Stams
Weiterer Schritt hin zur verkehrsberuhigten Gemeinde

Bürgermeister Markus Rinner kann eine weitere verkehrsberuhigende Maßnahme auf seinem Konto verbuchen. | Foto: Dorn
  • Bürgermeister Markus Rinner kann eine weitere verkehrsberuhigende Maßnahme auf seinem Konto verbuchen.
  • Foto: Dorn
  • hochgeladen von Agnes Dorn

In Stams ist mit der Geschwindigkeitsreduktion auf der Bundesstraße ein weitere verkehrsberuhigende Maßnahme umgesetzt worden.

STAMS. In der bisherigen Amtszeit von Bürgermeister Markus Rinner konnten bereits einige Projekte zur Verbesserung der Verkehrssituation auf Gemeindegebiet umgesetzt werden: So wurde die Geschwindigkeit auf der Höhe des Gasthauses Hirschen reduziert, der  Kinderspielplatz verkehrsberuhigt und abgesichert, Gehwege und Mehrwegstreifen errichtet, Geschwindigkeitsbegrenzungen und eine Begegnungszone vor der Volks- und der Mittelschule eingeführt, sowie Straßenmarkierungen und Verkehrsschildern zur Erhöhung der allgemeinen Sicherheit an mehreren Standorten ergänzt.

Nach einigen Jahren der Begutachtung und Verhandlung mit dem Land Tirol als zuständige Behörde konnte Bürgermeister Markus Rinner nun eine weiteres seiner Anliegen durchsetzen: Auf der Bundesstraße ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 60 km/h reduziert worden. "Mein Vorgänger wollte das schon umsetzen, aber mit dem Argument der Geschwindigkeit ist er beim Land nicht durchgekommen. Bei Gesprächen mit den Anrainern hat sich herauskristallisiert, dass wir einen anderen Weg gehen müssen. Lärmmessungen haben dann ergeben, dass es auf der Strecke zu laut ist", erklärt Bürgermeister Markus Rinner den zähen Prozess zu den nunmehr geglückten Verhandlungen.

Damit gilt ab sofort auf der Bundesstraße, Höhe Abt-Fiderer-Straße in Stams, eine Tempobeschränkung von 60 km/h. Durch das reduzierte Tempo wird die Lärmbelastung entlang der stark befahrenen Bundesstraße gesenkt, was vor allem den Anwohnern der Siedlung zugutekommt. Gleichzeitig bleibt der Verkehrsfluss erhalten, sodass Pendler und Durchreisende kaum Einschränkungen spüren. 

„Der stete Tropfen höhlt den Stein – mit Beharrlichkeit konnte man diese Veränderung erreichen“, freut sich der Dorfchef über das Erreichte und verspricht: „Ich setze mich weiter für ein Gleichgewicht zwischen Mobilität und Wohnqualität ein.“

Wird in Ihrer eigenen Gemeinde genug zur Verkehrsberuhigung getan?

Die Gemeinde Stams im Internet

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Dorfputz als geselliges Zusammensein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.