Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Das Sieger Trio; 2. Janet Rosenkranz, 1. Erika Schweinester, 3. Brigitte Müller.
14

Vorgezogener Saison Abschluss der Schwergewichtseisschützen
Einzel Bezirksmeisterschaft der Damen wird zur großartigen Geschichte die das Leben schreibt

Im Leben kommt alles zurück An diesem Tag wusste noch keiner, dass mit dieser Meisterschaft am 08.03.2020 schon der letzte Wettbewerb der Saison gespielt wird. Aber durch die Geschehnisse rund um das Corona Virus in den Tagen danach war an weitere Wettbewerbe nicht mehr zu denken! Die Damen-Einzel-Bezirksmeisterschaft begann mit einer unglaublich spannenden Vorrunde. Die beiden Gruppen waren derart gleichmäßig stark, dass die Entscheidung um den Aufstieg in das Halbfinale erst im letzten Spiel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Contest am Pass Thurn. | Foto: QParks

Sick Trick Tour
Contest auf der Hanglalm am 22. Februar

KITZBÜHEL, JOCHBERG. Im Snowpark Kitzbühel auf der Hanglalm/Pass Thurn geht am 22. Februar das Sick Trick Tour Open Kitzbühel in Szene. Zum 17. Mal können Freeskier und Boarder Contest-Luft schnuppern. Um 8.15 Uhr geht es mit der Registrierung (Talstation Resterhöhe) los, die Qualis starten um 10.30 Uhr, die Finali folgen ab 13.45 Uhr. Party ab 21 Uhr "El Dorados Bar". Info/Anm.: www.qparkstour com / www.sicktricktour.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sollte man zur Anmeldung nicht erscheinen, werden die Richtigkeit der letzten Abmaße anerkannt. | Foto: unsplash/ Joel & Jasmin Førestbird

Anmeldung
Servitutsholz- und Streubezüge 2020

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU (jos). Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Terminen statt: Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich, Hochfilzen: Gasthof Alte Post, Fieberbrunn, 2. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau), Kirchberg (Sperten): Gasthof Brixnerwirt, Brixen, 3. März, 9 bis 11 UhrGemeinde Wadring: Gasthof Weinstube; 3. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Going,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg bietet eine Ausbildung zum Kinderbetreuer. | Foto: Sozialsprengel

Sozialsprengel Kitzbühel
Ausbildung zum Kinderbetreuer ab 18. Februar

KITZBÜHEL (jos). Für jene, die gerne mit Kindern arbeiten wollen, bietet der Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg eine zertifizierte Ausbildung zum Kinderbetreuer an. Die Ausbildung findet vom 18. Februar bis 10. Juni, jeweils dienstags und samstags von 9 bis 17 Uhr in Innsbruck statt. Inhalte der Ausbildung umfassen Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, rechtliche Rahmenbedingungen, Erste Hilfe, gesunde Ernährung und Bewegung. Auszubildende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

GRANDER® – Seit 40 Jahren das Original in der Wasserbelebung
Ehrendiplom der Wirtschaftskammer für Johann Grander

Angefangen hat alles vor 40 Jahren – mit einem Mann, der unbeirrbar seinen Weg ging: Johann Grander, der Wassermann von Tirol. Er führte viele Versuche mit und unter Wasser durch, stellte fest, untersuchte zahlreiche Wasserproben mit dem Mikroskop und schuf mit der Wasserbelebung ein neues Wasserbewusstsein für Millionen von Menschen. Aufgrund seiner Erkenntnisse und Entdeckungen wurde ihm das Silberne Ehrenzeichen der Russischen Akademie der Naturwissenschaften, der mehr als zwanzig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christina Peham
Kameradschaften treffen sich in Jochbergwald. | Foto: Kameradschaft
2

Gelöbniswallfahrt Jochbergwald
In Jochbergwald: zum 97. Mal Gelöbniswallfahrt

JOCHBERG. Die 97. Geblöbniswallfahrt der Kameradschaften nach/in Jochbergwald findet am Samstag, 19. 10., statt. Es nehmen Kameradschaften aus Kitzbühel, Kufstein und dem Pinzgau teil. Programmablauf: bis 9.30 Uhr Aufstellung der Vereine/Abordnungen, 9.40 Uhr Einmarsch, 10.10 Uhr Einzug der Geistlichkeit mit dem Gnadenbild der Mutter Gottes, Begrüßung, Hl. Messe, Kranzniederlegung, 11 Uhr Grußworte, Abspielen der Traditionsmärsche, 11.30 Uhr Ausmarsch, Defilierung beim GH Waldwirt; gemeinsames...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Philipp Aufschnaiter aus Reith. | Foto: Florian Haun
6

Umfrage der Woche
"Wie sehen Sie die Chancen im Lehrberuf?"

Umfrage von Florian Haun Philipp Aufschnaiter, Reith: Für mich wäre eine Lehre nichts, da ich das BORG St. Johann besuche, um später studieren zu können. Isabella Obermoser, Aurach: Lehrstellen werden gut gefördert und es gibt auch sicher welche, wo man gute Aufstiegschancen hat. Leonie Schroll, Kitzbühel: Ich werde nächstes Jahr eine Lehre als Friseurin beginnen und sehe darin gute Chancen auf einen tollen Job. Bettina Rainer, Jochberg: Ich finde, dass die Lehre wieder an Wert in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GRANDER® feierte kürzlich sein 40-jähriges Bestehen. | Foto: GRANDER®

40 Jahre GRANDER®
Wassersymposium brachte neue Erkenntnisse

JOCHBERG (red.). Wasser ist ein lebendes System, das im permanenten Austausch mit seiner Umwelt steht. Wasser besitzt die Fähigkeit, Informationen zu speichern und zu übertragen – selbst ohne direkten Kontakt. Diese physikalische Einzigartigkeit legte Johann Grander, der Entdecker der Wasserbelebung, bereits 1979 dem Grundprinzip der Wasserbelebung zugrunde. Die GRANDER®-Wasserbelebung ist ein Naturverfahren, das durch die Verbesserung der Wasserstruktur die Selbstreinigungs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christina Peham
Sieghard Preis (Initiator des Europäischen Wandergütesiegels), Kitzbühel Tourismus Präsidentin-Stv. Josef Dagn, Bgm. Günter Resch, Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser, Bgm. Andreas Koidl, Kitzbühel Tourismus Präsidentin Signe Reisch, Bgm. Klaus Winkler, Kitzbühel Tourismus Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Josef Burger, Kitzbühel Tourismus Präsidentin-Stv. Manfred Hofer und Bgm. Stefan Jöchl (v. li.). | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Europäisches Wandergütesiegel geht an Kitzbühel

Kitzbühel Tourismus wird als erste Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel „European Hiking Quality“ ausgezeichnet. KITZBÜHEL (jos). Gestern wurde Kitzbühel mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Die European Hiking Quality gilt als höchste Auszeichnung in der Zertifizierung von Wanderdörfern. Kitzbühel Tourismus hat gemeinsam mit der Stadtgemeinde Kitzbühel und den Orten Reith, Aurach sowie Jochberg diesen Prozess erstmals auf Regionsebene ausgerollt. Seit Herbst 2018...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei Grander dreht sich alles ums Wasser. | Foto: pixabay

Grander Wasser
Grander Wasser feiert Jubiläum

Grander Wasser: Wassersymposium, Pressekonferenz, Jubiläumsfeier. JOCHBERG (niko). Ausgehend von Jochberg ist die Grander-Wasserbelebung in den letzten 40 Jahren erfolgreich um die Welt gegangen. In dieser Zeit hat sich sehr viel getan – sowohl innerhalb der Firma, als auch rund um das Element Wasser selbst, das im Mittelpunkt vieler Forschungsarbeiten und medizinischer Anwendungen steht. Zum 40-jährigen Jubiläum lädt Grander Wasser am 7. September zum internationalen Wassersymposium (K3...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehr Öffi-Mobilität in der Region Kitzbühel. | Foto: Gemeinde
1

Neuer KITZ Nightliner
Freie Fahrt für alle mit dem neuen KITZ Nightliner

Bus verbindet bis 14. 9. an drei Tagen die vier Orte von Kitzbühel Tourismus. KITZBÜHEL. Vom 1. August bis 14. September verbindet jeden Donnerstag, Freitag und Samstag der KITZ Nightliner die vier Orte Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg. Abendveranstaltungen in der Kitzbüheler Innenstadt sind seit Kurzem für Einheimische und Gäste leicht und unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der KITZ Nightliner ist kostenlos und verkehrt zwischen den Ferienorten und der Gamsstadt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trainingseinheiten bei Bruthitze. | Foto: Kogler
4

1. FC Köln - Kitzbühel
"Geißböcke" wieder zum Training in Kitzbühel

Zweites Sommer-Traininglager des 1. FC Köln wieder in Kitzbühel. KITZBÜHEL/JOCHBERG (niko). Residieren im Kempinski Hotel das Tirol in Jochberg, trainieren im Stadion Langau – der 1. FC Köln, Wiederaufsteiger in die Deutsche Bundesliga, ist wieder zu Gast in der Gamsstadt. Da die Platzverhältnisse in Scheffau nicht passten, buchte man das Trainingslager kurzfristig nach Kitzbühel um, wo man schon die letzten Jahre zu Gast war. Bei Bruthitze gab's Trainingseinheiten unter Chefcoach Achim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wander-Opening auch am Hahnenkamm. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Konsequente Arbeit an der Kitzbüheler Wanderstrategie

KITZBÜHEL/JOCHBERG (niko). Mit der Eröffnung der Wander-Infoplätze im neuen, innovativen Design und der Auszeichnung der Wandergastgeber wurde ein weiterer Meilenstein des Gemeinschafsprojektes ARGE Wandern – 365 Tage Magie des Wanderns – erfolgreich umgesetzt (wir berichteten). Alle vier Orte der Region – Kitzbühel, Reith, Jochberg und Aurach - arbeiten forciert an der Weiterentwicklung des Wanderportfolios im Rahmen der Strategie Kitzbühel 365. Die Aufbereitung und die Darstellung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das strahlende C/D-Liga-Tischtennismeisterteam 2018/19 von der SPG Kitzbühel/Jochberg 1: Philipp Monitzer, Alfred Janisch und Hans Zaggl. | Foto: W. Ziepl

Tischtennis
Tischtennis-Meisterteam kommt aus Kitzbühel

Philipp Monitzer, Alfred Janisch und Hans Zaggl erfolgreich an der Platte BEZIRK (gs). Bereits eine Runde vor Meisterschaftsende fixierten die Kitzbüheler Tischtennisspieler Philipp Monitzer, Alfred Janisch und Hans Zaggl den Meistertitel in der Tiroler Landesliga C/D. Nach dem souveränen 6:2-Heimsieg gegen TTC Kirchbichl 2 konnte die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft Kitzbühel/Jochberg den Meistersekt genießen. Mit neun Siegen und nur einer Niederlage holte sich das erfolgreiche Trio den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Offizielle Eröffnung der Kitzbüheler Kar- und Osterwoche mit dem großen Osterei. | Foto: Kitzb. Tourismus
5

Kitzbühel Tourismus
Gelebte Oster-Tradition in der Region Kitzbühel

KITZBÜHEL/REITH/JOCHBERG/AURACH (niko). Verstärkt auch zum touristischen Thema wird die Osterzeit im Gebiet von Kitzbühel Tourismus. Die dekorative Umsetzung von "Ostern in Kitzbühel" ist ein Gemeinschaftsprojekt des TVB in allen Verbandsorten. Heuer stand das Programm unter dem Motto "Natur, Tradition und Geschichten". Viele Programmpunkte für Jung & Alt wurden allerorts geboten – vom Genussmarkt, der Enthüllung des Riesen-Ostereis und Eröffnung mit der Künstlergilde (mit Kinderausstellung),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pianist Christos Papandreopoulos, Saxophonist Andreas Mader. | Foto: Anneliese Hechenberger
4

Duo Mader/Papandreopoulos
Fulminantes Klassikkonzert in Kitzbühel

KITZBÜHEL (red). Andreas Mader aus Jochberg und Christos Papandreopoulos gründeten ihr Duo 2016 mit dem Ziel, das Repertoire für Saxophon und Klavier einem breiten Publikum zugänglich zu machen. 2018 wurde das Duo als einer der Gewinner der „Dutch Classical Talent Tour 19/20“, einem der umfangreichsten Talentförderungsprogramme der Niederlande, ausgewählt. Damit werden sie in der nächsten Saison in den 12 wichtigsten Konzerthäusern in den Niederlanden auftreten. Weiters sind sie Preisträger des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Interessante Themen werden in den Forsttagssatzungen besprochen. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Johny Goerend

Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagssatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Rückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „wie mache ich meinen Wald klimafit“, sowie „der Wald als Wirtschafts- und Erholungsraum“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 12. März, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Going, Kirchdorf, Oberndorf, Reith, St. Johann; 14, März, Gasthof Burggerhof, Kitzbühel: Aurach, Jochberg, Kirchberg, Kitzbühel; 18. März, Salvena, Hopfgarten: Brixen, Hopfgarten, Itter, Westendorf; 20....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Feuerwerk in Kitzbühel | Foto: Kitzb. Tourismus

Jahreswechsel
Drei Feuerwerke zum Jahreswechsel

KITZBÜHEL/REITH/JOCHBERG. Der Jahreswechsel wurde in der Region Kitzbühel gebührend gefeiert – mit drei Feuerwerke an drei Tagen. Am 30. Dezember bildete die Vorsilvester-Show in Reith den Auftakt (siehe Bericht im Sportteil). In Jochberg wurde zum großen Silvester-Feuerwerk geladen. Highlight war dann das große Neujahrs-Feuerwerk in Kitzbühel, das bereits zum 65. Mal stattfand. Feuerwerks-Weltmeister Armin Lukasser verzauberte rund 30.000 Besucher mit seiner "feurigen" Symphonie; die große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt Kitzbühel verspricht Hilfe für sozial und finanziell geschwächte Bürger. | Foto: unsplash/Christian Dubovan
1

Kitzbühel
Stadt Kitzbühel bietet großes Sozialangebot

KITZBÜHEL (red.). Die Stadt Kitzbühel gilt in der öffentlichen Wahrnehmung oft als die Stadt der „Reichen und Schönen“. Dass dem zu einem großen Teil nicht so ist, weiß Kitzbühels Sozialreferentin Hedwig Haidegger: „Wir haben viele Familien und Einzelpersonen, die Hilfe benötigen.“ Diese würden aber nicht alleine gelassen, sondern durch ein engmaschiges soziales Netz so gut als möglich unterstützt. Soziale Hilfeleistungen Viele können sich die Miete nicht leisten. Für die gibt es gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Grüne Kritik an Schneeaufbringung (Bild: Hahnenkann). | Foto: Grüne

Bergbahn
Verfahren gegen die Bergbahn?

Grüne sprechen von "eingeleiteten Strafverfahren"; Bergbahn weiß nichts davon. JOCHBERG/ZELL AM SEE (niko). Der Grüne Tourismussprecher Georg Kaltschmid und der Grüne Bezirkssprecher Helmut Deutinger sprechen in einer Aussendung von der "Einleitung eines Strafverfahrens wegen unbewilligter Schneelagerung am Resterkogel" gegen die Bergbahn AG Kitzbühel. „Lkw, die Staub aufwirbelnd Schnee zur Piste transportieren, der nach zwei Wochen weggeschmolzen ist (am Hahnenkamm, Anm. d. Red.) und ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Skibetrieb | Foto: Gemeinde

Resterkogel in Betrieb, Walde eingestellt

KITZBÜHEL/JOCHBERG. Am Resterkogel ist der Skibetrieb der Bergbahn AG wie bisher aufrecht (Panoramabahn/Zubringer sowie 4er-Sessellift), am Hahnenkamm (Walde) musste der Betrieb vorerst eingestellt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tätigkeitsbereiche im Sprengel erstrecken sich von den Jüngsten bis zu den ältesten Mitbürgern. | Foto: pixabay

Sozialsprengel
65 Beschäftigte im Sprengel

Umfangreiches Angebot im Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg; steigende Kennzahlen. KITZBÜHEL (red.). Bei der Generalversammlung des Sozial- und Gesundheits- sprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg wurde umfangreich Bilanz gezogen und über Neuheiten berichtet. Derzeit sind im Sprengel 65 Beschäftigte tätig. Neben der Mobilen Hauskrankenpflege betreibt der Sprengel auch eine Kinderkrippe und einen Schülerhort, ein Eltern-Kind-Zentrum, eine Familienberatungsstelle, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bezirk Kitzbühel gibt es acht Hotels, die vom RELAX Guide mit einer oder mehreren Lilien ausgezeichnet wurden. | Foto: unsplash/Jernej Graj
6

Ranking
Renommierte Wellnesshotels im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Mit dem herbstlichen Temperatursturz kommt in uns wieder vermehrt die Lust auf, sich bei einem angenehmen Bad, in einer wohltuenden Sauna oder bei einer lockernden Massage zu entspannen. Wellnesstage und -urlaube stehen deshalb vor allem in den kälteren Jahreszeiten hoch im Kurs. Doch vor allem im Bezirk Kitzbühel sieht man oft "vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr" - Hotels mit einem (mehr oder minder großem) Wellnessangebot findet man in jeder Ortschaft im Bezirk Kitzbühel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Steakhaus "Zum Postinger" in Jochberg wurde mit 13 Punkten und einer Haube ausgezeichnet.
4

Gault&Millau
23 Haubenlokale im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (sik/jos). Die Zeugnisverteilung für Köche ist abgeschlossen: Der neue Gault&Millau 2019 ist am Markt. Und es ist die 40. Ausgabe .„Die Begeisterung über Spitzenleistungen, aber auch schonungslose Kritik, wo sie notwendig ist: Mit dieser Haltung hat der Guide Gault&Millau seit Anbeginn die österreichische Restaurantszene begleitet. Die Kritiken und Bewertungen sind längst zur wichtigsten Referenz für die heimische Gastronomie geworden“, sagt Herausgeberin Martina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.