Joanneum Research

Beiträge zum Thema Joanneum Research

Heinz Mayer (Geschäftsführer Joanneum Research), Matthias Rüther (Digital Direktor), LH Peter Kaiser und Lhstvin. Gavy Schaunig stellten die Forschungsneuheit "Digital TwinLab" vor. | Foto: MeinBezirk.at
2

Forschungsimpuls
Das erste Digital Twin Lab kommt nach Kärnten

Joanneum Research stellte heute Digital TwinLab vor: Land Kärnten unterstützt Simulationstechnologie mit einer Million Euro.  KLAGENFURT. Haben Sie den Begriff "Digital Twin" schon einmal gehört? Digitale Zwillinge kommen in der Industrie, der Stadtentwicklung oder in der Medizin beispielsweise zum Einsatz. Kurz gesagt, bilden sie die Realität digital ab. Heute wurde im Joanneum Research Labor im Lakeside Park in Klagenfurt das neues Forschungslabor "Digital TwinLab" von Landeshauptmann Peter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Hilfsköchin Karin Allesch, Bürgermeister Herbert Gaggl, Köchin Birgit Rumpf und Hilfsköchin Marianne Schorn | Foto: Gemeinde Moosburg

Moosburg im Spitzenfeld
Zum Glück wird in Moosburg frisch gekocht

MOOSBURG. Die Moosburger Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtungen gehören zu den besten des Landes. Das renommierte Joanneum Research hat das Angebot der Kindertagesstätte, des Kindergartens und Hortes untersucht und kommt zu dem Schluss, dass Moosburg im Kärntner Spitzenfeld liegt. Ein wichtiger Bestandteil des Angebotes ist die Verpflegung. „Wir haben eine eigene Küche und drei Köchinnen beschäftigt, die unsere Kinder mit gesundem und schmackhaftem Essen verwöhnen. Ich freue mich, dass es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
KEM-Manager Stephan Stückler mit dem E-Lastenrad "KlaRa". | Foto: Privat

"Fahrradies Lavanttal"
Rad soll als Alltagsfahrzeug attraktiver werden

Mit dem Projekt „Fahrradies Lavanttal“ will die Klima- und Energiemodellregion Lavanttal (KEM) das Fahrrad als Alltagsfahrzeug attraktiver machen. LAVANTTAL. Im Bezirk Wolfsberg wird gerne geradelt, vorwiegend jedoch in der Freizeit. Als Transportmittel für den Weg zur Arbeit, für Einkäufe oder die gewerbliche Nutzung fristet das Rad ein Schattendasein. Grund dafür ist laut dem Lavanttaler KEM-Manager Stephan Stückler vor allem eine mangelhafte Infrastruktur: „Das beginnt schon bei einfachen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: stock.adobe.com/Fokussiert
3

Kärnten
Hilfe für Betriebe auf ihrem Weg zur Klimaneutralität

Das LIFE – Institut der JOANNEUM RESEARCH in Klagenfurt begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Verkehr, Industrie und Landwirtschaft sind die höchsten Treiber bei den THG-Emissionen. Der Trend bei den Emissionen aus Industrie und Verkehr ist nach wie vor leicht steigend. Um die Klimaziele zu erreichen, wird es nötig sein die Emissionen rasch zu reduzieren. In Klagenfurt ist Andreas Meltzer Ansprechperson des international tätigen LIFE-Teams, er berät...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Alina Steinberger mit eigens programmierten Roboter | Foto: RMK
6

Junge Forscher in Klagenfurt
Am Joanneum rollten die Roboter an!

Drei Tage lang drehte sich bei der Summerschool "ManuCode" am Joanneum Institut alles um Robotik. KLAGENFURT. Am Institut für Robotik für Robotik und Mechatronik der Joanneum Research konnte man in der Zeit von 10. bis 12. August 2021 eine Stecknadel fallen hören – voll konzentriert arbeiteten 16 Personen aus ganz Österreich ab einem Alter von 15 (!) Jahren an einer im wahrsten Sinne des Wortes zukunftsweisenden Aufgabe. Die Teilnehmer der Summerschool mit dem Titel "ManuCode" mussten in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Technologiereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig. „Dadurch können wir die Innovationskraft der Forschungsachse Süd weiter stärken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern.“
  | Foto: pixabay.com

Kärnten
Startschuss für Digitalisierungsturbo im Süden

Um Klein- und Mittelbetriebe auf dem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen, werden mit dem Digital Innovation Hub SÜD insgesamt vier Millionen Euro investiert. Gestern, Donnerstag, fiel mit der Auftakt-Veranstaltung der Startschuss. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich dabei online über die Aktivitäten des Hubs. KÄRNTEN. Um digitale Technologien in den Unternehmensalltag integrieren oder das aktuelle Geschäftsmodell an geänderte Rahmenbedingungen anpassen zu...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Kärntner pendeln immer mehr und immer weiter bzw. länger. Die Arbeitnehmerförderung für Pendler sei weiterhin ein wichtiges Instrument, um Menschen in Beschäftigung zu halten. | Foto: Pixabay/Free-Photos
4

AK-Pendlerstudie Kärnten
Pendeln mit Öffis günstiger, aber schwer möglich

Die Kärntner pendeln immer mehr und immer weiter bzw. länger. Die Arbeitnehmerförderung für Pendler sei weiterhin ein wichtiges Instrument, um Menschen in Beschäftigung zu halten. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten beauftragte Joanneum Research mit einer Pendlerstudie unter rund 200.000 Arbeitnehmern (Zahlen von 2019). Denn Kärnten ist ein Land der Pendler – 159.570 Arbeitnehmer pendeln (80.176 Auspendler*, 79.394 Einpendler**).  In nur drei Bezirken pendeln mehr Menschen ein als aus – in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im neuen Forschungsgebäude von "Robotics" gibt es neue Labor-Infrastruktur. | Foto: Joanneum Research/Bernhard Bergmann
4

Technologie
Mehr Raum für "Robotics" im Lakeside Park

Mehr Platz für das Robotics-Institut der Joanneum Research im neuen Forschungsgebäude. Auch das Team soll erweitert werden. KLAGENFURT. Im Lakeside Science & Technology Park wurde gestern das Forschungsgebäude von "Robotics", dem Institut für Robotik und Mechatronik der Joanneum Research, eröffnet. Dabei waren der Joanneum-Research-Geschäftsführer Wolfgang Pribyl und Institutsdirektor Michael Hofbaur, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Babeg-Chef Hans Schönegger oder der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das Kärntner „CapSize“-Projektteam: (v.l.) Johannes Sturm (FH Kärnten), Stephan Mühlbacher-Karrer (JR ROBOTICS), Hubert Zangl (AAU) | Foto: Joanneum Research

Forschung
Roboter als Arbeitskollegen der Zukunft

Intelligente Produktionsprozesse werden in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Daher widmet sich das Forschungsprojekt "CapSize" der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. KÄRNTEN. Am institutsübergreifenden Forschungsprojekt "CapSize" arbeiten das Team der Joanneum Research, die Alpen-Adria-Universität und die Fachhochschule Kärnten. Ziel des Projektes ein modularer "Mensch-Roboter-Arbeitsbereich". Im Rahmen des Projektes werden die Zukunftsbereiche Robotik, Sensorik und Mikroelektronik...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Faszinierende Welt der Roboter

KLAGENFURT. Das Institut Robotics der Joanneum Research Forschungsgesellschaft im Lakeside Park veranstaltet von Montag, dem 28. August, bis Mittwoch, dem 30. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr erstmals den „Summer of Robots“. Die Veranstaltung gibt jungen Menschen Einblicke in die Welt der Roboter. Mit spielerischen Experimenten werden Themen wie Robotergrundlagen, Roboterethik und Robotersicherheit interessant und verständlich vermittelt. Anmeldung unter robotics-office@joanneum.at. Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Woche/KK
3

Grundwassermodell liegt Ende September vor

Laut Joanneum Research Graz verschiebt sich die Studie zu den Grundwasserströmen von Klagenfurt um ein paar Monate. Zusätzliche Daten wie neue Pegelstände müssen noch ergänzt werden. KLAGENFURT. 2014 hat die Stadt Klagenfurt bei der Forschungsfirma Joanneum Research Graz eine Studie zu den Grundwasserströmen der Landeshauptstadt in Auftrag gegeben. Anhand eines Modells sollen Grundwasserströme und die Bewegung des großen Grundwassersees unter Klagenfurt sowie die Auswirkung von Hochwasser und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Foto: Joanneum Research
2

Lakesidepark: Forschung und Entwicklung werden ausgebaut

KLAGENFURT. LHStv.in Gaby Schaunig besuchte am Montag das Joanneum Research in Graz, wo ihr von Univ.-Prof. Wolfgang Pribyl und Heinz Mayer kommende Forschungsprojekte des international führenden Forschungsunternehmens vorgestellt wurden. Im Fokus der Forschung von Joanneum Research am Standort Lakesidepark Klagenfurt stehen Robotik und Mechatronik. Standort Kärnten „Durch die Partnerschaft zwischen Kärnten und der Steiermark werden die Aktivitäten in Forschung und Entwicklung weiter ausgebaut,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.