Traurige Nachricht
Schülerin nach Sturz in Hachleschlucht in Klinik verstorben

- Großeinsatz nach Vermisstenmeldung: Ein Mädchen wurde schwer verletzt aus der Schlucht geborgen.
- Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Ein tragischer Zwischenfall überschattete einen Schulausflug in Imst: Eine 11-jährige Schülerin wurde bei einer Wanderung schwer verletzt. Wie die Polizei nun bekannt gab, verstarb das Mädchen am Dienstag in der Klinik Innsbruck.
IMST. Am Donnerstagnachmittag, dem 8. Mai 2025, unternahm eine Schülergruppe bestehend aus zwölf Kindern und einer Lehrperson eine Wanderung entlang eines Wanderwegs in der Hachleschlucht in Imst. Gegen 16:10 Uhr wurde eine 11-jährige Einheimische plötzlich als vermisst gemeldet. Sie war nicht mehr bei der Gruppe auffindbar. Umgehend wurde ein Notruf abgesetzt.
Sofortige Suchaktion und dramatische Bergung
Die Rettungskette wurde sofort in Gang gesetzt: Die Bergrettung Imst sowie der Notarzthubschrauber Martin 2 starteten eine umfangreiche Suchaktion. Im unteren Bereich der Schlucht konnten die Einsatzkräfte schließlich das regungslose Mädchen im Wasser lokalisieren. Die Schülerin wurde vom Hubschrauberteam mittels Tau geborgen und mit schwersten Verletzungen ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen.
Betreuung der Mitschüler durch Krisenintervention
Die restliche Schülergruppe wurde von der Bergrettung sicher aus der Schlucht begleitet. Am Ausgang wurden die Kinder und ihre Lehrperson von einem Kriseninterventionsteam des Österreichischen Roten Kreuzes psychologisch betreut.
Im Einsatz standen:
- Notarzthubschrauber Martin 2
- Bergrettung Imst
- Alpinpolizei
- Kriseninterventionsteam des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK)
Verletzungen zu schwer
Die Polizei gab am Mittwoch bekannt, dass die 11-Jährige den Unfall nicht überlebt hat. Trotz größter Bemühungen verstarb sie am Nachmittag des 13. Mais in der Innsbrucker Klinik.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.