JKU

Beiträge zum Thema JKU

(V. li.): Dekan Norbert Müller, Nobelpreisträger Stefan W. Hell und Thomas A. Klar, Leiter des JKU-Instituts für Angewandte Physik. | Foto: JKU

JKU
Nobelpreisträger Hell zu Besuch bei TNF-Jubiläum

LINZ. Im laufenden Studienjahr feiert die Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (TNF) der Johannes Kepler Universität Linz ihr 50-Jahr-Jubiläum. Bei einem Festakt, am 26. November, standen die Bereiche Mathematik und Physik im Fokus. Unter den Gratulanten war unter anderem Nobelpreisträger Stefan W. Hell, Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, der 2014 den Nobelpreis für Chemie erhielt. Sein neues Mikroskopieverfahren habe die Grundlagenforschung in der Zellbiologie...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Screenshot der GeoGebra-App. | Foto: GeoGebra

Mathematik zum Anfassen

LINZ (sje). Bei Begriffen wie: Satz des Pythagoras, Differenzial-, Integralrechnung und Binomialkoeffizient stellt es vielen die Nackenhaare auf und der schlimmste Albtraum der letzten Mathe-Schularbeit kommt wieder zum Vorschein. Die Mathematik ist nach wie vor eines der unbeliebtesten Schulfächer. Sie ist kompliziert und sie kann nicht auswendig gelernt werden. Die mobile Applikation GeoGebra soll die Angst vor der Mathematik nehmen beziehungsweise sie darstellbarer machen. Eine neue...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: Roland Wagner

"Mathematik bietet so viele Möglichkeiten"

"Keiner meiner Kollegen hat nach dem Studium lange nach einem Job gesucht", sagt Daniela Saxenhuber, Doktoratsstudentin der Mathematik an der Johannes Kepler Universität (JKU). Die junge Linzerin hatte schon immer einen gewissen Hang, komplexe Probleme lösen zu wollen. "Mathematik ist da perfekt, weil man sich nicht auf eine Fachrichtung wie Chemie oder Physik festlegen muss. Mathematik ist viel breiter und faszinierender, weil man so mehr Möglichkeiten hat. Und es gibt ganz viele Firmen, die...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.