Johann Froschauer

Beiträge zum Thema Johann Froschauer

Obmann von "Taufkirchen erleben" Johann Froschauer (l.) und Bürgermeister Paul Freund präsentieren das Logo des neuen Vereins. | Foto: Direttissima
3

Zusammenschluss
Neuer Verein "Taufkirchen erleben" stellt sich vor

Ein neuer Gewerbeverein, der im Zuge des Kirtags präsentiert wird, soll Wirtschaft der Gemeinde unterstützen. TAUFKIRCHEN/PRAM. Mit der Gründung des Gewerbevereines „Taufkirchen erleben“ haben sich die Taufkirchner Unternehmer überparteilich zusammengeschlossen und wollen damit eine Plattform für alle Gewerbetreibenden bieten, welche Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung in der Gemeinde haben. Die Hauptaufgaben des Vereins sind einerseits die Ausgabe und Abwicklung des „Taufkirchner...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Froschauer (re.) übergibt den Stab an Florian Grünberger (li.). WK-Leiter Alois Ellmer und Ernst Maier von der Bezirkshauptmannschaft Schärding gratulieren.  | Foto: Kunde
7

Stabsübergabe in Wirtschaftskammer
Florian Grünberger neuer WK-Obmann von Schärding

Stabsübergabe in der Wirtschaftskammer Schärding: Florian Grünberger löst Johann Froschauer als Obmann der Wirtschaftskammer Schärding ab.  SCHÄRDING (juk). Der Bezirksausschuss der Wirtschaftskammer Schärding hat einen neuen Obmann gewählt. Florian Grünberger übernimmt das Amt von Johann Froschauer. Froschauer war 16 Jahre Obmann der Wirtschaftskammer Schärding und wurde für seine Verdienste mit der Ehrenmedaille der WKOÖ in Silber bedacht. Florian Grünberger trat nach einer Bürokaufmannlehre...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Welchen Beruf will ich und wo kann ich ihn ausüben? Dabei will Wirtschaftskammer junge Menschen unterstützen. | Foto: DOC RABE Media/ fotolia

Wirtschaftskammer Schärding
Persönlicher Zukunftsplaner soll die Berufswahl erleichtern

Persönlicher Zukunftsplaner sowie Arbeitgeberkatalog zeigen Karrierewege in der Region. BEZIRK SCHÄRDING (juk). Fachkräfte in der Region zu halten, ist auch für die Wirtschaftskammer Schärding ein wichtiges Ziel. Berufsorientierung und ein Aufzeigen, welche Firmen es in der Region gibt, sind daher zwei wichtige Strategien. Denn viele Schüler haben auch kurz vor Schulabschluss noch ein großes Problem mit Selbsteinschätzung und dem Kennen der eigenen Stärken und Schwächen. Rund ein Drittel aller...

  • Schärding
  • Judith Kunde
37

Bezirkssporthalle
Erster Tag auf Schärdinger Lehrlingsmesse – morgen gehts weiter

SCHÄRDING (juk). Heute öffnete die Schärdinger Lehrlingsmesse in der Bezirkssporthalle ihre Türen. Am Freitag waren es vor allem Schüler und Schulklassen, die sich über das Ausbildungsangebot in der Region informieren. Am Samstag erwarten sich die Aussteller und Messeorganisatoren vor allem Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern, die sich über eine Lehrstelle informieren. Wirtschaftskammer-Obmann Johann Froschauer ist stolz, wie sich die Schärdinger Lehrlingsmesse entwickelt hat: "Es ist eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die meisten Neugründungen im Bezirk Schärding im ersten Halbjahr 2019 fielen unter die Kategorie "Gewerbe und Handwerk". | Foto: Pixelrohkost/fotolia

Gründerzahlen leicht rückläufig
110 neue Unternehmen im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRDING (bich). "Von Jänner bis Juni wurden im Bezirk Schärding 99 Unternehmen neu gegründet und elf bestehende übernommen", informieren WK-Bezirksstellenobmann Johann Froschauer und WKO-Leiter Alois Ellmer. Damit sind die Gründerzahlen im Vergleich zu 2017 und 2018 leicht rückläufig. Dies lasse sich auf die Konjunktur und die Rekord-Beschäftigung zurückführen, meint Ellmer. Denn im Bezirk gebe es viele Ein-Personen-Unternehmen sowie Nebenberufs-Selbstständige, die auch oft deshalb ein...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Wirtschaftsbund/ÖVP
2

Wirtschaftsbund Schärding
Florian Grünberger ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Johann Froschauer übergab das Amt als Wirtschaftsbund-Obmann des Bezirkes Schärding an Florian Grünberger. Von 2004 bis 2019 stand Froschauer, dem kürzlich der Titel Kommunalrat verliehen wurde, an der Spitze. In seiner ersten Ansprache sagte der Münzkirchner: "Wir wollen unsere Unternehmer im Bezirk Schärding unterstützen und gemeinsam mit den Mitarbeitern erfolgreich in die Zukunft gehen."

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Doc RaBe/fotolia

Bezirk Schärding: 218 neue Unternehmen seit dem Vorjahr

BEZIRK SCHAERDING (ska). An die Rekordmarke von 2015 mit 241 neuen Firmen kam das Gründergeschehen im Bezirk Schärding zwar nicht heran. Trotzdem war 2016 neuerlich ein gutes Jahr für Gründer und Übernehmer, teilt Schärdings Wirtschaftskammer-Obmann Johann Froschauer mit. "218 neue Unternehmen – 198 Neugründungen und 20 Übernehmer – ist insgesamt der drittbeste Wert", sagt er und spricht von einem guten Boden für Jungunternehmer im Bezirk Schärding. Insgesamt gibt es im Bezirk mit Stand 15....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Johann Froschauer bei der Eisverteilung in der Tischlerei Gruber. | Foto: Wirtschaftsbund OÖ

Gute Arbeit wird belohnt - mit Eis

BEZIRK (smp). Eis für die gesamte Belegschaft, gab es gestern in einigen Betrieben im Bezirk. Dadurch soll ein Bewusstsein geschaffen werden, was Arbeitnehmer und Arbeitgeber täglich leisten. "Dafür möchten wir danke sagen", sagt Wirtschaftsbund Obmann Johann Froschauer. Er verteilte die kalte Speise persönlich an alle Arbeiter der Betriebe.

  • Schärding
  • Sarah Parzer
Die nächsten Gründerworkshops in der WK Schärding: 5. März, 9. April und 7. Mai. | Foto: WK Schärding
3

Rekord geknackt: So viele neue Firmen wie noch nie

Lebhaftes Gründergeschehen im Bezirk. So gelingt's: In Gründerworkshops wird Know How vermittelt. BEZIRK (kpr). Die aktuelle Zahl an Neugründungen im Bezirk stellt die Rekordmarke aus 2012 in den Schatten: Waren es vor zwei Jahren 179 neue Unternehmen, sind es 2014 insgesamt 225. Diesen anhaltend erfreulichen Trend zur Selbstständigkeit kann der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer vermelden. "209 Gründer und 16 Übernehmer sind ein erneuter Beweis, dass unsere Region für junge...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
94

Weil die Jungen die Fachkräfte von Morgen sind

Um künftigen Nachwuchs werben die Betriebe der Region auf der vierten Schärdinger Lehrlingsmesse. SCHÄRDING (ebd, kpr). Dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen – das ist das Ziel der Schärdinger Lehrlingsmesse. Sie bietet nicht nur Berufsorientierung für die Jugend, sondern ist für die Betriebe Möglichkeit, nach künftigen Mitarbeitern Ausschau zu halten und sich zu präsentieren. Rund 38 Unternehmen und Institutionen sind es heuer in der Bezirkssporthalle. Gestern nutzten bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Herbstgespräch mit brisantem Thema

"Fachkräftemangel war gestern": Potential schlummert nicht nur in der Jugend SCHÄRDING (kpr). Für das diesjährige Herbstgespräch fanden sich zahlreiche Wirtschaftstreibende und -interessierte am Freitag in der WKO Schärding ein. Michael Schöfecker von der Abteilung Statistik des Landes OÖ brachte das Thema "Demographische Veränderungen im Bezirk Schärding – Ursachen und Konsequenzen" zur Sprache. Dabei drehte sich alles um Abwanderung, Geburtenrückgang und alternde Gesellschaft. "Rund 160...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schärdings WK-Obmann Johann Froschauer. | Foto: WKO

Starkes Signal von Schärdings Gründern

137 neue Unternehmen im ersten Halbjahr im Bezirk registriert BEZIRK. "Ein starkes Lebenszeichen haben Schärdings Jungunternehmer in den ersten sechs Monaten abgegeben", kommentiert WKO-Bezirksstellenobmann Johann Froschauer die Halbjahres-Gründerstatistik für den Bezirk. Insgesamt konnten 137 neue Unternehmen registriert werden – 126 davon waren Neugründungen, elf waren Betriebsnachfolgen. "Diese Zahlen, die über den Vergleichswerten der Vorjahre liegen, beweisen, dass unsere Region für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Bezirkstour: Sigl will junge Leute für Europa begeistern

SCHÄRDING (kpr). Oö. Landtagspräsident Viktor Sigl (ÖVP) tourt gerade durch die Bezirke und stellt dabei einen seiner Arbeitsschwerpunkte "Jugend und Politik" vor. 2014 werde er das Augenmerk auf Jung- und Erstwähler legen – im Hinblick auf die EU-Wahl am 25. Mai. "Mein Ziel ist, Jugendliche die wichtige Rolle der EU und deren Vorteile bewusst zu machen, zur Teilnahme an der EU-Wahl zu motivieren und aufzuzeigen, welche Mitgestaltungsmöglichkeiten Österreich und Oberösterreich haben." Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: WKO Schärding

146 Neugründungen im Bezirk

BEZIRK. Einen anhaltend erfreulichen Trend zur Selbstständigkeit kann der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer, vermelden: Nachdem 2012 mit 179 neuen Unternehmen im Bezirk Schärding ein Rekord verzeichnet wurde, sei auch das Jahr 2013 von einem lebhaften Gründergeschehen geprägt. "146 Gründer und 23 Übernehmer sind ein erneuter Beweis, dass unsere Region für junge Selbstständige höchst attraktiv ist", sagt Froschauer. Mehr als die Hälfte der Neugründungen gab es im Vorjahr in der Sparte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.