Jeep Bericht

Beiträge zum Thema Jeep Bericht

1:52

Am Blau sollt ihr ihn erkennen
Jeep Renegade im Test

Blaue Akzente zeigen: Dieser Jeep Renegade kann als PHEV auch Strom! Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die schlechte Nachricht zuerst: Das Testmodell S gibt‘s nicht mehr. Die gute Nachricht: Es entspricht dem jetzigen Trailhawk – und der ist um 6.000 Euro günstiger und verbraucht weniger Sprit. Gleichgeblieben sind die anderen Daten, so auch die 240 PS Systemleistung. Fahrerlebnis: 4/5Ganz schön kräftig und flott, der „Abtrünnige“. Dennoch fährt man im Jeep mit dem charakteristischen 7-Schlitz Kühlergrill...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Jeep
2:33

E-Hybrid für Fast-E-Fans. E klar.
Jeep Compass S im Test

Dieser Jeep Compass ist ein guter Annäherungsversuch für Elektro-Flirter. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Sie liebäugeln mit einem Elektroauto, sind aber noch ein bisserl skeptisch, ob‘s auch wirklich das Richtige für Sie ist? Dann empfiehlt sich der Jeep Compass mit seinem E-Hybrid-Antrieb. Bedeutet konkret: anfahren, rückwärts fahren, einparken oder Stop&Go klappt rein elektrisch. Fahrerlebnis: 3/5 Durch die Elektrifizierung lässt sich der Compass entspannt und sanft bewegen – passt! Innere Werte:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Jeeps Motto „Go anywhere – do anything“  gilt auch für den Renegade 4xe – und bezieht offroad ebenso mit ein wie alltägliche Citytrips. | Foto: Jeep
9

So kraxelt es sich in die Zukunft
Jeep Renegade im Test

Auch der kleinste Jeep, der Renegade, ist nun als Plug-in-Hybrid zu fahren. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der Renegade zählt mit dem Compass zu den ersten Plug-In Hybrid-Modellen. Ein Benzinmotor treibt die Vorderräder an, ein E-Motor die Hinterräder. Die Batterie wird extern und durch regeneratives Bremsen aufgeladen und erlaubt im Test somit knapp 4o km (bis maximal 130 km/h) elektrische Reichweite. Fahrerlebnis: 4/5 Hoch droben sitzt es sich in der Stadt fein, allerdings lockt das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Jeep
2:55

Ang’steckt is er, der Compass
Jeep Compass im Test

Außen dezent, innen deutlich überarbeitet und auch als Plug-in Hybrid Antrieb: 3/5 Der Benzinmotor treibt die Vorderräder, der E-Motor die Hinterräder an – diese Kombination lässt sich gut abgestimmt fahren. Mit voll geladener 11,4-kWh-Batterie rollt der Compass leise rund 45 km. Schnelle Sprint sind nicht seines, entspanntes Cruisen dagegen sehr. Fahrwerk: 3/5 Das komfortabel-stramme Fahrwerk gestattet flotte Kurven und Komfort auf der Langstrecke. Innere Werte: 4/5 Auf allen Sitzen reichlich...

  • Motor & Mobilität
Dank feinerer Federung ist das Kutschen-Feeling Vergangenheit. Nach wie vor  thront man jedoch im Jeep Wrangler herrlich hoch droben! | Foto: Jeep
17

Ang’steckt is’, die Kraxel-Ikone
Jeep Wrangler im Test

Der legendäre Offroader Jeep Wrangler fährt als 4xe auf Wunsch mit Strom. Antrieb: 4/5Souverän wie eh und je kraxelt der Jeep Wrangler 4xe über Stock, Stein und welligstes Terrain – nun allerdings nahezu lautlos und emissionsfrei. Und der Plug-in-Antrieb hat Power, katapultiert beim Zusammenspiel aller drei Motoren den kolossalen Kerl in 6,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Fahrwerk: 3/5Kurvenakrobatik ist nicht seine Leidenschaft, die Alltags- und Asphalttauglichkeit hat sich gegenüber dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Jeep Compass: seit 7. Juli auf dem Markt. Ab 26.890 Euro für den Einstiegs-1,4-Liter-Turbobenziner mit 140 PS. Im Bild: Jeep Compass Trailhawk | Foto: Silvia Wagnermaier
1 15

Jeep Compass: Richtungsweisender Geländeprofi am Start

Mit dem Compass schickt Jeep ein kompaktes SUV für jedes Terrain ins Rennen. Von Silvia Wagnermaier SINTRA. Rauer Wind. Heftiger Seegang. Die Trails im Nationalpark Sintra in der Nähe von Lissabon: tief ausgewaschen, felsig, wild. Für die Trailhawk-Version des neuen Jeep Compass: gar kein Problem. Der Offroad-Held der Jeep Compass-Palette bringt 25 Millimeter mehr Bodenfreiheit. Er ist: Trail Rated. Der 4,4 Meter lange Jeep Compass basiert auf der Plattform des kleineren Renegate. Er reiht sich...

  • Motor & Mobilität
13

Acht-Gänge-Menü auf US-amerikanische Art

Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 CRD mit 250 Diesel-PS und Achtgang-Automatik ab 65.990 Euro. Auch wenn der Jeep Grand Cherokee nicht mehr ganz so auf Abenteurer macht: Dank ausgefeilter Allradtechnik ist er nach wie vor zu Abenteuern in der Lage, bei denen andere SUV klein beigeben müssen. ANTRIEB: GUT Der Dreiliter-V6 ist im Stand kein Leisetreter, schiebt dafür schon beim feinen Tritt aufs Gaspedal kräftig an. Die Achtgang-Automatik macht ihre Sache nahezu perfekt, wechselt flott und fast nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.