Jochen Danninger

Beiträge zum Thema Jochen Danninger

 Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema Weldearegaye, Christopher Rothbauer, ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Sportlandesrat Jochen Danninger, ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss, Marlene Kahler,  Josef Riegler | Foto: NLK Schaler

Olympia Niederösterreich
Abschied für NÖs Olympioniken im Palais NÖ

Der Countdown läuft - in 11 Tagen starten die olympischen Sommerspiele in Tokio. Niederösterreichs Athletinnen und Athleten haben sich vergangene Woche auf den Weg nach Asien gemacht.  NÖ/WIEN/TOKIO (red.) Nach der Fußball-Europameisterschaft stehen von 23. Juli bis 8. August die olympischen und von 24. August bis 5. September die paralympischen Sommerspiele auf dem Programm. Gestern verabschiedete Sportlandesrat Jochen Danninger im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Im Naturpark Ötscher Tormäurer gibt es viel zu entdecken.  | Foto:  Niederösterreich Werbung, Andreas Jakwerth
5

Wandern in NÖ
Die besten Wander-Tipps abseits des Mainstreams

In Niederösterreich ist wandern nicht gleich wandern. Das Gefühl der Entschleunigung finden Sie auf dem 15.000 km langen Wandernetz quer durchs ganze Land: Ob kurz oder lang, gemütlich oder anspruchsvoll, vielfältiger könnten Wanderungen kaum sein! Für alle, die überlaufene Pfade lieber meiden wollen, haben wir die besten Geheimtipps zusammengefasst. NÖ (red.) Almwiesen, Weingärten, Berghütten und urige Heurige – all das ist Wandern in Niederösterreich! Doch eines haben alle Wege gemein: Es...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die neuen Online-Services der NÖ-Werbung helfen während Ausflügen zB beim Finden von Restaurants. | Foto: unsplash
4

Digitalisierung
Niederösterreich Werbung stellt neue Online Services vor

Modern, unkompliziert, bequem und Corona-sicher: Niederösterreichs Tourismus gestaltet den digitalen Wandel aktiv und setzt neue Maßstäbe in Kundenservice, Kommunikation und Weiterbildung. Eine „digitale Urlaubsbegleitung”, der „Niederösterreich-Guide”, E-Learning und größte Sicherheit bei Urlaub und Ausflug sind Schlagworte der Stunde. NÖ/ST.PÖLTEN (red.) Mit der Corona-Pandemie wurden die Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben, im Tourismus so richtig deutlich. Die großen Themen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier. NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Claudia Hauser (Gesundheitsmanagerin), Katharina Tesar (Friends Immobilien), WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Ulrike List (Geschäftsführerin Friends Immobilien), Sportlandesrat Jochen Danninger, Lukas Prinz (Friends Immobilien) | Foto: NLK Pfeiffer
2

"Friends Immobilien" bleibt dank spusu NÖ Firmenchallenge fit

Von 1. März bis 31. Mai 2021 suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, bereits zum vierten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. NÖ (red.) Am Start war auch das Kleinunternehmen „Friends Immobilien“. Die Motivation war groß, aber auch die beim SPORTLAND Niederösterreich-Gewinnspiel gewonnene und gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich zur...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit dem NÖ OPEN gibt es nach 16 Jahren in Niederösterreich wieder ein hochkarätiges Tennis-Turnier.  | Foto: unsplash
2

NÖ OPEN powered by EVN
NÖ Tennis feiert im September großes Comeback

Von 4. bis 11. September 2021 wird auf der Anlage des TC Tulln das NÖ OPEN powered by EVN ausgetragen. Das ATP-Challenger ist mit 101.798 Euro dotiert und wird vier Tage live im ORF übertragen. Parallel wird beim TC Tulln das Final Four der HENN ÖTV-Bundesliga gespielt. NÖ (red.)Gemeinsam mit dem Sportland Niederösterreich, dem TC Tulln und der Agentur Champ Events von Ronnie Leitgeb ist es dem Österreichischen Tennisverband gelungen, mit dem NÖ OPEN powered by EVN nach 16 Jahren wieder ein...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Von 01. Juli bis zum 30. September 2021 zählt wieder jede Minute Bewegung.  | Foto: unsplash
4

Spusu NÖ-Gemeindechallenge 2021
NÖ sucht seine aktivste Gemeinde

Während der zahlreichen Lockdowns im vergangenen Jahr, war es für viele nicht einfach Sport zu treiben und auch die gesunde Ernährung ist ein bisschen auf der Strecke geblieben. Um nun aus dem "Lockdown-Blues" heraus zu kommen, startet das Sportlandand NÖ die "Spusu NÖ-Gemeindechallenge".  NÖ (red.) Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Triathleten müssen 3,8km schwimmen, 180km Radfahren und einen Marathon zurücklegen.  | Foto: Josef Bollwein
4

Triathlon Challenge St. Pölten
Kick Off: Challenge St. Pölten 2021

St. Pölten ist bereit. 1700 internationale und nationale Triathlet/innen werden am Wochenende von 28. – 30. Mai in St. Pölten erwartet. Stadt St. Pölten, Sportland Niederösterreich und die Veranstalter sind bereit für den ersten großen Showdown im Jahr 2021. ST. PÖLTEN (red.) Es ist die Premiere des Challenge St. Pölten Triathlons, die am 30. Mai 2021 im Olympiazentrum Niederösterreich über die Bühne gehen wird. Nach der Absage im Jahr 2020 ist nun alles bereit. „Wir freuen uns, dass dieses...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Beim alljährlichen "Wings for Life Run" zählt jeder Kilometer. Die Highlights des diesjährigen Laufes erfährst du hier.  | Foto: unsplash
4

Alle Ergebnisse & Anmeldung 2022
Das war der "Wings for Life Run" 2021

Verbunden über die Wings for Life World Run App waren am 9. Mai um Punkt 13 Uhr weltweit unglaubliche 184.236 registrierte Teilnehmer gleichzeitig beim Lauf für den guten Zweck dabei, 59.294 davon allein in Österreich. Damit ist der Wings for Life World Run 2021 das größte Einzel-Lauf-Event der Welt! NÖ (red.) Rollstuhlfahrer, Laufanfänger, Ultrarunner, Spitzenathleten – sie alle sind in jedem Winkel der Erde für die gelaufen, die es selbst nicht können, und haben so insgesamt 4,1 Millionen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Seit 1. März sind die Strecken im Wienerwald wieder für Mountainbike-Fahrer geöffnet.  | Foto: unsplash
2

Mountainbike-Saison
1.350km für die Mountainbiker im Wienerwald

Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. WIENERWALD/NÖ (red.) Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche Orientierungshilfe, geben aber auch wichtige Sicherheitsinfos und nützliche Tipps zu den Biketouren.   „Ich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Spartenobmann Tourismus NÖ Mario Pulker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger füllen das Gästeblatt aus.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 6

NÖ Gastronomie
Registrierung im Gästeblatt kommt ab Montag

Ein Bier, ein Schnitzerl, ein Kugelschreiber und die Kontaktpersonen-Erfassung: Ohne Registrierung gibt's beim Wirten künftig nichts, wenn der Bezirk auf orange steht. ST. PÖLTEN. Wer ab Montag ins Wirtshaus geht, der wird mit der Überreichung der Speisekarte auch gebeten, den Zettel "Kontaktpersonen-Erfassung" auszufüllen. Oder sich auf einer Contact-Tracing-App zu registrieren. Basis dafür ist, dass der Bezirk auf der Corona-Ampel orange eingefärbt ist. Sicher ist sicher: Man wolle den Gästen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LA Klaus Schneeberger, Aufsichtsratsvorsitzender der FH Wr. Neustadt, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
10

Tulln
Reales "Haus der Digitalisierung" öffnet 2023

Meilenstein: In Tulln entsteht bis 2023 das reale „Haus der Digitalisierung“ – die Herzkammer der Digitalisierung in Niederösterreich; Es soll ein offenes Haus für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sein. TULLN / NÖ. "Damit wird Tulln noch mehr Glanz verliehen", führt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aus. Mit dem Bau des realen „Haus der Digitalisierung“ wird das bestehende Digitalisierungsnetzwerk Niederösterreichs sichtbar und erlebbar gemacht. Gerade in den letzten Wochen wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Umfassende Informationen für niederösterreichische Unternehmer

Wirtschaftskammer bietet mit Hotline Unterstützung in der Corona-Krise BEZIRK. „Die derzeitige Situation ist für alle Unternehmer in Niederösterreich sehr herausfordernd. Die Wirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Niederösterreich bieten mit ihren Hotlines einen umfassenden Überblick über alle Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe in der Corona-Krise. Seitens des Wirtschaftsressorts wollen wir die WKNÖ-Experten unterstützen und haben zusätzliche Ressourcen in den Gesellschaften...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.