Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Rapper Oddisee kämpft wieder den guten Kampf. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Oddisee & Good Compny im Porgy & Bess

Das Porgy & Bess (1., Riemerg. 11) ist nicht unbedingt für seine Hip-Hop-Jams bekannt. Das kann man ruhig als Hinweis darauf deuten, dass es sich bei dem US-Rapper Oddisee um einen Ausnahmekünstler handelt. Gemeinsam mit seiner Live-Band Good Compny tritt er am 3. Mai ab 20 Uhr den Beweis dafür an, dass Rap und Jazz gar nicht so weit auseinanderliegen. Der Anlass für den klang- und wortgewaltigen Besuch ist das zehnte Jubiläum des Hit-Albums "The Good Fight". Tickets (39,50 Euro) gibt’s auf...

Mit schöpferischem Mut zu neuen Klangufern. | Foto: Aysan Lamby
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Moses Yoofee Trio im Flucc

Frischer Wind für die Jazz-Szene: Moses Yoofee am Klavier, Noah Fürbringer am Schlagzeug und Roman Klobe an Bass und Gitarre treten als Moses Yoofee Trio an, um dem Genre Nu Jazz, um das es in den vergangenen Jahren viel zu ruhig geworden ist, neues Leben einzuhauchen. Gelingen soll das mit Einflüssen aus Hip-Hop, R’n’B und Soul. Das Ergebnis ist eine explosive Sound-Mischung, die rein instrumental zu begeistern weiß – etwa am 9. Februar ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5). Tickets (32,50...

Michaela Rabitsch und Robert Pawlik treten im Schutzhaus Rosental auf.  | Foto: Jazzclub Drosendorf
2

Grosses Schutzhaus Rosental
1. Penzinger Jazz & Genusstag am 6. Juni

Penzing feiert Premiere: Zum ersten Mal findet auch im großen Schutzhaus Rosental ein Jazz & Genusstag statt, und zwar am Sonntag, den 6. Juni von 17 bis 21 Uhr. WIEN/PENZING. Für eine ordentliche Portion Groove sorgt das "Quartet" von "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik": Österreichs einzige singende Topjazztrompeterin und ihr Partner, der Gitarrenvirtuose Robert Pawlik, liefern mit ihrer Band ein vielschichtiges, musikalisches Erlebnis der Extraklasse, getaucht in ihren Signaturesound von Jazz...

Die wohl kleinste Eventlocation Wiens: Lukas Lauermann (32) spielte ein Live-Set in einer Wohnung im 15. Bezirk.
3 3

Wohnzimmerkonzert: Lukas Lauermann spielte in Rudolfsheim

Cellist Lukas Lauermann verzauberte an einem Vormittag seine Gäste im 15. Bezirk. Das Besondere: Das Konzert fand in einem Wohnzimmer in der Pillergasse statt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sonntagvormittag in einer lichtdurchfluteten Dachgeschoßwohnung in der Pillergasse. Von draußen hört man bereits Stimmengewirr, Geschirr klappert. Im kleinen Vorraum stapeln sich Gewand und Schuhe, in der offenen Wohnküche ist ein kleines Büffet mit Süßigkeiten, Kaffee und Sekt vorbereitet. Soweit nichts...

Moonlight Sky (Slowenien)

Eintritt: € 21 Die slowenische Fusion-Gruppe Moonlight Sky begeistert bereits seit 16 Jahren mit einer Vielfältigkeit an Genres und kreativen Kompositionen sowie mit vollendeter Technik. Ihre Musik vereint die Freiheit des Jazz mit der Lebensenergie des Rock. Die Reverenz für die Pioniere der Fusion-Musik, von Miles Davis bis hin zu John McLaughlin, spiegelt sich auch in der Liebe der Gruppe zu komplexen rhythmischen und melodischen Elementen wider. Alle vier Moonlight Sky-Mitglieder sind...

Giorgio Conte (Italien)

Eintritt: € 28 „Wo Conte drauf steht ist Conte drin.” Ganz nach diesem Motto garantiert auch der „kleine Bruder” von Paolo einen sehr kurzweiligen Abend mit jazzig angehauchten italienischen Anekdoten, von Liebesgeschichten über lustige Alpträume, von nackten Popos bis zu Canneloni-Diäten. Den Namen Conte verbinden Liebhaber italienischer Canzoni sofort mit Paolo. Dabei kann das Kennenlernen von Giorgio nur empfohlen werden. Der singende Dichter-Advokat schrieb seine Lieder zuerst für andere:...

BartolomeyBittmann (Österreich)

Eintritt: € 23 Als ob es die Unterschiede zwischen den verschiedenen Genres nicht gäbe, begeben sich die mittlerweile auch international sehr gefragten Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann auf eine ungemein ereignisreiche Reise durch die verschiedensten musikalischen Welten. Von der Klassik geht es in Richtung Jazz, von dort in einem atemberaubenden Tempo über die Kammermusik bis hin zum Rock in seiner härteren Ausprägung. Und das Zweiergespann kann genauso zurückhaltend, sanft und...

Sain Mus Extended (Österreich)

Eintritt: € 21 Clemens Sainitzer und Philipp Erasmus spielen seit 2006 im Duo „Sain Mus“ zusammen. Die atemberaubende Kombination aus Cello und Gitarre bildet einen einheitlichen Klangeindruck, welcher zwischen melodisch lyrischen Phrasen und experimentell avantgardistische Klängen hin und her wandert. „…es ist eine abwechslungsreiche, äußerst animierte und die Klanglichen Möglichkeiten der Instrumente auslotende Zwiesprache: groovig, ohne bloß draufzudrücken, kulinarisch, aber nie...

Voo Voo (Polen)

Eintritt: € 18 Die polnische Jazz-Rock Kultband Voo Voo formierte sich 1985. Seither haben es Wojciech Waglewski, Mateusz Pospieszalski, Karim Martusewicz und Michał Bryndal zu beträchtlichem Ruhm in ihrem Land gebracht. Der Name leitet sich von den Initialen des Bandgründers Wojciech Waglewski ab - das englische Voo Voo klingt wie die polnische Aussprache von W.W. Wojciech Waglewski - Gesang, Gitarre, Mateusz Pospieszalski -Saxophon, Karim Martusewicz - Bass, Michał Bryndal - drums Mit...

Hadar Noiberg Trio (Israel)

Eintritt: € 24 Israel hat bereits viele herausragende Jazzmusiker_innen hervor gebracht - Hadar Noiberg ist eine der großen Offenbarungen! Ihr Instrument, die Flöte, ist im Jazz zwar schon lang vertreten, kam bislang über ein Schattendasein aber kaum hinaus. Mit ihrer eigenwilligen Melange aus ethnischen Elementen, zeitgenössischem Jazz und klassischer Spieltechnik – eine Art Middle Eastern World&Jazz – überrascht die Virtuosin und präsentiert die Flöte als Jazzinstrument schlechthin. Auch...

Amina Claudine Myers (USA)

Eintritt: € 24 Jazz, Blues, Gospel – Amina Claudine Myers repräsentiert auf einzigartige Weise das gesamte Spektrum. Ganz selbstverständlich vereint ihre Musik die Gospeltradition mit dem Bluesvermächtnis einer Bessie Smith und zeitgemäßen Spielformen des Jazz. In ihren Live-Solo-Konzerten offenbart sich dabei eine geradezu spirituelle Kraft. Schon früh wurde in ihr das Bewusstsein für das umfassende Prinzip der „Great Black Music“ geweckt, arbeitete mit Lester Bowie, dem Art Ensemble of...

Nouvelle Cuisine (Österreich)

Eintritt: € 25 Noch ein Jubiläum. Die Bigband entstand 1986 um die beiden Wiener Bandleader/Komponisten Christoph Cech und Christian Mühlbacher und begeistert seit nunmehr 30 Jahren ein offenes Publikum. Beim Jubiläumskonzert können pfiffige Adaptionen von Austro-Traditionals, soulig massive Funk-Cumuli, polymetrische Überlagerungen, schnelle Breakbeats bis hin zu Flächenkompositionen aus dem Duktus der Neuen Musik erwartet werden. Enjoy! Fabian Rucker, Romed Hopfgartner, Christian Kronreif,...

Saxofour (Österreich)

Eintritt: € 22 „Es wohnt ein friedlicher Ton in meinem Saxophon." Das Ensemble Saxofour begeht sein 25-jähriges Bandjubiläum! Die 4 Saxophoneure zaubern den Glanz in die Erwachsenen- und Kinderaugen, lenken die einen ab vom Weihnachtstrubel und spielen für die anderen die alten Lieder in neuem Gewande. Es ist schon Tradition, im Zuge einer fast jährlich statt findenden Dezember-Tournee, österreichische, amerikanische und europäische Weihnachtslieder dem adventlich eingestimmten Publikum näher...

Lania (Österreich)

Eintritt: € 19 Gegründet wurde die Band Lania rund um die Sängerin Stefanie Fettner im Jahr 2012. Etwa zwei Jahre später wurde das Debutalbum „Déjà Vu“ veröffentlicht. Ihr im Herbst 2016 erscheinendes zweites Album „Airy“ wird Lania europaweit präsentieren und bringt die Gruppe auch zum ersten Mal in die Sargfabrik. Vom kaum hörbaren, subtil-zerbrechlichen Ton bis hin zur energiegeladenen, treibenden Klangwolke – Lania beweist eine enorme Vielschichtigkeit und dringt dabei in Musik-Sphären vor,...

David Knopfler (Großbritannien)

Eintritt: € 29 Ende der 70er Jahre gründete David Knopfler die Dire Straits und feierte mit seinem Bruder Mark Knopfler weltweit große Erfolge. Gemeinsam wurden sie zum Inbegriff für hochwertige Rockmusik. Unmittelbar nach dem Ausstieg bei den Dire Straits startete David Knopfler seine Solokarriere und begann in regelmäßigen Abständen Alben zu veröffentlichen. Als Perfektionist verpflichtet David ausschließlich hochkarätige Musiker für seine Tourneen. In die Sargfabrik kommt er mit seinem...

Konzert - VIONITE : "Universal Mind"

Line-up: Maria Patera - Violine // Kris Korat - Klavier // Helmut Schönleitner - Bassgitarre // Hans-Peter Kirbisser - Schlagzeug Vionite ist ein Kollektiv, dessen Mitglieder eine Vielzahl musikalischer Ausdrucksformen repräsentieren und ihr Können zu einem einzigartigen Sound verschmelzen - virtuos, farbenfroh und meditativ. Die Musik von Vionite ist eine spannende musikalische Weltreise - eine Hymne an unterschiedlichste Kulturen und ihre universellen Gemeinsamkeiten und ein gelungener Beweis...

Susanne Hell: Cuvée Blue, Event Café

Man nehme gehaltvollen Jazz, mische ihn mit vollmundigen Chansons und im Abgang mit einer feinen Note Blues…, das ist „Cuvée Blue“ von Sängerin Susanne Hell gemeinsam mit den Musikern Walter Hof, Michael Kunz und Wolfgang Böck. 1., Opernring 6, Karten: 12 €, Infos: www.eventcafe.at Wann: 28.06.2014 20:00:00 Wo: event cafe + bar, Opernring 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Der Währinger Jazz- & Genusstag am 18.6. bietet drei tolle Live-Konzerte bei freiem Eintritt. | Foto: Rashid Latiff

Währinger Jazz- & Genusstag, Kutschkermarkt

Drei Spitzenformationen des österreichischen Jazz und Blues live erleben: Einer der besten Slide-Gitarristen Europas, Gottfried Gfrerer, überzeugt mit bluesigen Klängen und atemberaubender Virtuosität. Rabouge trifft mit ihren wienerischen Texten mitten ins Herz. Und natürlich wird das World-Jazz-Fusion Quartett von Michaela Rabitsch und Robert Pawlik dem Publikum so richtig einheizen. 18., Kutschkermarkt, Eintritt frei, Infos: www.jazzundgenusstag.at Wann: 18.06.2014 16:30:00 Wo:...

Foto: Sabine Kühne

Konzert Marialy Pacheco

Die kubanische Pianistin und Komponistin Marialy Pacheco wird den Gästen des Hotel Imperial einen unvergesslichen Konzertabend bescheren. Sie selbst bezeichnet sich als Vollblutpianistin und zählt wohl zu den außergewöhnlichsten jungen Musikerinnen der heutigen Jazzszene. Hotel Imperial Karten: 28 € (inkl. Glas Champagner und Canapés), 98 € (inkl. Menü) Infos: www.imperialvienna.com Wann: 11.06.2014 19:30:00 Wo: Hotel Imperial, Kärntner Ring 16, 1010 Wien auf Karte anzeigen

69

Master of Drums im Fuhrmannhaus

Eine musikalische Mischung der besonderen Art unterhielt im Fuhrmannhaus: Gemeinsam mit den German Swing & Dixie Allstars, dem Forensiker Jochen Buck und Gerd Kresse unterhielt der Penzinger Drum-König Heini Altbart seine Gäste.

In einem 20-minütigen Drums-Solo sorgten Heini Altbarts "fliegende Sticks" für vor Begeisterung beinahe tobende Fans im Fuhrmannhaus-Heustadl!
60

"Lasst's die Sau raus, das Leben ist kurz!"

Eine laue Sommernacht. Ein Heustadl. Gespannte Erwartung … und dann gab's kein Halten: Heini Altbart, der Master of Drums, Austropop-Legende Reinhold Bilgeri, Saxophon-Gigant Sir Steve Hooks, Pianoman Helmut Posch und die First Lady of Bass, Christine Mazi, sorgten in der Weinschenke im Fuhrmannhaus (Linzer Str. 404) für schwülen Blues und swingende Musikfans. Ganz nach dem Altbart-Motto "Lasst's die Sau raus, das Leben ist kurz!" rissen Songs wie Joe Cockers "Unchain my Heart", Boby Dylans...

The little band from Gingerland: CD-Präsentation!

Das erste Album der "Little band from Gingerland" erscheint am 9.3. bei cracked anegg records. Am 12.3. gibt es ein erstes offizielles CD-Präsentationskonzert im kleinen aber feinen Rahmen. Wann: 12.03.2012 20:00:00 Wo: Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Fady Maalouf im Reigen Live

Eine der schönsten deutschen Pop-Stimmen kommt nach Wien !. Fady Maalouf hat als Vize Superstar der Castingsendung DSDS 2008 auf sich aufmerksam gemacht. Mit sanften Balladen hat er sich damals geradewegs in die Hitparaden - und in die Herzen unzähliger Menschen im deutschsprachigen Raum - gesungen. Dass der vielseitige Musiker auch anders kann und im Jazz, Swing und Soul zuhause ist, zeigt Fady Maalouf mit seinem Akustik-Programm, das er speziell für sein erstes Konzert in Wien, im Reigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.