bundesstraße

Beiträge zum Thema bundesstraße

Polizei und Rettungskräfte waren rasch vor Ort und kümmerten sich um die Verletzten sowie die Verkehrsregelung. | Foto: Julia Perktold (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungs-Crash auf der Hallerstraße

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es Dienstag, 15. April zur Mittagszeit im Haller Gemeindegebiet. Ein betagter 87-jähriger Lenker und ein 43-Jähriger krachten im Kreuzungsbereich zusammen. Dabei wurden beide verletzt und ihre Fahrzeuge schwerbeschädigt. HALL. Sirenen heulten am Dienstagmittag durch die Haller Straßen. Gegen 12:20 Uhr krachte es heftig im Kreuzungsbereich Löfflerweg/B171. Ein 87-jähriger Mann war mit seinem Pkw unterwegs, als es zur folgenschweren Kollision mit dem...

Von 8.30 bis 16 Uhr ist die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Enns West vollständig gesperrt. | Foto: Ulrike Plank
3

Achtung, Straßensperre!
Totalsperre der B309 zwischen Hargelsberg und Enns

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre ENNS, HARGELSBERG. Für den Dienstag nach Ostern, 22. April, ist eine Sperre der B309 angekündigt. Darüber informieren die Gemeinden Enns und Hargelsberg. Grund der Sperre sind Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten beim Tunnel Metz.  Umleitungen eingerichtet Von 8.30 bis 16 Uhr ist die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Enns West vollständig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Enns wird über die L1404 Harrstraße umgeleitet. Der Verkehr in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF-Ramingstein
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Ramingstein bei zwei Einsätzen gefordert

Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 21. März 2025 zu zwei aufeinanderfolgenden Einsätzen gerufen. Ein Heizungsbrand und ein Wasserrohrbruch beschäftigten die Einsatzkräfte über mehrere Stunden. RAMINGSTEIN. Am 21. März 2025 um 18:11 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein (FF Ramingstein) zu einem Heizungsbrand im Ortsteil Tafern alarmiert. Darüber informierte die FF-Ramingstein in einer Aussendung. Die Einsatzkräfte rückten umgehend aus, um die Lage zu erkunden und Maßnahmen zur Brandbekämpfung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Egger-Kreuzung soll entschärft werden. | Foto: Kogler
6

St. Johann, Gemeindeversammlung
Verkehrs als zentrales Thema in St. Johann

Der Verkehr in St. Johann war in der Fragestunde der Gemeindeversammlung ein zentrales Thema; Bacher- und Egger-Kreuzung fertig geplant. ST. JOHANN. Der Verkehr ist in St. Johann ein Dauerthema, so auch bei der Gemeindeversammlung. "Wir liegen zentral, haben viele Einpendler, viel Handel und Tourismus und viele Veranstaltungen, das bringt auch viel Verkehr. Wir versuchen mit Maßnahmen wie dem Verkehrs- bzw. Parkleitsystem gegenzusteuern. Wirksam und entlastend war auch bereits die Entzerrung...

Kleintransporter von Feuer verschlungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz/Klagenfurt
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto brannte in Klagenfurt lichterloh

Ein Kleintransporter in Flammen löste einen Feuerwehreinsatz in Klagenfurt aus. Mit vollständig ausgerüstetem Atemschutztrupp bekämpfte die Feuerwehr das brennende Auto. Teile der betroffenen Straße währende des Einsatzes gesperrt. KLAGENFURT. Am heutigen Morgen gegen 7.30 Uhr stand die Fahrzeugkabine eines Kleintransporters auf der Glantalbundesstraße in Klagenfurt in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz sowie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt trafen am Einsatzort ein und konnten das Feuer...

10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur forderte den Einsatz von zwei Feuerwehren

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Donnerstagnachmittag, 5. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben gemeinsam mit der Feuerwehr Großraming mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur im Bereich Laussaer Landesstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich die Ölspur von der Kreuzung Hölleiten über mehrere Kilometer bis in den Moosboden erstreckt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und nach Absprache mit der Straßenmeisterei wieder...

Gesamtes Team des neuen Triple-Standorts Neunkirchen. | Foto: Robert Harson
5

Neunkirchen
Neues Supermarkt-Eldorado an der Bundesstraße eröffnet

Nach nur knapp acht Monaten Bauzeit eröffneten am 28. November die Filialen von BILLA, BIPA und PENNY am neuen Standort in Neunkirchen, direkt an der Bundesstraße. NEUNKIRCHEN. Die drei Filialen verfügen gemeinsam über 2.200 m² Verkaufsfläche. Das Thema Umwelt wurde dabei nicht vernachlässigt. Silber gemäß Greenpass Der Standort wurde in umweltbewusster Bauweise und mit nachhaltiger Technologie errichtet. Der gesamte Standort wurde nach den hohen Anforderungen der "Greenpass"-Zertifizierung...

Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet. | Foto: Ulrike Plank
2

Hargelsberg/Kronstorf
Achtung, Sperre im Bereich der B309!

Gemeinde Hargelsberg informiert über bevorstehende Sperre der B309 HARGELSBERG. Wie die Gemeinde Hargelsberg informiert, wird die B309 am Dienstag, 19. November, wegen Instandhaltungsarbeiten halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt in Fahrtrichtung Steyr zwischen Abfahrt Enns und Hargelsberg von 8.30 bis 12 Uhr. Umleitung eingerichtet Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Unfallauto, in dem der Lenker starb. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung, Going
Todesopfer bei Kollision auf der B 178

Tödlicher Verkehrsunfall in Going; Lenker starb bei Kollision auf der Loferer Bundesstraße. GOING. Am 4. November gegen 8.15 Uhr lenkte ein Mann (Ö, 47) einen Kleintransporter auf der Loferer Bundesstraße im Gemeindegebiet von Going in Richtung St. Johann. Dabei geriet der Kleintransporter aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen einen von einem 68-jährigen Österreicher gelenkten, entgegenkommenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 68-Jährige tödliche...

Ein PKW wurde im Frontbereich schwer beschädigt. | Foto: FF Vitis
4

Verkehrsunfall
PKW stießen auf Kreuzung in Vitis zusammen

Am Montag, 28. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Vitis zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Molkerei-Kreuzung der B2 waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. VITIS. Einer der beiden PKW wurde mit dem Kran der Feuerwehr Vitis verladen und gesichert abgestellt, der zweite PKW wurde auf die Abschleppachse verladen und ebenfalls gesichert abgestellt. Während der Bergungsarbeiten wurde der Verkehr der B2 von der Polizei geregelt und die ausgeflossenen Betriebsmittel mit Ölbindemittel...

Der Autofahrer wude wegen zahlreicher offener Verwaltungsstrafen festgenommen (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Warth
Autofahrer (43) erfasst Mopedlenker (16) und beging Fahrerflucht

Ein Verkehrsunfall auf der B54 endete für einen 16-jährigen Zweiradfahrer im Krankenhaus und für einen 43-Jährigen mit einer Festnahme. WARTH. Der Jugendliche steuerte das Moped auf der B54 durch das Ortsgebiet von Warth. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw auf der L 143 aus Richtung Kirchau kommend in Richtung B54." LPD Niederösterreich Im Kreuzungsbereich mit der B54 wollte der Autofahrer in die Bundesstraße links einbiegen. Dabei erfasste er...

In Imst kam es durch einen Wildwechsel auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall mit drei Autos.(Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Imst
Verkehrsunfall durch Wildwechsel

Am 18.10.2024 kam es in der Früh auf der B189 von Tarrenz in Fahrtrichtung Imst zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. IMST. Eine 43-jährige Autofahrerin fuhr in Richtung Imst. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit der Fahrzeugfront des Pkw. Die Frau führte umgehend eine Vollbremsung durch und brachte ihr an der Front stark beschädigtes Auto zum Stillstand. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte nachkommend seinen Pkw. Er konnte mit Abstand hinter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Andreas Spies in seiner Kanzlei in der Dienststelle Willendorf. | Foto: Santrucek
5

Willendorf
Wir stellen vor – der neue Polizeichef

Alpinunfälle, Online-Betrügereien, Drogen-Delikte: langweilig wird es auf der zwölf Mann Dienststelle nie. WILLENDORF. Roland Hofer geht als Kommandant der PI Willendorf in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird mit 1. Oktober Andreas Spies (49), der gleichzeitig zum Kontrollinspektor aufsteigt (meinBezirk berichtete). Spies und seine Kollegen sorgen in einem riesigen Rayon für die Sicherheit der Bevölkerung: "Von Losenheim bis kurz vorm ÖAMTC an der B17 gehört alles uns." "Hier gibt es alles, nur...

Kreuzung bei der Südeinfahrt: von hier soll die Begleitstraße inkl. Lärmschutzwand in Richtung Norden bis zur Fa. Klampfer ausgebaut werden.  | Foto: Google Street View
5

Großprojekte für die Verkehrsentlastung in St. Ruprecht an der Raab

Lärmschutzwand, Begleitstraße und Überführung sind geplant. In St. Ruprecht an der Raab sind bedeutende Infrastrukturprojekte in vollem Gange, um den steigenden Anforderungen durch das zunehmende Verkehrsaufkommen auf der B64 gerecht zu werden. Zwei Großprojekte stehen im Fokus: der Bau einer Lärmschutzwand und der Ausbau der Begleitstraße entlang der B64 sowie die Überführung bei der Wollsdorf Leder-Kreuzung. Diese Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und die Lebensqualität der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3

Historischer Zeitungsbericht
Lkw raste durch Grimmenstein

Vor 50 Jahren am 16. August 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Walter D. (33) aus Maria Enzersdorf lenkte Freitag, den 9. August gegen 13.30 Uhr einen lkw-Zug, Rieflader, auf der Wechsel-Bundesstraße aus Aspang in Richtung Wiener Neustadt. Mit ziemlich hoher Geschwindigkeit fuhr er durch das Ortsgebiet von Grimmenstein. Für ihn überraschend ordnete sich von rechts kommend ein VW-Bus der Firma Santora, dessen Lenker unbekannt ist, in den Verkehrsstrom ein. D. mußte seinen Lkw-Zug jäh abbremsen,...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Seit wann ist Michael Seyser "Hüter des Wassers" im Wasserspeicher St. Egyden/Steinfeld?Welche Olympia-Starterin aus dem Bezirk Neunkirchen holte die erste Olympia-Medaille für Österreich?Wie alt war jener Bursche, der mit Omas Auto von Hochegg aus zu einer Spritztour aufbrach?Wie viele Personen saßen in jenem Pkw, der auf der B26 in einen tödlichen Unfall verwickelt war?Das wievielte Parkfest fand...

Schwerer Unfall in Kundl. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Polizeimeldung, Kundl
Autos kollidierten, zwei Schwerverletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der Tiroler Bundesstraße in Kundl; zwei Schwerverletzte nach einer Kollision. KUNDL. Am 2. August gegen 10.50 Uhr bog ein 81-jähriger Österreicher mit einem Pkw in Kundl in die Tiroler Bundesstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Bundesstraße fahrenden Pkw eines 75-jährigen Deutschen. Bei dem Unfall erlitten der Deutsche und die 78-jährige Mitfahrerin im Pkw des Österreichers schwere Verletzungen. Sie wurden mit der Rettung ins Krankenhaus...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash bei St. Egyden am Steinfeld
Schwerer Unfall beschäftigte die Feuerwehren auf der B26

Ein Autofahrer kam auf der B26 von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich mehrmals.  ST. EGYDEN. Der Unglücks-Pkw kam am Dach zu liegen. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Lenker war im Pkw eingeschlossen Die Feuerwehren St. Egyden Saubersdorf, St. Egyden Neusiedl und St. Egyden Urschendorf befreiten in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz den verletzten Lenker aus dem Wrack. Der Verletzte wurde dem Roten Kreuz übergeben und in das...

Der Brand breitete sich bereits auf die nahen Wiesen und Gebüsche aus. | Foto: FF Schwechat
1 5

Nächtlicher Einsatz
Vollbrand eines Motorrades auf der Bundesstraße 10

Heute Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einem Flurbrand auf die Bundesstraße 10 Richtung Schwadorf alarmiert. Bereits beim Ausrücken wurde den ehrenamtlichen Florianis durch die Landeswarnzentrale mitgeteilt, dass es sich um ein brennendes Motorrad handelt. SCHWECHAT. Am Einsatzort fanden die Kameraden ein in Vollbrand stehendes Motorrad vor. Der Brand breitete sich bereits auf die angrenzenden Sträucher aus. Unter Zuhilfenahme von zwei Löschleitungen konnte der Brand in...

Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Verkehrsunfall bei Waidhofen
PKW rammte auf B5 Feldzufahrt

Gemeinsam mit den Feuerwehren Meires-Kottschallings und Rafings-Rafingsberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen am Dienstag, 9. Juli zu einem Verkehrsunfall auf der B5 auf Höhe km 6.8 alarmiert. Ein PKW landete nach einem Verkehrsunfall im Straßengraben. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Audi Q5 war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er auf Höhe Straßenkilometer 6.8 rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Betonzufahrt...

Bürgermeister-Stellvertreter Christian Schmitzer und Bürgermeister Andreas Linhart (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Arbeiten am Tunnel unter der B12 schreiten voran

Geh- und Radwegtunnel unter der B12a als wichtige innerörtliche Verbindungsachse in Brunn am Gebirge. BEZIRK MÖDLING. Der neue Tunnel, an dem seit März gearbeitet wird verbindet nicht nur die Heidesiedlung mit dem campus21, sondern bringt diesen schnell wachsenden Ortsteil auch näher an das Ortszentrum. Zusätzlich schließt der Geh- und Radwegtunnel eine Lücke im Hauptradnetz in Richtung Siebenhirten. Baufortschritt Der erste Bauabschnitt, der Richtung Hamerlinggasse verläuft, ist...

3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Einsatz auf der B26 SIEDING. Die Freiwillige Feuerwehr Sieding musste ausrücken. Ein Baum und Geröll blockierten die B26. Die Florianis entfernten die Hindernisse. Wohlverdienter Ruhestand PAYERBACH. Sonder-Kindergartenpädagogin Andrea Köll und Volksschuldirektorin Dorli Smit gehen in Pension. Bürgermeister Jochen Bous verabschiedete die beiden Pädagoginnen. Sommerfest im...

Der schwere Unfall 2018 im Kreuzungsbereich zwischen einem Cabrio und einem Traktor. An der Kreuzung wurde nachgebessert. | Foto: Gerhard Zwinz
5

Ternitzer Unfallkreuzung entschärft
Mehr Sicherheit durch minimale Veränderungen

Stadtrat Manfred Baba verunglückte im Kreuzungsbereich der B26 - Straße des 12. Februars (die BezirksBlätter berichteten). Das war 2018. Bei einer Verkehrsverhandlung wurden Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit getroffen. TERNITZ. Oft sind es so banale Dinge, wie ein Strauch, der die Sicht in den Verkehr nimmt; oder – wie im Falle der Ternitzer Kreuzung der Straße des 12. Februars mit der B26 – eine Infotafel für Heurige. "Die Holztafel schränkte die Sicht nach rechts für Einbieger vom Mautweg...

Am 17. Juni ist die B57 zwischen Königsdorf und Rax zweieinhalb Monate für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über Poppendorf, Heiligenkreuz, Mogersdorf und Weichselbaum umgeleitet. Lokaler Zubringerverkehr bleibt möglich. | Foto: Martin Wurglits
1 4

17. Juni bis 31. August
Ab Montag B57-Komplettsperre zwischen Königsdorf und Rax

Im Sommer wird die Bundesstraße 57 zwischen dem Knoten Königsdorf/Eltendorf und dem Kreisverkehr Rax für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Sanierung zweier Brücken in Königsdorf und Henndorf. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Von Montag, dem 17. Juni, bis zum 31. August wird der Verkehr komplett über Poppendorf, Heiligenkreuz, Mogersdorf und Weichselbaum umgeleitet, gab Landesbaudirektor Wolfgang Heckenast bekannt. Lokale Zu- und Abfahrten entlang des gesperrten Abschnitts bleiben aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.