Johann Winkelmaier

Beiträge zum Thema Johann Winkelmaier

In der Stadtgemeinde Fehring wird nun Schritt für Schritt das Radkonzept umgesetzt.  | Foto: RegionalMedien
3

Sechs Routen
Fehring ist nächste Station des steirischen Radverkehrskonzepts

Die Steiermark sattelt sukzessive noch stärker auf das Rad um. Mit Feldbach hatte das Land schon eine Pilotgemeinde für das Radverkehrskonzept gefunden. Nun setzt Fehring als zweite Gemeinde im Bezirk das Konzept um.  STEIERMARK/FEHRING. Der nächste große Meilenstein für den Radverkehr in der Steiermark bzw. in der Südoststeiermark kann verkündet werden. Nach den Radverkehrskonzepten in der Pilotgemeinde Feldbach, in Trofaiach, im Raum Wildon, in Fürstenfeld, Bruck an der Mur, Weiz und der...

Auch auf der Fürstenfelder Straße in Fehring wird der Asphalt erneuert. | Foto: Land Steiermark
2

Fehring
Baustellen ab 4. April führen zu kurzen Wartezeiten

Ein vorgezogenes Ostergeschenk bekommen die Autofahrer in Fehring. Das Land Steiermark  lässt auf 900 Metern der Radkersburger Straße, Grazer Straße und der Fürstenfelder Straße für 225.000 Euro den Asphalt erneuern. FEHRING. Ab Montag, 4. April bringen sich in Fehring die Baumaschinen in Stellung. „Läuft alles nach Plan, dann werden in den nächsten 14 Tagen, also bis Ostern, 900 Meter um insgesamt 225.000 Euro saniert“, informiert Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang....

Entlang der B 57 wird schon gebaggert. | Foto: Land Steiermark/A 16
4

Fehring
B 57: Zwei Rampen für mehr Verkehrssicherheit

Jetzt ist es endlich so weit. Mit einigen Wochen Verzögerung rollen in Fehring die Bagger an. Auf der Fehringer Umfahrung werden die Auf- und Abfahrten entschärft, damit will man das Unfallrisiko erheblich reduzieren. Zwei Rampen an der Güssinger Straße (B 57) sollen das Auf- und Abfahren in Fehring sicherer machen. Bis Anfang November soll das rund 900.000-Euro-Vorhaben umgesetzt sein. Eigentlich hätten die Arbeiten schon im Frühjahr beginnen sollen. Mit den Rodungen war daher bereits im...

Landesrat Anton Lang, ÖBB-Regionalleiter Ewald Jantscher und Bürgermeister Johann Winkelmaier (v.l.) studieren die Umbaupläne. | Foto: ÖBB/Finker

Fehring: Bahnhof bekommt einen Personentunnel

ÖBB und Land Steiermark nehmen 8,3 Millionen Euro zur Modernisierung des Bahnhofs Fehring in die Hand. Am Bahnhofsgelände von Fehring herrscht zurzeit reger Baustellenverkehr. Zum einen läuft die Errichtung einer Eisenbahnbrücke, zum anderen wird der Bahnhof selbst umgebaut. Bereits seit Anfang August sind die Arbeiten zur Attraktivierung des Bahnhofes im Gange. 8,3 Millionen Euro investieren die ÖBB und das Land Steiermark allein in Maßnahmen zur Modernisierung der Bahnsteige. Die ersten...

Beim Spatenstich nahe der "Grünen Lagune": ÖBB-Regionalleiter Ewald Jantscher, LR Anton Lang, Bgm. Johann Winkelmaier.
1

Brunn: Erhört nach 45 Jahren

Brunn bekommt nach jahrzehntelangem Hin und Her eine Umfahrung. Damit sind weniger Verkehr und mehr Sicherheit garantiert. Viereinhalb Jahrzehnte mussten die Brunner und Fehringer auf eine Zusage und letztlich den Baustart warten. Jetzt ist es endlich so weit. Die Arbeiten für den sogenannten Lückenschluss zwischen Brunn und Fehring haben begonnen. Damit bekommt Brunn endlich seine lang ersehnte Umfahrung. Herzstück des 1,5 Kilometer weiten Ausbaus der L 207 ist eine neue 90 Meter lange Brücke...

Die Pläne sind fertig. Auch der Bahnübergang in Richtung Unterlamm muss verlegt werden.

Fix: Die Umfahrung von Brunn kommt

Bis zu 5.000 Fahrzeuge weniger am Tag: Die Brunner dürfen aufatmen. Mit einer von den Heimischen quasi "Lang"-ersehnten Botschaft kam Neo-Verkehrslandesrat Anton Lang nach Fehring: Für die Finanzierung der Umfahrung von Brunn gibt es – nach dem Vorpreschen von Gemeinde und ÖBB – auch seitens des Landes grünes Licht. Eigentlich haben selbst die ortsverbundenen Politiker nicht mehr an die Finalisierung des Projektes geglaubt. Fast 40 Jahre alt sind die ersten Entwürfe. Doch Fehrings Bürgermeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.