Jauerling

Beiträge zum Thema Jauerling

Schmeckt es denn? | Foto: Ostrowska
8

Aggsbach Markt
Familienausflug, der Klein und Groß gefällt

Im Hubhof in der Wachau erwartet Kinder und Erwachsene Abwechslung, Abenteuer und Vergnügen. AGGSBACH MARKT. Ein Ausflug auf den Hubhof lohnt sich, denn hier finden Kinder aller Altersklassen viel Spaß. Mit Dinosaurierwald und der Urzeitschau, das Indianerland, der Märchenwald und der großzügige Freizeitpark werden hier auf 50.000 Quadratmetern viel Abenteuerliches und Spaß geboten. Freizeitpark entwickelt sich weiter Im Laufe der Jahre wurde das Angebot durch Besitzer Markus Hofbauer...

  • Krems
  • Doris Necker
Sonnen-Untergangs-Eselwanderung, Pömling, Emmersdorf: 10. Juli 2021, 19 Uhr

 | Foto: Anita Brunner
5

Maria Laach
Sommerfrische im Naturpark Jauerling-Wachau erleben

Das vielfältige Erlebnisprogramm richtet sich an alle Ausflugsbegeisterten und Abenteurer*innen, die die Schönheit des Naturparks entdecken möchten. MARIA LAACH. Wussten Sie, dass es oben am Jauerling immer ein paar Grad kühler ist als im Donautal? Auch aus diesem Grund ist in diesem Sommer der Naturpark Jauerling-Wachau einen erfrischenden Ausflug wert! Der Jauerling ist als Bindeglied zwischen der Wachau und dem südlichen Waldviertel eine sehr vielfältige Region, die von der Flusslandschaft,...

  • Krems
  • Doris Necker
Alexander Goebel, Elisabeth Kern, Land.Neu.Leben, Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Pröll, Kultur.Region.NÖ-Geschäftsführer Martin Lammerhuber
  | Foto:  Erich Marschik
2

Kulturelle Gipfelgespräche am Jauerling

Kultur ist Spitze – unter diesem Motto lud die Kultur.Region.Niederösterreich Menschen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zum „Kulturgipfel 2021 – Gespräche mit Perspektive“ ein. MARIA LAACH. Kulturgipfel statt Onlinegipfel an aussichtsreichen Plätzen in ganz Niederösterreich organisierte die Kultur.Region.Niederösterreich. „Es war uns wichtig, nach einer Zeit des Abstandes wieder auf Nähe zu setzen. Der gemeinsame Austausch, das Hinhören war Ziel und gleichzeitig Programm...

  • Krems
  • Doris Necker
HLUW-Lehrerin Anna Haider, Schüler, Landschaftsökologe Reinhard Kraus, Naturpark-Geschäftsführerin Mathilde Stallegger | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
2

Stadt Krems
Schüler setzen sich für die Ansiedlung der Schwertlilie im Jauerling

Das Naturdenkmal Iriswiese im Naturpark Jauerling-Wachau bietet ein paar Wochen im Jahr ein außergewöhnliches Naturschauspiel, indem es sich in ein blaues Blütenmeer verwandelt. MARIA LAACH.  Um nicht zu verbuschen, ist die artenreiche Feuchtwiese auf eine regelmäßige Pflege angewiesen. Gestern unterstützten 33 Schüler*innen einer ersten Klasse der HLUW Yspertal im Rahmen einer Kooperation mit dem Naturpark Jauerling-Wachau die Pflege des Naturdenkmals Iriswiese unter Anleitung des...

  • Krems
  • Doris Necker
Geschäftsführender Gemeinderat Spitz Raimund Pichler, Bildungsreferentin Naturpark Jauerling-Wachau Maria Zauner, Obmann Naturpark Jauerling-Wachau Edmund Binder, Gesamtsiegerin Eva-Maria Weichselbaum, geschäftsführender Gemeinderat Spitz Helmut Wolf und Schulleiterin MS Spitz Ruth Eder.

 | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau

Naturpark-Malwettbewerb
Gewinnerin kommt aus der Naturparkmittelschule Spitz

Naturpark-Schulen zeichneten fleißig für den Malwettbewerb des Apfelsaftprojekts „Jauerlinger Saftladen“. JAUERLING. Eine Expertenjury beurteilte die Zeichnungen und die Gewinner stehen fest. Alle sieben Volksschulen der Naturparkgemeinden nahmen teil, sowie die Naturpark-Mittelschulen Emmersdorf und Spitz mit fast 300 Schülern. Die Gewinnerin der Gesamtwertung ist Eva-Maria Weichselbaum aus der Naturpark-Mittelschule Spitz. Ihr Kunstwerk ziert ab Herbst 2021 die Etiketten der Apfelsaftflaschen...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Mathilde Stallegger, Bgm. Andreas Nunzer, Vize Helmut Paul Wallner, Bgm. Richard Hochratner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bgm. Hannes Höfinger, Bgm. Edmund Binder
 | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
4

Maria Laach
Naturwerkstatt Jauerling lädt zum Tag der offenen Tür am 5. Juni

Nach vielen Monaten Planungen und Baustelle ist die Sanierung der Stauferhütte am Jauerling-Gipfel abgeschlossen. MARIA LAACH. Die sogenannte Naturwerkstatt Jauerling verkörpert ab jetzt das Naturerlebnisprogramm für Schulen und Kindergärten im Naturpark. Am vergangenen Dienstag besichtigte LH-Stv Stephan Pernkopf die frisch renovierte Naturwerkstatt Jauerling und bedankte sich bei den Bürgermeistern der sieben Naturparkgemeinden für ihr Engagement in Sachen Umweltbildung im Naturpark...

  • Krems
  • Doris Necker
Peter Böhm, Schüler der HLUW Yspertal, Naturparkobmann Edmund Binder, HLUW-Lehrerin Martina Schmidthaler, Naturpark-Geschäftsführerin Mathilde Stallegger | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
2

Naturpark Jauerling-Wachau
Schüler leisten einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Das Naturdenkmal Iriswiese im Naturpark Jauerling-Wachau ist im Frühjahr eine Augenweide. MARIA LAACH. Mit der kräftigen Farbe der Sibirischen Schwertlilie verwandelt sich die Feuchtwiese ein paar Wochen im Jahr in ein blaues Blütenmeer. Auf dem feuchteren Teil des Naturdenkmals wachsen charakteristische Niedermoor- und Sumpfpflanzen wie Wollgras und Dotterblumen. Damit diese naturschutzrelevanten Pflanzenarten weiter gedeihen können, ist eine jährliche Pflege notwendig. Da diese extensiven...

  • Krems
  • Doris Necker
Der online Ticketverkauf sichert Pistenvergnügen mit Abstand. | Foto: Christoph Thalinger

So läuft die Skisaison am Jauling

Oberstes Ziel am Skilift Jauerling war und ist in diesem Winter die Sicherheit aller Gäste und Mitarbeiter, ohne dabei den Spaß und Charakter eines Skitages zu verlieren. MARIA LAACH. Die Wintersaison ist geprägt von Herausforderungen und verlangt Flexibilität –  von  Mitarbeitern und Gäste. Die Sicherheitsabstände können durch entsprechende Markierungen und Absperrungen ohne Probleme eingehalten werden. Wöchentliche Testungen aller Mitarbeiter durch einen Arzt vor Ort werden von allen positiv...

  • Krems
  • Doris Necker
Winterwandern im Bezirk. | Foto: Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum

Bezirk Krems
Corona: Bewegen in der Natur entspannt

Die bezaubernde Landschaft ist auch in der kalten Jahreszeit die perfekte Bühne für Entschleunigung und erfrischendes Abenteuer in der Natur. BEZIRK KREMS. Bei einer Wanderung durch märchenhafte Wälder und über weite Wiesen kann jeder gut entspannen. Ticket für Skilifte vorab bestellen „Bewegung im Freien ist auch und vor allem in Zeiten der Pandemie wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden. Daher ist ein Ausflug im weiten Land und oftmals im Kreis der Familie oder mit einer engen...

  • Krems
  • Doris Necker
Skivergnügen am Jauerling! | Foto: Markus Haslinger

Skiregion Jauerling
Saisonstart mit Online Ticketshop: "Auf die Brettl fertig los

Mit besonderen Vorkehrungen startet der JAUerling am 27.12.2020 um 9.00 Uhr in die Skisaison. Beim Saisonstart herrschen gute Pistenbedingungen mit Pulverschnee und einer Schneelage von 25-35 Zentimeter. KREMS. Seit heute ist der brandneue Ticketshop online und vordatierte Liftkarten können ab jetzt auf der JAUerling Website bestellt werden. Die Karten werden mit dem per E-Mail zugesandten QR direkt am JAUerling abgeholt. Aufgrund der derzeitigen Regelung können Tickets bis vorerst 10.01.2021...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Themenweg "Die Jauerlinger Gipfelrunde" lädt ein zum Spaziergang! | Foto: Heidi Schauer-Leberzipf
2

Naturpark Jauerling
Ein Award zeichnet die Jauerlinger Gipfelrunde aus

2015 wurde der Themenweg „und über uns, der weite weite Himmel: die Jauerlinger Gipfelrunde“ im Naturpark Jauerling-Wachau eröffnet. MARIA LAACH. Mit einer Höhe von 960 m über dem Meeresspiegel ist der Jauerling die höchste Erhebung entlang der Donau. Vom Architekturbüro bauchplan  wurde die Gipfelrunde im Auftrag des Naturparkvereins geplant und umgesetzt mit elf schlichte architektonischen Akzenten. Diese Landschaftsmöbel nehmen Bezug auf das Prinzip der Holzstöße der heimischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Schifahren bei Flutlicht am Jauerling | Foto: Josef Salomon
2

Maria Laach
So organisiert das Skigebiet Jauerling das Skifahren in der Coronazeit

Zum Start der Wintersaison 2020/21 investiert das Skigebiet  Jauerling kräftig in die Digitalisierung des Winterangebots. MARIA LAACH. Unter großem Zeitdruck wurde ein benutzerfreundliches Online-Buchungstool auf der Website integriert. Demnächst können Gäste Skitickets bequem von zu Hause aus über die Website erwerben und gleichzeitig eine Reservierung vornehmen. Pro Vormittag, Nachmittag und Abend wird eine bestimmte Anzahl an Skitickets zur Verfügung stehen, um den Besucherstrom am Jauerling...

  • Krems
  • Doris Necker
Michael Reichl, LR Jochen Danninger, Projektleiterin  Isabella Hinterleitner und Matthias Cernusca  | Foto: NLK Filzwieser

Maria Laach Niederösterreich
Jauerlinger Skipisten sind vorbereitet

Nun ist es fix: Die Skilifte sperren am 24. Dezember auf, die Hotellerie und Gastronomie bleibt bis zum 7. Jänner geschlossen. MARIA LAACH/ NÖ. Zur Freude aller Skifahrer, ab 24. Dezember fahren die Skilifte wieder. Das heißt für den Bezirk Krems, dass bei entsprechender Schneelage das Skigebiet am Jauerling ab 24. Dezember in Betrieb ist. Gerade für das pure Skivergnügen vonFamilien und zum Skiifahren lernen eignen sich die Jauerlinger Skipisten bestens. Sicherheitskonzept steht Um die Öffnung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Studio Ideenladen – Chris Laistler

Auf die Piste am Jauerling

MARIA LAACH. Der Winter kehrt demnächst ein und in der Skiarena JAUerling wird wieder die Beschneiungsanlage in Betrieb genommen. Um diese Schneesicherheit bestmöglich sicher zu stellen, wurde die Beschneiungsanlage im Sommer 2019 vollautomatisiert. Gleichzeitig wurde das Pumpenhaus mit modernster Technik ausgestattet. Besonderes Augenmerk wurde hier auf Energieeffizienz gelegt. Hiermit bietet der JAUerling maximale Schneesicherheit. Michael Reichl - Geschäftsführer der Jauerling Lift GmbH –...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Naturpark_Jauerling_Wachau
3

Schüler pflanzen Apfelbäume im Naturpark Jauerling

Sie setzen in der Wachau ein Zeichen für den Schutz der Streuobstwiesen. Im Rahmen des Naturpark-Projektes Jauerlinger Saftladen werden in den Gemeinden Aggsbach, Spitz, Mühldorf und Raxendorf gemeinsam mit SchülerInnen insgesamt 25 Obstbäume gepflanzt. Der Naturpark Jauerling-Wachau widmet sich im Projekt „Jauerlinger Saftladen“, bei dem die Kinder der Schulen im Naturpark jedes Jahr Äpfel sammeln und ihren eigenen Apfelsaft pressen lassen, dem Lebensraum Streuobstwiese und der Vielfalt an...

  • Krems
  • Doris Necker
Mathilde Stallegger, mathilde.stallegger@naturpark-jauerling.at, 02712 20332
 | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
4

Gemeinsames Zukunftsbild für den Naturpark Jauerling-Wachau

Am 26. September 2019 fand die Naturpark-Zukunftswerkstatt im Gasthof Weisses Rössl in Mühldorf statt. MARIA LAACH. Rund 50 engagierte Personen gestalteten eine Zukunftsvision für den Naturpark 2025 und trugen somit zur Erarbeitung des Naturparkkonzepts bei. „Die Naturparkidee bietet eine große Chance für die Weiterentwicklung des ländlichen Raums als lebenswerte Region. Gemeinsam mit rund 50 engagierten Naturparkbewohnern, Landwirten, Unternehmern im Naturpark sowie weiteren Akteuren der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Aussichtswarte Jauerling | Foto: Adolf Riess, CC BY-SA 3.0

Verein Aussichtswarte Jauerling lädt ein

Bücherflohmarkt, Bergmesse, Frühschoppen und Hubschrauberrundflüge Bei der Aussichtswarte Jauerling ist zum Wochenende einiges los. Am Samstag, 17.8. findet ab 11.00 Uhr ein Bücherflohmarkt statt. Raritäten können erstanden werden. Am Sonntag, 18.8. zelebriert Pfarrer Mag. Christian Poschenrieder um 10.00 Uhr die traditionelle Bergmesse. Anschließend spielt die Trachtenkapelle Maria Laach zum Frühschoppen auf. Ab ca. 13.00 Uhr finden Hubschrauberrundflüge statt. Es fliegt die Firma Eder aus...

  • Krems
  • Doris Necker

Wandern im Wachauer Reich der Smaragdeidechse

WACHAU/JAUERLING. In der Woche der Artenvielfalt vom 19. bis 26. Mai 2019 fanden in ganz Niederösterreich Wanderungen zu den Naturschätzen im Naturland Niederösterreich statt. Im Bezirk Krems standen die Trockenrasen bei Dürnstein im Mittelpunkt. Trockenrasen in Dürnstein Die Wanderung im Europaschutzgebiet Wachau & Wachau-Jauerling führte zu den einzigartigen Trockenrasen im Gebiet rund um Dürnstein. Die Wachau ist nicht nur Weltkulturerbe und eine der ältesten vom Menschen geprägte Landschaft...

  • Krems
  • Doris Necker
Von links nach rechts: Hermine Fichtinger (Direktorin VS Maria Laach), Mathilde Stallegger (Geschäftsführung Naturpark Jauerling-Wachau), Edmund Binder (Obmann Naturparkverein, Bürgermeister Maria Laach), LH-Stv. Dr. Pernkopf, Wolfgang Mair (Präsident Verband Österr. Naturparke), SchülerInnen der VS Maria Laach | Foto: NLK Filzwieser
4

Tag der biologischen Vielfalt im Naturpark Jauerling-Wachau

Im Naturpark Jauerling-Wachau beteiligen sich Schüler am Tag der biologischen Vielfalt und werden zu Tonkünstlern MARIA LAACH. Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt nahm die Naturpark-Volksschule Maria Laach am 22. Mai 2019 am österreichweiten Aktionstag der Naturpark-Schulen teil. Herr LH-Stv. Dr. Pernkopf ehrte das Engagement der Naturparkschule. „Im Naturland Niederösterreich gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten. Durch...

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: privat

Rastenfelder Schüler erlebten perfekte Pistenverhältnisse am Jauerling

RASTENFELD. Am Dienstag vor den Semesterferien veranstaltete die NMS Rastenfeld einen Schitag am Jauerling. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite, die Schneeverhältnisse waren wunderbar, Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen waren motiviert und bester Laune. Mit dabei waren die Kinder der 2. und 3. Klassen unserer Schule. Dieser Skitag entpuppte sich als erfolgreicher Schikurs für die Anfänger und vorgeschrittenen Schifahrer und Schifahrerinnen. Alle Anfänger erhielten zunächst...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
8

Jauerling freut sich über Naturschnee und bietet Pistenspaß

JAUERLING. Während in Niederösterreich Schilifte am 8. Jänner 2019 teilweise gesperrt wurden, Straßen kaum von den Schneemassen befreit werden können, herrschen am Jauerling in Maria Laach (Bezirk Krems)  beste Pistenverhältnisse und pures Schneevergnügen. Naturschnee mit 80 Zentimeter gemessen am Berg und 70 Zentimeter im Tal sind die Pisten bestens präpriert und bieten großen und kleinen Schiläufern sicheren Fahrspaß. Neben der Hauptpiste, die mit einem Tellerlift zur Bergstation führt,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Schirennen am Jauerling

SPITZ. Am 21.12.2018 fand das 1. Schirennen der NF Spitz als ÖSV-Werbelauf am Jauerling statt. Gerade noch vor Einbruch der Warmwetterfront und des einsetzendens Regens konnte auf ansprechender Piste ein RTL abgehalten werden. Die absolute Tagesbestzeit mit 27,00 erreichte Tischberger Florian von der TSU Allerheiligen. Den einzigen Klassensieg für die NF Spitz errang Thier Felix.

  • Krems
  • Doris Necker

Hobby-Kunsthandwerksausstellung

Trachtendesignerin Elfi Maisetschläger präsentiert ihre Werke im Rahmen des Loitzendorfer BLUNZENKIRTAGES! Echte waldviertler Handwerkskunst. #Trachtenmodenschau #Prinzessinnen-Treffen #Hobbykunsthandwerksausstellung #Regionale Schmankerl #LIVE-Musik #Volkstanzgruppe Jauerling #Trachtenkapelle Maria Laach Die Dorfgemeinschaft Loitzendorf freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 27.05.2018 10:00:00 Wo: Dorfwirtshaus Fam. Lagler, Loitzendorf 14, 3643 Loitzendorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patrick Lagler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.