Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Im Theaterstück "Wien Frauen 1900" werden künstlerisch und politisch engagierte Frauen vor über 100 Jahren ins Rampenlicht gerückt. | Foto: Thom Kunz
3

Josefstadt
Theater Konfrontation holt Frauen aus 1909 auf die Bühne

Im Theater Konfrontation wird man im Mai in das Wien des frühen 20. Jahrhunderts zurückversetzt. In dieser Epoche trafen die zwei künstlerisch und politisch engagierten Frauen Rosa Mayreder und Auguste Fickert aufeinander und kämpften für die Gleichstellung. WIEN/JOSEFSTADT. Bereits vor über hundert Jahren setzten sich Frauen für die Gleichstellung ein und forderten Mitsprache und Anerkennung in Kunst und Politik. Zwei dieser Vorreiterinnen werden im Theaterstück "Wien Frauen 1900" am Samstag,...

Beim Wiener Töchtertag in den Kliniken des Gesundheitsverbundes konnten Mädchen und junge Frauen für technische Berufe begeistert werden.
10

Töchtertag
Beim Wiener Gesundheitsbund in die Arbeitswelt eintauchen

Am Donnerstag, 24. April, hat der Wiener Töchtertag stattgefunden. 5.900 Mädchen und junge Frauen konnten sich die Berufe bei 309 Betrieben ansehen –  auch in den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes. WIEN/LANDSTRAßE/OTTAKRING/HIETZING/ALSERGRUND. "Heimat bist du großer Söhne und Töchter", heißt es seit 2012 in der Österreichischen Bundeshymne. Wie dieser Leitsatz auch gelebt werden kann, hat jetzt der Wiener Töchtertag bewiesen. Hierbei haben 309 Betrieben versucht, junge Mädchen und...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Der Wiener Töchtertag 2025 war ein voller Erfolg. | Foto: Astrid Knie
7

Rekord bei Wiener Töchtertag
Tausende Mädchen erkunden neue Berufswelten

Am Donnerstag, 24. April, hat der Wiener Töchtertag stattgefunden. 5.900 Mädchen konnten sich die Berufe bei 309 Betrieben ansehen – die hohe Teilnahme der Mädchen und der Unternehmen bildet einen neuen Rekord. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Einiges wird gemacht, um Frauen faire Chancen zu ermöglichen. Trotzdem herrschen in vielen Bereichen nach wie vor Rollenbilder, diese lenken das Leben der Mädchen von klein auf. Gleiches gilt für die Berufswahl. Einer Studie der Wirtschaftskammer Wien zufolge...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Warum wir Female Role Models brauchen: Chancen, Hürden und Herausforderungen  | Foto: Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Themenschwerpunkt Frauen

Warum wir Female Role Models brauchen: Chancen, Hürden und Herausforderungen Termin: Mo, 12.05.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Die MINT-Branche ist nach wie vor sehr männlich dominiert. Beleuchtet werden einerseits Hürden und aktuelle Herausforderungen sowie aktuelle Studien. Im zweiten Teil des Vortrags wird anhand des Beispiels des Netzwerks WOMENinICT gezeigt, was durch weibliche Rolemodels alles möglich ist und welche Erfahrungen und Erfolgskriterien es gibt. Das Matriarchat: Leben in Balance...

Sexualität
Vaginismus/Scheidenkrampf

Was ist Vaginismus?Vaginismus meint, dass Berührungen im Genitalbereich oder der Versuch, etwas in die Scheide einzuführen, Missempfindungen oder Schmerzen, Verspannungen und Verkrampfungen der Scheidenmuskulatur (besonders des äußeren Drittels der Scheide) oder des Beckenbodens auslösen können. Viele davon betroffene Frauen fühlen auch starke Ängste vor dem Scheidenkrampf, was diesen wiederum verstärken kann, da wir bei Angst unsere Muskulatur anspannen. Ein Teufelskreislauf entsteht. Die drei...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Moderatorin Mel Merio (r.) und Nikki Gretz-Blanckenstein, Print-Chefredakteurin von MeinBezirk, freuen sich auf zahlreiche Nominierungen. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Frauen vor den Vorhang
Nominiere jetzt deine Wiener Heldinnen

23 Bezirke, 23 Heldinnen: Wir suchen nach Frauen in ganz Wien, die auf unterschiedliche Art und Weise einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. WIEN. Ob jung oder alt, ob Krankenpflegerin, Verkäuferin, Lehrerin oder Hausfrau: Gemeinsam mit der Moderatorin und DJane Mel Merio und dem TV-Sender W24 sucht MeinBezirk Alltagsheldinnen. Das Format „Wiener Heldinnen“ geht in die zweite Runde und holt Frauen vor den Vorhang, die im Verborgenen Unglaubliches schaffen. „Mir ist es ein Anliegen, dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Video

Psychologie
Orgasmusstörungen bei Frauen

Was sind Orgasmusstörungen?Eine Orgasmusstörung liegt erst dann vor, wenn eine Frau subjektiv darunter leidet, dass sie nicht oder zu selten einen Orgasmus bekommt. Die Orgasmusstörung kann innerpsychische (z.B. eigener Leistungsdruck, Ängste) oder paardynamische Ursachen haben (etwa unausgesprochene Konflikte innerhalb der Partnerschaft). Orgasmusstörungen bei Frauen haben selten körperliche Ursachen. In der Psychotherapie bzw. Sexualtherapie sollte immer ergründet werden, welche individuelle...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Dieses Jahr geht der Preis an die "Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück & Freundinnen und Freunde". | Foto: Die Grünen Leopoldtstadt
3

Grüne Leopoldstadt
Der Preis "Frau des Jahres 2025" wurde verliehen

Die Grünen Leopoldstadt vergeben jedes Jahr die Auszeichnung "Frau des Jahres". Dieses Jahr geht der Preis an die "Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück & Freundinnen und Freunde". WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Preis "Frau des Jahres" wird von den Grünen Leopoldstadt jedes Jahr an Frauen und Initiativen verliehen, die sich auf besondere Weise gesellschaftlich engagieren. Heuer wurde die "Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück & Freundinnen und Freunde" ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt...

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Themenschwerpunkt Frauen

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen Termine: 11.04.2025 - 13.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Bikutsi ist eine Musik- und Tanzform von den Frauen der Beti-Volksgruppe aus Kamerun. Im Vordergrund steht die Freude und Begeisterung am gemeinsamen Tanzen – dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, alle Teilnehmerinnen werden ermutigt, einen eigenen Zugang zur Bewegung zu finden. Frau, Herz, Geld – die Finanzen in einer Beziehung Urania im Dialog Termin: Mi, 23.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Geld und Liebe...

Die zweite Wiener Frauenwoche mündet am Samstag im Rathaus bei Führungen und mehr. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Am 8. März
Offenes Rathaus als Highlight der Wiener Frauenwoche

Die zweite Wiener Frauenwoche neigt sich langsam dem Ende zu. Als abschließender Höhepunkt lädt das Rathaus zum Tag der offenen Tür. Mit im Gepäck sind zahlreiche Events und ein Clubbing zu später Stunde.  WIEN. Nach fast 200 Veranstaltungen in der ganzen Stadt endet die Frauenwoche 2025 kommenden Samstag, den 8. März, im Rathaus. Am internationalen Frauentag wird ein breites Programm geboten und für kostenlose Unterhaltung von mittags bis abends gesorgt. Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) und...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Geschäftsführerinnen in Kapitalgesellschaften sind in Wien stark vertreten. (Symbolbild) | Foto: Mev.de
3

Kapitalgesellschaften
Wien hat die meisten Frauen in Führungspositionen

Laut dem Informationsanbieter CRIF seien von Frauen geführte Unternehmen erfolgreicher als Firmen mit Männern in Führungspositionen. Wien kann besonders bei Kapitalgesellschaften mit starken weiblichen Chefitäten punkten und liegt damit im Bundesländervergleich vorne. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Frauentags untersuchte CRIF, eine Informationsstelle für Risikomanagement und Analysen, die Frauenquote in Österreichs Unternehmen. Dabei fiel auf, dass es zwar landesweit in Vorstandspositionen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Barbara Prammer war die erste Frau als Nationalratspräsidentin. Sie und weitere bedeutenden Frauen wurden von Künstlerin NIna Maron porträtiert. | Foto: Parlamentsdirektion / WILKE
7

Prammer, Bierlein & Co.
Schau in Wien mit Porträts großer Politikerinnen

Eine Ausstellung im Rahmen der Wiener Frauenwoche widmet sich bedeutenden Frauen in der bundesweiten und Wiener Politik. Die Schau "Politikerinnen vor den Vorhang" ist im Wappensaal des Rathauses und im Kubus am Lerchenfelder Gürtel zu sehen.  WIEN. Am Montag, 3. März, hat die zweite Wiener Frauenwoche gestartet. Noch bis zum Samstag, 8. März, gibt es zahlreiche kostenlose Veranstaltungen zu besuchen – zum Beispiel die Ausstellung "Politikerinnen vor den Vorhang". Dabei sind Werke von Nina...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Video

Psychologie / Psychotherapie
Zu früher Samenerguss (ejaculatio praecox)

Wann ist ein zu früher Orgasmus eine sexuelle Störung?Der männliche Orgasmus ist störanfällig, vor allem, wenn Stress, Druck, paardynamische Konflikte, und Ängste im Spiel sind. Was als vorzeitig erlebt wird, ist stets äußerst subjektiv. Eine typische männliche Orgasmusstörung ist der vorzeitige Samenerguss. Film: "Der Männliche Orgasmus erklärt" Ein vorzeitiger Samenerguss bedarf nur dann der sexualtherapeutischen Behandlung, wenn der davon betroffene Mann einen subjektiven Leidensdruck...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Achtsamkeitstraining für Frauen
Dein Weg zur Selbstbestimmung und im Einklang mit Jahreszyklus und der Natur

https://www.das-hufnagl.at/13-03-2025-achtsamkeitstraining-fuer-frauen-als-weg-zur-selbstbestimmung-und-im-einklang-mit-der-natur/ Termin: Donnerstag, 13.03.2025 Zeit: 16h30 - 19h00 Kosten: € 35,- Anmeldung: evelyn.trenner.moser@gmail.com Achtsamkeitstraining für Frauen als Weg zur Selbstbestimmung und im Einklang mit Jahreszyklus und der Natur Workshopleiterin: Mag. Eveline Trenner-Moser – diplomierte Achtsamkeitstrainerin und Mediatorin Referentin: Mag. Christa Österreicher – Trainerin für...

Silvia Nossek (Die Grünen) wird den Spaziergang durch den Frauenweg leiten. | Foto: BV18
4

Währing
Die Wiener Frauenwochen lädt zu diversen Veranstaltungen

Die Wiener Frauenwoche findet heuer vom Montag, 3. März, bis zum Samstag, 8. März, statt. Auch der 18. Bezirk bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen zu dem Thema an. WIEN/WÄHRING. Im 18. Bezirk gibt es während der Wiener Frauenwoche Veranstaltung zu entdecken. So findet im Währinger Amtshaus in der Martinstraße 100 eine Ausstellung zum Thema "Frauen.Orte in Währing" statt. Die Ausstellung „Frauen.Orte in Währing“ widmet sich Frauen, deren Einfluss auf die Gesellschaft oft unbeachtet...

Auch bei Wohnpartner stehen im März Frauen im Mittelpunkt.  | Foto: L. Schedl
3

Vielfältige Angebote
Das "Wohnpartner"-Programm zur Wiener Frauenwoche

Zahlreiche Wiener Institutionen beteiligen sich an der zweiten Wiener Frauenwoche. So auch der Nachbarschaftsservice "Wohnpartner". Hier gibt es die verschiedensten Veranstaltungen in zahlreichen Bezirken. WIEN. Vom Montag, 3. bis zum Samstag, 8. März findet bereits zum zweiten Mal die Wiener Frauenwoche statt. Der Nachbarschaftsservice "Wohnpartner" macht sich ebenfalls mit interaktiven Veranstaltungen, Workshops und Kultur-Highlights für die Gleichberechtigung und Unterstützung von Frauen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bezirkschefin Schüchner lädt im März die Bezirksvorstehung. 2024 wurde in der Frauenwoche die Frauenausstellung vor der Bezirksvorstehung eröffnet.  | Foto: BV14
4

Wien wie sie es will
Die Highlights der Wiener Frauenwoche in Penzing

Zum zweiten Mal steht die erste Märzwoche ganz im Zeichen der Frauen. Auch in Penzing warten einige kostenlose Veranstaltungen.  WIEN/PENZING. Die Wiener Frauenwoche bietet unter dem Motto „Wien wie sie will“ eine Vielzahl an spannenden und kostenlosen Veranstaltungen, die sich mit Frauenrechten, Gleichstellung und Chancengleichheit befassen. Auch die Bezirksvorstehung Penzing ist erneut mit einem abwechslungsreichen Programm vertreten und spricht dabei Frauen und Mädchen aller Altersgruppen...

Das "ega: frauen im zentrum" lädt am Samstag, 1. März, zum großen Frauentag-Fest.   | Foto: Ludwig Schedl
3

"ega" in Mariahilf
Am 1. März 2025 werden die Frauen gefeiert

Am Samstag, 1. März, wird in Mariahilf ein großes Frauenfest gefeiert. Für Speis, Trank und reichlich Unterhaltung wird gesorgt.  WIEN/MARIAHILF. Dass die Bedürfnisse und Rechte von Frauen nicht nur am Internationalen Frauenkampftag im Zentrum der Öffentlichkeit stehen können, sollte schon längst klar sein. Deswegen lädt das "ega: frauen im zentrum" am Samstag, 1. März, zum großen Frauentag-Fest.  Die Veranstaltung in der Windmühlgasse 26 steht im Zeichen aktueller gesellschaftlicher...

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März ruft der Alsergrund einen ganzen Frauenmonat aus. (Symbolbild) | Foto:  Mircea Iancu/Pixabay
3

Viel Programm
Der Alsergrund erklärt den März zum Frauenmonat

Nicht nur einen Tag, sondern einen ganzen Monat widmet der 9. Bezirk den Frauen. MeinBezirk hat sich die Highlights des Programms für dich angesehen.  WIEN/ALSERGRUND. Nach wie vor sind Frauen in vielen Belangen benachteiligt. Zwar hat sich in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen einiges bewegt, von echter Gleichberechtigung sind wir aber weit entfernt. Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen, wird am Samstag, 8. März, der Internationale Frauentag gefeiert. Das ist dem Alsergrund...

Poesie der Vielfalt
Alsergrunder Frauen*monat

Der Workshop lädt zum Perspektivenwechsel ein: Tanz auf Füßen, Händen und Rädern. Wir nutzen Improvisation, um die Poesie in der Verschiedenheit zu erleben, freuen uns am Entdecken gemeinsamer Tänze und Er-Fahren neuer Wege. Jede* ist hier am richtigen Platz - der Workshop ist offen für alle Körper. Anleitung: Regina Erben-Hartig und la PrimaVera Montag, 17.3.25 von 14:00 - 17:00 h Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund 1090 Wien, Währinger Straße 43

Theaterworkshop
Proben für die Wirklichkeit

StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt ist ein Nachbarschaftsprojekt zur Prävention von häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern, das Engagement und Partizipation fördert. Seit Herbst 2024 gibt es StoP auch im Alsergrund. Das Theaterangebot "Proben für die Wirklichkeit" wird in Kooperation mit dem etablierten  Kulturzentrum WUK angeboten und bietet die Möglichkeit sich mit der Thematik Zivilcourage gegen Gewalt an Frauen, kreativ auseinanderzusetzen. Mithilfe kreativer Methoden werden die Themen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im März
Themenschwerpunkt Frauen

Frauen denken Alternativen – Neue Wege zur Gleichstellung Diskussion anlässlich der Wiener Frauenwoche 2025 Termin: Mi, 05.03.2025, 17:30 - 20:00 Uhr Gleiche Chancen und Rechte sind für viele Frauen in Österreich noch immer nicht Realität im eigenen Alltag. Aber woran liegt das? Und wie kann es gelingen, die Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen ganz konkret dort, wo sie sich Veränderung im Leben wünschen, zu bewirken? Jedenfalls kann Gleichstellung sehr erfolgreich in den Bezirken und...

2

FRAUENTÖNE
Romantische Musik von Komponistinnen

Dieser Liederabend stellt das kreative Schaffen von Komponistinnen in den Mittelpunkt. Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, um 18:00 Uhr treten Sopranistin Monika Medek, Klarinettist Karl Strohriegl und Pianistin Margit Fussi im Festsaal des Bezirksamts Währing auf. Das Programm umfasst Werke von Frauen aus unterschiedlichen Epochen, darunter Clara Schumann, Mathilde Kralik, Vally Weigl, Elzbieta Wiedner-Zajac oder Katharina Kreuz. Dieser Abend bietet einen einzigartigen Einblick in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.