Flitzt James Bond bald über Ötztaler Eis?

2Bilder

Die Gerüchteküche brodelt. Der neue James Bond soll teilweise in Tirol gedreht werden. Neben dem Schauplatz Obertilliach (Osttirol) wird auch immer wieder Sölden als möglicher Drehort ins Rennen geführt. Sollte sich dies bewahrheiten, dann dürfte den Touristikern in Osttirol, bzw. Ötztal ein mehr als großer Wurf gelungen sein. In bisher 23 Produktionen zeigte der Agent seiner Majestät immer wieder spektakuläre Szenen vor noch spektakuläreren Landschaftskulissen. Speziell das hintere Ötztal eignet sich natürlich hervorragend als Filmdrehort, schon zahlreiche TV-Produktionen wurden hier gedreht. Ein Hollywood-Blockbuster wäre für das Tal jedenfalls eine weltweite Mega-Werbung, die sich in Zahlen schwer messen lässt. Im Ötztal hüllt man sich (noch) in Schweigen. Der Sölder Bürgermeister Ernst Schöpf meinte zu den BEZIRKSBLÄTTERN: "Mir ist nichts derartiges bekannt. Eine Drehgenehmigung muss jedenfalls mit der Gemeinde abgestimmt werden." Ein wenig vielsagender ist das Statement von Oliver Schwarz, dem Direktor des Ötztal-Tourismus. Er sagt: "Dazu gebe ich keinen Kommentar ab." - Ein Dementi klingt jedenfalls anders. Dass derzeit niemand offiziell eine Bestätigung abgibt, liegt zudem in der Natur der Sache, denn rund um die Bond-Dreharbeiten wird generell ein "Staatsgeheimnis" gemacht. Schon zweimal war Österreich Schauplatz eines Bond-Filmes. Der "Hauch des Todes" wurde teils in Wien gedreht, "Ein Quantum Trost" wurde in Bregenz aufgenommen. Im Frühjahr 2015 soll mit den Dreharbeiten in Osttirol und/oder in Sölden begonnen werden, Hauptdarsteller Daniel Craig soll sich für drei Tage in Osttirol aufhalten. Die Bond-Schauplätze sind jedenfalls eine Tourismuswerbung der Extraklasse, Millionen von Fans auf der ganzen Welt pilgern zu den Schauplätzen der Filmproduktionen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.