Jan-Uwe Rogge

Beiträge zum Thema Jan-Uwe Rogge

Vortrag in Lieboch behandelt Trotzalter und Pubertät

Vom Trotzalter in die Pubertät Jan Uwe Rogge kommt am 20. Oktober nach Lieboch. Möglich macht das der Elternverein der Volksschule mit Unterstützung der Gemeinde. „Was man so alles mit Kindern mitmacht, bringt Rogge humorvoll auf den Punkt“, schildert Karin Lemsitzer ihre Erfahrung mit dem Erziehungsexperten. „Vom Trotzalter in die Pubertät“ spannt Rogge den Bogen über die schwierigsten Jahre der Elternschaft. Zugleich soll der Abend für Gleichgesinnte auch die Bestätigung sein, dass nicht nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Brigitta Krimbacher, Jan Uwe Rogge, Reinhard Atzl, Bettina Huber, Peter Seiwald (v. li.). | Foto: Foto: privat

Ein Vortrag zum Thema „Pubertät“

ST. JOHANN (bp). Der Elternverein des BG/BORG St. Johann veranstaltete mit dem Experten im Bereich Kindererziehung Jan Uwe Rogge einen Vortrag zum Thema „Pubertät“. Fast 300 Besucher ließen sich von den Geschichten und Tipps des Erfolgsautors im Kaisersaal in St. Johann begeistern. Obfrau des Elternvereins, Bettina Huber zeigte sich erfreut über den großen Andrang beim Vortragsabend des bekannten Verhaltens- und Sozialwissenschaftler, Familien – und Kommunikationsberater und Bestsellerautor Jan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
3

Jan-Uwe Rogge am 13. April in Pabneukirchen - Kinder brauchen Grenzen

Vortrag: "Kinder brauchen Grenzen" mit Dr. Jan-Uwe Rogge Freitag, 13. April 2012, 20.00 Uhr Pfarrzentrum Pabneukirchen Dr. Rogge zeigt an Situationen aus dem Erziehungsalltag wie Sie den täglichen Erziehungsstress vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen. Beim Anziehen oder Aufräumen, beim Fernsehen oder beim Computerspiel, aber auch wenn Kinder ihre eigenen Grenzen überschreiten wollen: Eltern und Erzieher reagieren heute viel sensibler auf Kinder, aber häufig...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.