Jeßnitztaler Stubn

Beiträge zum Thema Jeßnitztaler Stubn

Albert Dahdal freut sich in der Pizzeria "Ragazzi" in Wieselburg auf viele Gäste während der Weihnachtsfeiertage.
16

Gastronomie
Zur Weihnachtszeit ins Wirtshaus im Bezirk Scheibbs

Teuerung und Inflation setzen unseren Gastronomen zu. Deshalb hoffen diese auf Gäste während der Feiertage. BEZIRK SCHEIBBS. Ganz ehrlich: Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal bei einem Wirten in unserer Region zu Gast? Viele Gastronomen im Bezirk Scheibbs mussten während der letzten Monate und Jahre leider für immer ihre Pforten schließen, während die noch vorhandenen ums Überleben kämpfen. Wie wäre es also mit einem Restaurantbesuch mit der Familie während der Feiertage? Wir haben uns bei...

Claudia und Thomas Schoy freuen sich über den Erhalt ihres Wirthauses im Jeßnitztal. | Foto: Alfred Dorner
2

d'Jeßnitztaler Stub'n
Wirtshauskultur in St. Anton bleibt erhalten

Sanierungsplan wurde angenommen, das Wirthaus "Jeßnitztaler Stub'n" in St. Anton konnte gerettet werden. ST. ANTON. Das Insolvenzverahren gegen Thomas Schoy – Betreiber der "Jeßnitztaler Stub’n" in St. Anton – konnte mit einem Sanierungsplan abgeschlossen werden. Der Sanierungsplan wurde von den Gläubigern mit einer Quote von 39 Prozent angenommen. Die gerichtliche Bestätigung des Sanierungsplans erfolgte Ende Februar. Künftig soll im Wirtshaus wieder positiv und gewinnbringend gewirtschaftet...

Großes Leopoldischnapsen in St. Anton an der Jeßnitz: 26 Kartenspieler traten im Gasthaus "D'Jeßnitztaler Stubn" gegeneinander an. | Foto: Manfred Zellhofer
2

Leopoldischnapsen
Die Jeßnitztaler schnapsten es sich jetzt aus

Im Gasthaus "D'Jeßnitztaler Stubn" in St. Anton wurde das Leopoldischnapsen ausgetragen. ST. ANTON. Bei Claudia und Thomas Schoy im Gasthaus "D'Jeßnitztaler Stubn" in St. Anton wurde das Leopoldischnapsen ausgetragen, bei dem 26 Kartenspieler gegeneinander antraten. Als Veranstalter fungierte ÖVP-Obmann Reinhard Wurzenberger mit seinem Team, während Alfred Fallmann die Spielleitung übernahm. Um jeden Punkt wurde gekämpft In vielen Spielen wurde um jeden Punkt gekämpft. Alle Duelle wurden fair...

Thomas und Claudia Schoy, Jennifer Knapp, Alicia Cisse und Nikolaus Huber | Foto: Simon Glösl
19

Gartenfest
Feine Grillerei wurde in der Jeßnitztaler Stub'n geboten

Mit Musik, Gegrilltem und Getränken lud die Jessnitztaler Stub'n beim Gartenfest zum Frühschoppen. ST. ANTON. "Musik, Essen, Bier und gemütliches Beisammensitzen, das macht unser jährlich stattfindendes Gartenfest aus. Dabei beziehen wir auch immer ein paar Vereine aus dem Ort mit ein. So wurden dieses Jahr die Weinbar vom Schützenverein und die Schnapshütte von der Sportunion organisiert", erzählt der Veranstalter und Gastwirt Thomas Schoy und ergänzt: "Die Musik kommt von der Werkskapelle...

Ein Straßentraining für Motorradlenker wurde in St. Anton an der Jeßnitz durchgeführt. | Foto: Hannes Bagar
2

Straßentraining
Motorradfahrer trainierten ihr Können im Jeßnitztal

In St. Anton an der Jeßnitz wurde das "1.000 PS Straßentraining" durchgeführt, bei dem Motorradlenker ihre Fahrtechnik verbessern konnten. ST. ANTON. Fahrtechnik-Trainer Hannes Bagar hatte zum "1.000 PS Straßentraining" ins Jeßnitztal geladen, an dem sich Motorradlenker wie Anita und Werner Horaczek, Andreas Pircher, Herwig Simon, Florian Steurer, Karl Misinger, Reinhard Mayr oder Wilhelm Miffek beteiligten. Verbesserung der Fahrtechnik Dabei ging es um eine Verbesserung der eigenen Fahrtechnik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.