"Mein Name ist Bond, James Bond" heißt es seit kurzem im 007 Elements in Sölden

20Bilder

SÖLDEN. 007 ELEMENTS, ein aufregend neues James Bond Erlebnis auf dem Gipfel des Gaislachkogls in Sölden ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich.
Mit Hauptaugenmerk auf "Spectre" feiert man das Vermächtnis aller James Bond Filme in der höchsten Erlebniswelt dieser Art auf über 3.000 m Seehöhe.
Die filmische Installation wurde vergangenen Donnerstag offiziell von der Schauspielerin Naomie Harris, sie spielte die Rolle der Moneypenny (Spectre, Skyfall), und Bergbahnen Sölden Geschäftsführer Jakob Falkner eröffnet.

Cineastische Installation

Harris kommentierte ihren ersten 007 ELEMENTS Besuch so: „Es ist wirklich fantastisch für mich heute bei der Eröffnung der brandneuen Ausstellung an so einem atemberaubenden Ort auf dem Gipfel des Gaislachkogls in Sölden zu sein."
Jakob Falkner sagte dazu: „Es war wunderbar zusammen mit Naomie diesen besonderen Tag hier zu feiern. Ich möchte EON Productions und MGM für die Hilfe und Unterstützung danken. Ein besonderer Dank gilt auch dem Architekten Johann Obermoser und seinem Team für die Planung und den Bau des perfekten Bergmuseums, ebenso Neal Callow, Tino Schaedler und dem Optimist Inc. Team - sie haben diese einzigartige Idee einer Bond Installation in die Tat umgesetzt - und unseren Partnern Jaguar Land Rover, OMEGA und Bogner."
„007 ELEMENTS ergänzt das breite Spektrum an Aktivitäten und macht Sölden und die umliegende Region Tirol zu einer der renommiertesten Ganzjahresdestinationen für Sport und Unterhaltung in den Alpen", berichtet Falkner.

Weltweit einzigartig

007 ELEMENTS ist die höchste Erlebniswelt dieser Art auf über 3.000 Metern Seehöhe und führt die Besucher auf eine wunderbare Reise durch insgesamt neun Galerien und zu einem Platz im Freien mit herrlichem Blick auf die Alpen. Die spannungsgeladenen Räume mit immersiver Geräuschkulisse zeigen alle Grundelemente, die einen klassischen James Bond Film ausmachen. Der Besucher wird direkt in die Welt von 007 versetzt und erfährt auch wie diese Welt entsteht. Der Bau der 1.300 Quadratmeter großen, permanenten Ausstellung begann im Mai 2017 und wurde knapp ein Jahr später abgeschlossen.
Besucher von 007 ELEMENTS können den original Land Rover Defender und Range Rover Sport SVR aus Spectre bestaunen und erfahren, wie die spannenden Actionsequenzen in Sölden gedreht wurden. Außerdem werden vier James Bond OMEGA Uhren gezeigt, darunter die Seamaster 300 aus Spectre, die Laseruhr aus „GoldenEye", die Seamaster Quartz aus „Der Morgen stirbt nie" und die Piton aus „Die Welt ist nicht genug". Neben den stilvollen Uniformen, die Bogner für das 007 ELEMENTS Team entworfen hat, sind auch einige von Bonds Bogner Skianzügen mit Kultstatus zu sehen.

Glanzleistung Architektur 

Michael G. Wilson und Barbara Broccoli von EON Productions erläuterten: „Wir sind wirklich stolz darauf mit Jakob Falkner zusammen zu arbeiten und unser neuestes Highlight 007 ELEMENTS auf dem Sölder Berggipfel zu eröffnen, wo wir Spectre gedreht haben. Architekt Johann Obermoser, Art Director Neal Callow und Tino Schaedler haben ein Bond Versteck geschaffen, das einem Ken Adam Set würdig ist: die Besucher tauchen sofort in die Filmwelt von 007 ein."
007 ELEMENTS erreicht man bequem mit der Gaislachkoglbahn. Täglich in Betrieb von 09:00 bis 15:30 Uhr, Tickets sind online oder an den Kassen der Bergbahnen Sölden erhältlich und kosten 22 Euro für Erwachsene, 12 Euro für Kinder. Weitere Informationen und Ticketbuchungen unter: 007elements.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.