filmtourismus - Touristische Verwertung von Filmproduktionen bei. Die Veranstaltung stand im Zeichen von James Bond - Spectre. Tirol - führendes Filmland der Alpen In den vergangenen achtzehn Jahren hat sich Tirol zum führenden Filmland der Alpen entwickelt. Rund...

Foto: Foto: Sparkasse Imst
1

Rot Kreuz-Helfer bei James Bond

IMST. Mit einem exklusiven Kinoabend bedankte sich kürzlich die Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Imst bei ihren Helfern. Die Sparkasse Imst AG unterstützte den Abend. Unermüdlich sind die Mitglieder des Roten Kreuzes im Einsatz. Jeder wünscht sich die Helfer in rot nie zu benötigen, und doch ist man froh, dass es sie gibt. Ob bei Unfällen, diversen Veranstaltungen, Krankentransporten oder sonstigen Einsätzen – die Aufgaben des Roten Kreuzes sind umfassend und vielfältig. Den Großteil der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Hauptdarsteller der James Bond Produktion SPECTRE - Daniel Craig, Léa Seydoux und Dave Bautista - posieren vor der eindrucksvollen Kulisse der Tiroler Bergwelt. | Foto: Foto: © 2015 Columbia TriStar Marketing Group, Inc. and MGM Studios,

Bond-Dreh: Schwerer Unfall am letzten Drehtag

Bond-Dreh nach 33 Tagen abgeschlossen - Unfall überschattet Erfolgsbilanz SÖLDEN. Die Dreharbeiten für den neuen James Bond-Film SPECTRE in Tirol wurden beendet – insgesamt 33 Drehtage wurden in Sölden und Obertilliach realisiert, dazu kommen noch 14 Probedrehtage im Dezember des vergangenen Jahres, um die aufwändigen Szenen mit Daniel Craig, Léa Seydoux und Dave Bautista sowie zahlreichen Stuntleuten und Komparsen in Bond-Manier zu filmen. Die Produktionsverantwortlichen zeigten sich von...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
"Action!" hieß es im Jänner für den James Bond Filmdreh in Sölden. | Foto: Screenshot
5 3

James Bond: Filmteam lobt Drehort Sölden (Video)

Im November 2015 kommt der mittlerweile 24. James Bond Film in die Kinos. Wichtige Teile des Films spielen in Österreich. Große Actionszenen wurden bereits in Sölden abgefilmt. Nun hat Metro-Goldwyn-Mayer, das Filmstudio hinter der Bond-Reihe, ein Video zu den Dreharbeiten veröffentlicht. Dort lassen sich schon erste Hinweise auf spekakuläre Actionszene in Tirols verschneiten Berglandschaften finden. Das Behind-the-Scenes-Video zum Bond-Dreh in Sölden zeigt erste Eindrücke von spektakulären...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Schwarz
1

Bond-Flieger wurde enttarnt

Zwar werden sämtliche Drehorte und Schauplätze im Ötztal hermetisch abgeriegelt, einen unserer BB-Paparazzi ist es aber doch gelungen, einen Schnappschuss eines Flugzeuges zu ergattern, das beim Aquadome in Längenfeld geparkt war und für spektakuläre Luftaufnahmen verwendet wird.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Bergbahnen Sölden/Wyhlidal, Montage: BB
6

Bondfieber im Ötztal

Die Dreharbeiten zum neuen James Bond-Abenteuer "Spectre" versetzen das gesamte Ötztal in den Ausnahmezustand. In Sölden sind Container aufgestellt, zahlreiche Securitys schwadronieren durch die Tourismushochburg und sorgen für eine Mauer des Schweigens, während im Skigebiet die Dreharbeiten im vollen Gange sind. Bürgermeister Ernst Schöpf spricht von einem "großen Glück für Sölden, wenngleich in der Bevölkerung keine überschnapende Begeisterung zu orten ist". Die werbetechnischen Mehrwerte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Georg Mayrhofer(l.), Obmann der Tiroler Kinos, und Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner zogen Bilanz über das Kinojahr 2014 und gaben einen Ausblick auf 2015. | Foto: WKT
1

Tiroler Kinos: Katastrophe abgewendet und Aussicht auf ein fulminantes 2015

Solche Geschichten schreibt sonst nur das Kino selbst: Die Prognosen waren denkbar ungünstig. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz gab es für die Tiroler Lichtspieltheater mit einem kleinen Umsatzminus von 1,8 Prozent – anstatt des befürchteten zweistelligen Einbruchs - letzten Endes doch ein Happy-End. „Die erwarteten Katastrophen fanden in Tirol nicht statt“, kann Georg Mayrhofer, Obmann der Tiroler Kinos, doch noch recht positiv auf das Jahr 2014 zurückblicken. Zu verdanken ist dies dem Ende...

Foto: Foto: NYTrotter
3

Jetzt ist es offiziell: James Bond in Tirol

007, der berühmteste Geheimdienstagent der Welt, wird für Dreharbeiten des 24. Bond-Films mit dem Titel „Spectre“ auch nach Tirol kommen und im Ötztal sowie in Osttirol vor der Kamera stehen. Der Hauptdarsteller Daniel Craig und weitere Leinwandstars werden ihre alpinen Abenteuer in Sölden beziehungsweise in Obertilliach erleben. Die größte Filmproduktion „made in Tirol“ wird neben großen wirtschaftlichen und medialen Effekten auch tolle filmtouristische Möglichkeiten schaffen. Die britische...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 1 2

Flitzt James Bond bald über Ötztaler Eis?

Die Gerüchteküche brodelt. Der neue James Bond soll teilweise in Tirol gedreht werden. Neben dem Schauplatz Obertilliach (Osttirol) wird auch immer wieder Sölden als möglicher Drehort ins Rennen geführt. Sollte sich dies bewahrheiten, dann dürfte den Touristikern in Osttirol, bzw. Ötztal ein mehr als großer Wurf gelungen sein. In bisher 23 Produktionen zeigte der Agent seiner Majestät immer wieder spektakuläre Szenen vor noch spektakuläreren Landschaftskulissen. Speziell das hintere Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.