Jochen Danninger

Beiträge zum Thema Jochen Danninger

Petra Patzel und Jochen Danninger. | Foto: riz up

riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis sucht NÖs geniale Ideen

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis findet 2022 zum 21. Mal statt. Über 50.000 Euro Preisgelder, zur Verfügung gestellt von namhaften Sponsoren, gibt es zu gewinnen. Der Wettbewerb steht Ideen aus allen Bereichen offen, die wirtschaftlich in Niederösterreich umgesetzt werden (wollen). „Ob regional, innovativ, digital oder ökologisch: alle Geschäftsideen, die in einem dieser Bereiche genial sind, bringen unser Niederösterreich weiter.“ ist Landesrat Jochen Danninger überzeugt. Und...

Vzbgm. Alexander Raicher, Wolfang Lehner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Bgm. Norbert Hendler, Gerald Deiml, Christina Steindl | Foto: Oskar Burger

Förderung Land NÖ
Neue Tennisanlage für den UTC Harmannsdorf

Das Land Niederösterreich förderte in den letzten zwei Jahren 23 Sportinfrastrukturprojekte im Bezirk Korneuburg mit insgesamt 194.000,- Euro. Dadurch wurde ein Investitionsvolumen von 1,3 Millionen Euro ausgelöst. NÖ (red.) Von einem dieser Projekte machte sich Sportlandesrat Jochen Danninger beim Besuch des Union Tennis Club Harmannsdorf selbst ein Bild. „In Harmannsdorf merkt man ganz deutlich, wie groß die Freude über die neue Tennisanlage ist und wie wichtig moderne Sportstätten sind....

Sportlandesrat Jochen Danninger & NÖ-Paralympics-Delegation | Foto: NLK Burchhart
3

Paralympics Peking
Sportlandesrat verabschiedet NÖs Paralympics-Stars

Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete gestern im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen Paralympischen Winterspiele qualifizieren konnten. NÖ/WIEN (red.)  „Insgesamt reisen sechs niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu den Paralympics nach Peking. Sie sind großartige Vorbilder und zeigen stets herausragende Leistungen – die Teilnahme am bedeutendsten Sportevent der Welt haben sie sich...

Mario Pulker - Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKNÖ, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung | Foto: weinfranz.at

Allergene- & Lebensmittelhygiene
E-Learning: Neuer Schwerpunkt für NÖs Gastro

In Kooperation mit der WKNÖ - Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie und dem Lebensmittelhygiene-Experten Ing. Robert Stein bietet die Niederösterreich Werbung ab sofort über ihre E-Learning- und Wissensplattform spezifische Schulungen zum Thema Lebensmittelrecht in Form von Online-Kursen, auch mit Schulungsnachweis bzw. Zertifikat, an. NÖ/ST.PÖLTEN (red.) „Nach dem Launch der digitalen Lern- und Wissensplattform der Niederösterreich Werbung in Kooperation mit der Wirtschaftskammer...

DI Kerstin Koren – WST3, DI Martin Angelmaier – WA2, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger
 | Foto: NLK Filzwieser
2

Digitalisierung in Landesverwaltung: 132 Projekte abgeschlossen

Wie digital ist die niederösterreichische Landesverwaltung? Um dies festzustellen, wird jährlich ein digi report veröffentlicht. Welche Projekte im vergangenen Jahr umgesetzt wurden und wo du den digi report einsehen kannst, erfährst du bei uns.  NÖ (red.) Der digi report, der Digitalisierungsbericht des Landes Niederösterreich, ist der Rechenschaftsbericht der blau-gelben Landesverwaltung, über die Fortschritte für Land und Leute im Bereich der Digitalisierung. "Besonders relevante...

Strategien für den Tourismus im Wienerwald: Michael Duscher (NÖ Werbung), LR Jochen Danninger, Stefan Szirucsek und Michael Wollinger (Wienerwald-Tourismus) | Foto: Sonja Pohl/Wienerwald Tourismus

Kultiviert, genussvoll, natürlich
Gemeinsam Stärken stärken – Schwerpunkte der Tourismusregion Wienerwald

Die Tourismusdestination Wienerwald setzt in den kommenden Jahren auf die Themen Kultur, Genuss und Natur. Tourismuslandesrat Jochen Danninger, NÖ Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Generalversammlungs-Vorsitzender Bgm. Stefan Szirucsek und Michael Wollinger, neuer Geschäftsführer des Wienerwald Tourismus, über Ziele und Herausforderungen der nächsten Jahre. REGION WIENERWALD. Die Pandemie bringt zwar für den Tourismus große Herausforderungen mit sich, aber auch die Erwartungen und...

Beachvolleyball Baden | Foto: NLK Filzwieser
1 2

Sportland NÖ
2022 bringt wieder viele Highlights im Sportland NÖ!

Das Sportland NÖ hat in diesem Jahr wieder einige Highlights zu bieten. Von Breitensport bis hin zu Randsportarten.  NÖ (red.) Das erste Highlight des Sportjahrs 2022 steht bereits Anfang März auf dem Programm, wenn die Suche nach den aktivsten Unternehmen Niederösterreichs in eine neue Runde geht. Bei der mittlerweile fünften Ausgabe der spusu NÖ-Firmenchallenge können alle Berufstätigen auch heuer wieder mithelfen, ihre Firma durch regelmäßige Bewegung zur aktivsten des Bundeslandes zu...

Benjamin Karl, Alexander Schlintner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Jennifer Onasanya, Magdalena Baur | Foto: NLK Burchhart

Olympia 2022
Sportlandesrat Danninger verabschiedet NÖs AthletInnen

Danninger: „Wir sind sehr stolz auf unsere niederösterreichischen Aushängeschilder, die das Potential haben bei den olympischen Winterspielen Edelmetall zu holen.“ NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete heute im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen olympischen Winterspiele qualifizieren konnten. „Insgesamt reisen 10 niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu Olympia nach...

Landesrat Jochen Danninger setzt sich dafür ein, dass Kinder trotz der prekären Lage, Gelegenheit haben, Skifahren zu lernen.  | Foto: NLK Burchhart
3

„Skikids“-Alternative soll NÖ Kinder vom Sofa auf die Piste bringen

Die Verlängerung der Sicherheitsphase in den Schulen führt dazu, dass in der aktuellen Saison rund 60.000 Schülerinnen und Schülern eine Wintersportveranstaltung in Niederösterreich verwehrt bleibt. Damit fällt der Pandemie leider nicht nur regionale Wertschöpfung in den Bergregionen unter anderem bei Skiverleihern, Skischulen, Gastronomie und Beherbergung zum Opfer, sondern auch positive Kontakte unserer Jugend zum Schneesport. NÖ (red.) Das Sportland Niederösterreich hat als Sofortmaßnahme...

 Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler beim Spatenstich der neuen LA-Halle die im Jänner 2022 fertiggestellt wird. | Foto: NLK Burchhart

Bilanz 2021
Land NÖ: 2,2 Mio Euro Förderung für Sportstätten 2021

Das Land Niederösterreich förderte 2021 die Umsetzung von 256 Sportinfrastrukturprojekten in 78 Gemeinden und bei 178 Vereinen in allen Landesvierteln mit insgesamt 2,2 Millionen Euro. Dadurch wurde ein Investitionsvolumen von 17,3 Millionen Euro ausgelöst. NÖ (red.) Gegenüber 2020 wurde die Anzahl der Projekte um 14% gesteigert, gegenüber 2019 sogar um 25%. Obwohl die Coronavirus-Pandemie dieses Jahr weiterhin die Sportausübung beeinflusste, normalisierte sich die Situation im Spitzen- und...

Matthias Stadler (Bgm. St. Pölten), Johannes Wiesmann (GM Österreichischer Basketballverband), Nico Kaltenbrunner (Nationalteamspieler), Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sportland NÖ
Masterplan für das SPORTZENTRUM Niederösterreich bis 2024

Kürzlich wurde der Masterplan für das SPORTZENTRUM Niederösterreich vorgestellt. Dieser umfasst umfangreiche Ausbaupläne, die bis in das Jahr 2024 reichen. In Zuge dessen sollen die Anlagen für Beachvolleyball, Basketball und Fußball erweitert werden. NÖ (red.) Kernbestandteile des Masterplans sind der Neubau einer Beachvolleyballhalle mit zwei Spielfeldern und drei Freiplätzen, sowie einer modernen 3x3 Basketballhalle, welche zukünftig auch Stützpunkt des österreichischen Nationalteams sein...

Projektleiter Toni Pfeffer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Skikids-Testimonial Michaela Dorfmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Skikids NÖ
Skigebiet Königsberg ist neuer Partner der Aktion „Skikids“

Danninger: „20 Skikids machen schon diese Saison am Königsberg die ersten Schritte in den Wintersport“ NÖ (red.) Das Skigebiet Königsberg, gelegen bei Hollenberg an der Ybbs, ist neuer Partner der Aktion „Skikids“. Mit fünf Schleppliften, einem Kinderseillift und 14km Abfahrten ist das Skigebiet sowohl bei Familien, als auch bei ambitionierten Wintersportlerinnen und Wintersportlern beliebt. Noch in der heurigen Saison werden die „Skikids“ den Königsberg „unsicher“ machen. „Ich freue mich sehr,...

Franz Stocher, Michi Dorfmeister und Sportlandesrat Jochen Danninger bei der ersten Proberunde des Quartetts | Foto: NLK Burchhart
2

SPORTLAND NÖ-Quartett: Eine spielerische & sportliche Zeitreise

Aufgrund der österreichweiten Ausgangsbeschränkungen und des aktuellen Wintereinbruchs verbringen die Menschen nun wieder viel Zeit in den eigenen vier Wänden. NÖ (red.) Damit dabei keine Langeweile aufkommt und Spaß mit der ganzen Familie an der Tagesordnung steht, ist ab sofort das SPORTLAND Niederösterreich-Quartett kostenfrei für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erhältlich. Sportlandesrat Jochen Danninger eröffnet damit ganz offiziell die Suche nach den größten heimischen...

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Daniela Melchardt, ecoplus Projektmanagerin im Investorenservice und woom Gründer und CEO Marcus Ihlenfeld | Foto:  Imre Antal
2

Europas beliebteste Kinderfahrräder stammen aus Klosterneuburg

Was 2013 in einer Garage von zwei radbegeisterten Vätern als kleines Unternehmen gegründet wurde, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Kinderfahrradhersteller Europas: die woom GmbH in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Ein Hersteller für Kinderräder, die 40 Prozent leichter sind als handelsübliche und perfekt an die Anatomie von Kindern angepasst. Kürzlich stattete Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger dem innovativen Leitbetrieb einen Besuch ab und...

"Skikid" in Aktion! | Foto: NLK Burchhart
2

Wintersport-Aktion „Skikids“ auf 15./16. Jänner 2022 verschoben

NÖ (red.) Um Kindern im Alter von 5-12 Jahren den Einstieg in den Wintersport zu erleichtern, bekommen sie mit der Aktion „Skikids“ früh die Möglichkeit, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen. Nach einjähriger Pause, ist die Veranstaltung auch in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie vor einer herausfordernden Situation. „Wir wollten die Veranstaltung trotz Lockdown nicht ins Wasser fallen lassen. Die junge Generation soll im Sportland Niederösterreich die Möglichkeit haben, viele...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger und Landesrat Martin Eichtinger waren über Videokonferenz mit den Sozialpartnern und Experten verbunden. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Coronavirus NÖ
Arbeitsmarktgipfel im NÖ Landhaus nach 1. Tag Lockdown

Ganz unter dem Eindruck der aktuellen Corona-Lage stand der aus diesem Grund auch nur per Videokonferenz abgehaltene Arbeitsmarktgipfel im NÖ Landhaus. „Wirtschaft und Arbeit im Dialog“ lautet das Motto dieser Gespräche, die in regelmäßigen Abständen stattfinden. NÖ (red.) Mit dabei waren am Montag, 22. November 2021: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger sowie die online zugeschalteten Sozialpartner AMS...

Wolfgang Kocevar (Vizepräsident NÖGVV), Josef Balber (Vizepräsident NÖ Gemeindebund), Hannes Lethmayer (Gesamtsieger Rohrendorf), Sportlandesrat Jochen Danninger, Franz Pichler (spusu-Geschäftsführer) | Foto: NLK Filzwieser
Video 37

spusu NÖ-Gemeindechallenge
24 Mio. Minuten auf dem NÖ Bewegungskonto (mit Video!)

Den ganzen Sommer über haben Niederösterreichs Gemeinden fleißig Bewegungsminuten gesammelt – egal ob beim Spazieren, Laufen oder Radfahren - jede Minute hat gezählt. Gestern, am 16. November 2021, wurden nun die fleißigsten Gemeinden geehrt.  NÖ (red.) Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum fünften Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mittels Gehen,...

Kräuterpfarrer Benedikt, HBLA-Direktor Reinhard Eder, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, LR Jochen Danninger, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Diana I., Weinhandel-Obmann Johannes Schachenhuber, WK NÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Leonardo Ramirez
1 10

Landesweintaufe 2021
"Legatus" - der (Wein)Botschafter Niederösterreichs

Die Weinsaison 2021 hat begonnen: Landesrat Jochen Danninger taufte den NÖ Landeswein auf den Namen "Legatus" KLOSTERNEUBURG/NÖ. Ein "gemischter Satz von beiden Seiten der Donau, leicht trinkbar und ohne negativen Symptome", beschreibt Reinhard Eder, Direktor der Weinbauschule Klosterneuburg, den neuen Landeswein 2021. "Ob er gegen Corona wirkt, wissen wir noch nicht, aber ich bin gesund", scherzt er anlässlich der NÖ Landesweintaufe im Stiftsrestaurant Leopold, zu der die neu gegründete Wein...

Schloss Krumbach als beliebtes Ausflugsziel der Region.  | Foto: audivision.at

Neuerscheinung des Gästemagazin "Entdeck' die Bucklige Welt"

Die Ausgangslage des touristischen Angebots hat sich auch in der Region Bucklige Welt im Zuge der Corona-Krise stark verändert. So sind unter anderem Ausflugs- und Urlaubsmöglichkeiten in der näheren Umgebung des jeweiligen Wohnortes bedeutender geworden. NÖ (red.) Um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen, erscheinen im Zuge eines LEADER-Projekts vier neue Ausgaben des Gästemagazins „Entdeck die Bucklige Welt“ als Beilagen in Tageszeitungen oder Lesematerial in der Wiener Gastronomie. „Die...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Karl Weber, Geschäftsführer Annaberger Lifte. | Foto: Daniel Hinterramskogler

Sommersaison 2021
250.000 Gäste besuchten 2021 NÖs Bergregionen

Mit dem Ende der Herbstferien ist auch die Sommersaison 2021 in den heimischen Bergregionen abgeschlossen. NÖ (red.) Ein erster Blick auf die Zahlen zeigt: Trotz der nassen und kühlen Wetterperioden im Sommer konnten die Ergebnisse des hervorragenden Vorjahres gehalten beziehungsweise noch getoppt werden. St. Corona am Wechsel sticht dabei mit einem Gästeplus von 25 Prozent besonders hervor. „Rund um unsere Bergbahnen sind in den vergangenen Jahren unverwechselbare, zielgruppenspezifische...

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freuen sich über die neue Wirtschaftsprognose für Niederösterreich | Foto: NLK
2

Wirtschaft NÖ
Neue Wirtschaftsprognose für NÖ: noch bessere Aussichten

Eine neue Wirtschaftsprognose zeigt für Niederösterreich noch bessere Zukunftsaussichten als bisher gedacht. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger hat und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freuen sich über das prognostizierte Wachstum von 4,8 Prozent.  NÖ. Nach dem wirtschaftlich schwierigem Jahr 2020 zeigen sich sowohl Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger als auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erfreut über das prognostizierte Wirtschaftswachstum für Niederösterreich. 4,8 Prozent...

Projektleiter Toni Pfeffer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Skikids-Testimonial Michaela Dorfmeister | Foto: NLK Burchhart

Skifahren NÖ
Die „Skikids“ sind zurück – Registrierung ab 5. November!

Um Kindern im Alter von 5-12 Jahren den Einstieg in den Wintersport zu erleichtern, bekommen sie mit der Aktion „Skikids“ früh die Möglichkeit, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen. NÖ (red.) Nach einjähriger Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet die 15. Auflage von „Skikids“ am 11. und 12. Dezember 2021 statt. Insgesamt stehen wieder 800 Plätze für den kostenlosen 2-Tages-Einsteigerkurs für Ski und Snowboard zur Verfügung. Neben den Anfängerkursen inklusive Mittagessen und...

E-Mobilität
Boom bei e-Fahrzeugen hält in Niederösterreich weiter an

2020 ist in Niederösterreich das Jahr der Elektromobilität: Während die Neuzulassungen bei konventionell betriebenen Pkw nur langsam in Fahrt kommen, hält der Boom bei den e-Fahrzeugen weiter an. NÖ (red.) In den ersten drei Quartalen 2021 wurden in Niederösterreich 6.255 Elektroautos neu zugelassen. „Das entspricht fast einer Vervierfachung zum Vorkrisenjahr 2019 und ist rund 240 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2020“, freuen sich LH-Stv. Stephan Pernkopf und Wirtschafts- und...

Philipp Trattner (Sportministerium), Nik Berger (Sportministerium), LR Markus Achleitner (OÖ), LR Martina Rüscher (Vorarlberg), LH-Stv. Josef Geisler (Tirol), LR Jochen Danninger (Niederösterreich), LR Stefan Schnöll (Salzburg) | Foto: Land Vorarlberg

Sport NÖ
Landessportreferentenkonferenz 2021 mit Fokus auf Kinder

Während der letzten Tage haben sich die Landessportreferenten zu einer Konferenz getroffen. Im Fokus stand dabei, wie man vor allem dem corona-bedingten Bewegungsrückgang bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken kann.  NÖ/BREGENZ (red.) Am Freitag, 08. Oktober 2021, endete in Bregenz die Landessportreferentenkonferenz 2021. Gemeinsam setzten sich die Repräsentanten aus ganz Österreich mit der aktuellen sportpolitischen Agenda auseinander. Kinder & Jugendliche im FokusAls übergeordnetes Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.