Jobchancen

Beiträge zum Thema Jobchancen

3 Fragen an: Rosemarie Sedlacek, Praxis Lebensthemen

Rosemarie Sedlacek ist Psychologin und Lebensberaterin. Wie wichtig ist Körpersprache bei einem Bewerbungsgespräch? Körpersprache ist eine subtil hochwirksame Ausdrucksweise und daher enorm wichtig. Worauf sollte man besonders achten? Man sollte nicht in die Rolle des Bittstellers verfallen, sondern sich seines Wertes bewusst sein, ohne arrogant zu wirken. Welche Gesten wirken sympathisch und selbstbewusst? In der Bewerbungssituation sind vor allem Gesten, die Kontaktfähigkeit, ein freundliches...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

3 Fragen an: Evelyn Kalcher

Evelyn Kalcher ist Geschäftsführerin der Job-Plattform ladiesjobs.at Welche Fähigkeiten sind am Arbeitsmarkt (immer) nachgefragt? Kommunikationsfähigkeiten: fast überall im Berufsleben spielt effektive Kommunikation eine entscheidende Rolle. Womit kann besonders punkten/herausstechen? Selbstmarketing! Gute Arbeit leisten und dabei andere wissen lassen, dass man gute Arbeit leistet. Was ist beim Vorstellungsgespräch wichtig? Seine Schokoladenseite präsentieren und trotzdem authentisch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Ein Vorstellungsgespräch kann auch in entspannter Atmosphäre stattfinden. | Foto: Foto: Archiv

Sich selbst gut präsentieren

Beim Bewerbungsgespräch hat man wenig Zeit für einen guten Eindruck (red). Kaum jemand, der sie nicht kennt: die Nervosität vor einem Bewerbungsgespräch. Da heißt es Ruhe und klaren Kopf bewahren. Gepflegtes Auftreten sollte selbstverständlich sein: Haare gewaschen, Fingernägel sauber, Kleidung ebenfalls. Auch inhaltlich zählt eine gute Vorbereitung: Mit Wissen über das Unternehmen und seine Tätigkeitsfelder kann man punkten. Außerdem sind kritische Fragen zum Lebenslauf zu erwarten. Mimik und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Christian Welles, Geschäftsführer bei Libro | Foto: Foto: Libro

3 Fragen an: Christian Welles

Christian Welles ist Geschäftsführer bei Libro Welchen Stellenwert hat die Region für Ihr Unternehmen? Wir sind ein wichtiger Nahversorger in den Regionen. Umgekehrt sind die Menschen dieser Regionen enorm wichtig für unseren Erfolg. Was macht Sie als regionalen Arbeitgeber attraktiv? Libro bietet flexible Arbeitszeitmodelle wie etwa Altersteilzeit und bildet Lehrlinge aus. Welche Anforderungen haben Sie an Arbeitnehmer? Wir suchen Mitarbeiter, die offen sind für Neues, über sich hinauswachsen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Auch Frauen sollen zum Heer – in zivile wie auch militärische Bereiche – geholt werden. | Foto: Foto: Bundesheer

Lehre beim Bundesheer

Das Militär vergibt bis zu 80 Lehrstellen pro Jahr, auch technische. (red). Abgesehen von einer Laufbahn als Offizier oder Unteroffizier, bei der man bis zur Pensionierung als Beamter beim Heer arbeiten kann, gibt es im österreichischen Militär noch andere Jobmöglichkeiten – auch zivile. So werden etwa pro Jahr 70 bis 80 Lehrlinge gesucht, erklärt Ressortsprecher Thomas Bauer: "Das geht von der Kanzlei bis hin zu den metallverarbeitenden Berufen." Frauen ansprechen Auf die Metaller wird dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Auch in der Landwirtschaft gibt es, etwa im Bio-Bereich, Green Jobs. | Foto: Foto: Archiv

Höheres Niveau für Green Jobs

Qualifikationen im Umweltbereich sollen weiter gefördert werden (red). Es gibt einen Plan, einen Masterplan sogar. Er heißt "Masterplan Green Jobs", wurde vom Lebensministerium in Auftrag gegeben und von der Wirtschaftskammer erarbeitet. Es geht darin um die "Zukunft der Arbeit", die "Green Jobs". 100.000 Arbeitsplätze sollen bis zum Jahr 2020 unter diesem Label geschaffen werden. Doch die Kriterien, nach denen Jobs als "grün" gelten, stehen in der Kritik. "Nicht einmal sechs Prozent der Green...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Welcher Beruf es auch wird, eine gute Ausbildung ist wichtig. | Foto: Foto: Archiv

Die drei gefragtesten Lehrberufe

Welche Fähigkeiten in der Wirtschaft gebraucht werden (red). Viele junge Menschen entscheiden sich in diesen Wochen für einen Lehrberuf – eine Entscheidung, die ein Leben lang "halten" soll. Am Arbeitsmarkt werden die Anforderungen, auch an Lehrlinge, immer höher. Fachliche Qualifikation ist gefragt. Das gilt vor allem für jene Berufe, in denen neue Arbeitskräfte gebraucht werden. Laut Arbeiterkammer sind das zum einen der Dienstleistungs- und Informationsbereich, zum Beispiel im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Der Gesundheitsbereich bietet gute Chancen für zukünftige Krankenpfleger. | Foto: Foto: Archiv
2

Krankenpfleger gesucht

Analog zum "Girls Day" in der Technik gibt es den "Boys Day" im Sozialbereich (cme). Im Gesundheits- und Sozialbereich mangelt es an Männern in bisher "typischen" Frauenberufen. Das betrifft zum Beispiel Einrichtungen wie Krankenhäuser, Altenheime, Kindergärten oder Volksschulen. Damit es bald schon mehr Krankenbrüder oder Kindergartenonkel gibt, gibt es schon seit mehreren Jahren den "Boys Day", an dem sich Burschen direkt in den Einrichtungen oder den Ausbildungsstätten dafür (etwa den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.