Kapfenstein

Beiträge zum Thema Kapfenstein

Ein 20-jähriger Motorradfahrer kam zwischen Kapfenstein und Fehring schwer zu Sturz. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Unfall in Haselbach
Motorradfahrer stürzte bei Fehring schwer

Ein Motorradlenker wurde Donnerstagnachmittag bei einem Überholmanöver schwer verletzt. Unfallzeugen leisteten Erste Hilfe. FEHRING/KAPFENSTEIN. Donnerstagnachmittag kam es auf der L 204 im Ortsteil Haselbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. In eine Ackerzufahrt gestürztDer 20-jährige Motorradlenker war gegen 13 Uhr von Kapfenstein kommend in Richtung Fehring unterwegs und dürfte zunächst zwei PKW überholt haben. Anschließend setzte er zum...

Fusionen sorgten vor zehn Jahren im Bezirk dafür, dass aus 74 Gemeinden 26 wurden.  | Foto: Symbolfoto philreeseabb/Pixabay
Aktion 5

Jubiläum der Gemeindestrukturreform
Zehn Jahre des Zusammenwachsens

Zehn Jahre ist der Startschuss für die Gemeindestrukturreform her. MeinBezirk hat bei Großgemeinden mit einem umfassenden Fusionsprozess und bewusst eigenständig gebliebenen Kleingemeinden nachgefragt, wie man auf die letzten Jahre in Sachen Herausforderungen und Entwicklungen zurückblickt.  SÜDOSTSTEIERMARK. 2025 ist das Jahr eines für die Steiermark sehr bedeutenden Jubiläums. Die Gemeindestrukturreform jährt sich zum zehnten Mal. Im Bezirk wurden 74 Gemeinden zu 26, wobei Murfeld mit Beginn...

Mario Hirschmugl auf dem Weg zum Titel in der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft | Foto: Hirschmugl
3

Cross Country und Enduro
Mario Hirschmugl holte in Ungarn das Double

Zwei Wochen nach dem Cross-Country-Titel feierte Mario Hirschmugl aus Kapfenstein auch den Gesamtsieg in der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft. UNGARN/KAPFENSTEIN. Der Kapfensteiner "KTM Euro Motors Graz"-Pilot Mario Hirschmugl fixierte am Finalwochenende der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft in Zalaegerszeg mit einem zweiten und einem dritten Platz den Gesamtsieg. Damit schaffte "Super-Mario" – nach dem Gewinn des ungarischen Cross-Country-Titels zwei Wochen zuvor – das Double....

In Piliscsev machte der Kapfensteiner KTM-Pilot alles klar.  | Foto: Hirschmugl
2

Motorsport
Hirschmugl sichert sich ungarischen Cross-Country-Titel

Der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl holte sich in Piliscsev den mittlerweile dritten Titel in der ungarischen Cross-Country Staatsmeisterschaft. Nun will er auch den Titel in der ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft einfahren.  UNGARN. Gute Nachrichten aus dem Bereich Motorsport. In Piliscsev (Ungarn) ist das große Finale der ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft über die Bühne gegangen. Der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl konnte sich den Titel – zuletzt gelang es...

Josef Ober, Anna Knaus-Maurer, Günter Tuscher, Fritz Messner, Ingomar Fritz, Ferdinand Gross (v.l.). | Foto: MeinBezirk
14

Lange Nacht der Museen
Ausstellungseröffnung im Geo-Info Kapfenstein

Im Geo-Info-Museum Kapfenstein kann man mit Bildern und einer VR-Brille in die Vergangenheit blicken. Dazu gibt es eine sehenswerte Sonderausstellung. KAPFENSTEIN. In der "Langen Nacht der Museen" wurde im Geo-Info-Museum eine sehenswerte Ausstellung eröffnet. Diese ermöglicht einen Einblick in die Urgeschichte des Steirischen Vulkanlandes. Kurator Ingomar Fritz vom Landesmuseum Joanneum stellte die Ausstellung mit dem Titel "Maarseen und Lavaseen im steirischen Vulkanland - Steine erzählen,...

Entlang des Weges gibt es immer wieder solch tolle Ausblicke in die Landschaft. | Foto: Gerald Lang Photography
3 3 7

Wandern in der Südoststeiermark
Weg der Besinnung in Kapfenstein

Herbstzeit ist Wanderzeit 😀 Momentan sehe ich auf Facebook usw. wieder viele Infos zu Wanderwegen in der Steiermark. Da möchte ich auch mal wieder einen vorstellen 😊 und zwar den vielleicht nicht ganz so bekannten Weg der Besinnung im südoststeirischen Kapfenstein. Der Weg der Besinnung führt ausgehend vom Weingut Winkler-Hermaden, über den Kapfensteiner Kogel, hinein in eine wunderschöne Landschaft im Herzen des Vulkanlandes der Südoststeiermark. Ausgewählte Plätze laden ein, die Vielfalt von...

Kleine und große Radfahrerinnen und Radfahrer machten sich für den guten Zweck auf den Weg. | Foto: MeinBezirk
2

Kapfenstein
Benefizradmarathon brachte 9.000 Euro für Krebskranke ein

Der Benefizradmarathon in Kapfenstein brachte 9.000 Euro ein. Der Scheck wurde jetzt an den Verein für Krebskranke am LKH-Universitätsklinikum Graz übergeben. KAPFENSTEIN. Bereits zum 18. Mal fand der Kapfensteiner Benefizradmarathon statt. Wie in den vergangenen Jahren strampelten die mehr als 450 Radlerinnen und Radler, das war ein neuer Teilnahmerekord, für den guten Zweck. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wurde wieder an den Verein für Krebskranke am LKH-Universitätsklinikum...

Lisa Lebitsch mit Organisator Helmut Hackl. | Foto: MeinBezirk
26

Radmarathon in Kapfenstein
Teilnehmerrekord für den guten Zweck

Mehr als 450 Teilnehmer strampelten beim Kapfensteiner Radmarathon für den guten Zweck. Sie konnten zwischen drei Streckenlängen wählen. KAPFENSTEIN. Bereits zum 18. Mal fand der Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon statt. Wie in den vergangenen Jahren strampelten die mehr als 450 Radler für den guten Zweck. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wird wieder an den Verein für Krebskranke am LKH Universitäts- Klinikum gespendet. "Für uns ist diese finanzielle Unterstützung sehr wertvoll", erklärte...

Für große Sprünge war in Kapfenstein gesorgt. | Foto: LFV Franz Fink
1 3

Feuerwehrnachwuchs
Große Show der jungen Talente in Kapfenstein

Wieder ganz großartige Leistungen der jungen Feuerwehrtalente waren kürzlich bei den Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben in Kapfenstein zu bewundern. In Summe sorgten 2.000 Anwesende für ein gelungenes Fest.  KAPFENSTEIN. Kürzlich ist der Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend im Bezirk in Kapfenstein über die Bühne gegangen. Erstmals wurde dieser Bewerb als Kooperationsprojekt der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach und Radkersburg organisiert. Die Veranstaltung zog...

Mario Hirschmugl kam mit dem schlammigen Untergrund in Ungarn gut zurecht. | Foto: Mario Hirschmugl
2

Enduro-Staatsmeisterschaft
Super-Mario holte Gesamtsieg in Ungarn

Beim Auftakt zur ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft in Nagytarcsa holte der Kapfensteiner Mario Hirschmugl nach zwei Wertungstagen den Gesamtsieg. UNGARN/KAPFENSTEIN. Eigentlich startet KTM-Pilot Mario Hirschmugl in der ungarischen Cross-Country-Meisterschaft – und das mit vielen Podiumsplätzen recht erfolgreich. Doch nun wollte sich der Motorsportler wieder einmal mit der Enduro-Konkurrenz messen. "Seit Langem wieder wollte ich mich im klassischen Enduro-Modus mit zwei Tagen und täglich...

Gastwirtin Barbara Höfler (2.v.l.) und Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobfrau Sabine Hirschmann (6.v.l.) begrüßten Oliver Zeisberger als Referenten (5.v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Südoststeiermark
3

Wirtschaftsbund
Unternehmer holten sich Tipps von Oliver Zeisberger

In einem Kommunikations-Workshop verriet Oliver Zeisberger in Kapfenstein Tipps und Tricks, wie Unternehmerinnen und Unternehmer im Berufsleben erfolgreich kommunizieren können. KAPFENSTEIN. Ist Kommunikation für Unternehmen wichtig? Was macht Ihre Botschaften stark und unwiderstehlich? Diese und noch viele weitere Fragen wurden beim Kommunikations-Workshop des Kapfensteiner Wirtschaftsbundes im Gasthaus Höfler in Mahrensdorf bei Fehring beantwortet. ORF-Moderator Oliver Zeisberger gab...

Carina Sammer (l.) und Andrea Bregar präsentieren ihr Kräuterkochbuch. | Foto: RegionalMedien
9

Regionales Kochbuch präsentiert
Vegetarisch kochen mit Kräutern

Carina Sammer und Andrea Bregar präsentierten ein einzigartiges Kochbuch. In vier Bänden stellen sie ausschließlich vegetarische Gerichte vor, die mit Krätern, Pflanzen und Blüten gekocht werden. KAPFENSTEIN. "Durch meine Liebe zum Kochen ist diese Buchreihe entstanden," erklärte Carina Sammer aus Neustift bei Kapfenstein eingangs zur Präsentation von "Blaukraut". Dabei handelt es sich um vier völlig neuartige Kochbücher. Sie bieten eine Vielzahl an kreativen Rezepten, die ausschließlich auf...

Die Kinder und Jugendlichen bekamen nach bestandener Prüfung in Kapfenstein die Abzeichen verleihen. | Foto: LFV Franz Fink
4

In Kapfenstein
627 Kinder und Jugendliche bestanden den Feuerwehrtest

Im Wissenstest der Feuerwehrjugend in Kapfenstein ließen 627 Kinder und Jugendliche ihre Kenntnisse als Florianis aufblitzen. Die Feuerwehr Pretal als Veranstalterin meldet einen Teilnahmerekord. KAPFENSTEIN. Der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach wurde – veranstaltet vom Team der FF Pretal – mit Teilnehmerrekord in Kapfenstein abgehalten.  Der Wissenstest dient zur Vorbereitung für die weitere Ausbildung zur Feuerwehrfrau oder zum...

Ein Blick in die Vergangenheit: Das Kunstfenster in Gnas zeigt Tonkeramiken von Veronika Hofer. | Foto: Gemeinde Gnas
2

Vulkanton
Ein Blick in die Vergangenheit durch das Kunstfenster Gnas

Das Kunstfenster in Gnas zeigt derzeit Werke einer jungen Keramikkünstlerin, die sich mit der geologischen Vergangenheit im Steirischen Vulkanland beschäftigt. GNAS. Wer von uns lässt sich schon gern ins Fenster schauen? Die Künstlerinnen und Künstler im Zentrum der Gemeinde Gnas allemal. Das Kunstfenster hat sich in den Pandemie-Jahren unter Bummlerinnen und Bummlern großer Beliebtheit erfreut. Doch auch die aktuellen Ausstellungen sind gut frequentiert. Veronika Hofer, Absolventin der...

Anzeige
Wer ist beim Sackhüpfen am schnellsten im Ziel? | Foto: Gemeinde Kapfenstein
27

Mein Kapfenstein
Die kleine Gemeinde hat ein großes Herz für Kinder

Der nagelneue Kindergarten in Kapfenstein ist ein wahres Vorzeigeprojekt in der Region und der ganzen Steiermark. Damit beweist die Gemeinde wieder einmal, dass die kleinsten Mitbewohnerinnen und Mitbewohner im Mittelpunkt stehen. KAPFENSTEIN. Im Vorjahr errichtete die Gemeinde in nur sieben Monaten einen nagelneuen Kindergarten mit angeschlossener Kinderkrippe. Das moderne und zeitgemäße Gebäude kostete rund vier Millionen Euro. Die Mittel dafür brachten die Gemeinde und das Land Steiermark...

Die freigestellten Mitarbeiter des Unternehmens Reicher in Gutendorf bei Kapfenstein sind zu einem Informationstag eingeladen. | Foto: RegionalMedien
2

Konkurs Reicher
Arbeiterkammer und AMS laden Betroffene zu Infotag ein

Was den Konkurs des Familienunternehmens Reicher in Gutendorf bei Kapfenstein betrifft, so wurden für die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer seitens des AMS alle möglichen Maßnahmen ergriffen. Die Arbeiterkammer lädt für Ende Jänner zum Informationstag. KAPFENSTEIN. Wie berichtet ist der Geflügelhof Reicher in Gutendorf bei Kapfenstein in die Insolvenz geschlittert. Von dem Konkurs betroffen sind neben den 88 Gläubigern auch 58 Beschäftigte. Jene, die in Österreich Anspruch auf...

Das traditionelle Familienunternehmen Reicher in Gutendorf bei Kapfenstein schlitterte in die Insolvenz. | Foto: RegionalMedien
2

Konkurs in Gutendorf
AMS fängt freigestellte Reicher-Beschäftigte auf

Wie berichtet ist der Geflügelhof Reicher in Gutendorf bei Kapfenstein in die Insolvenz geschlittert. Von dem Konkurs betroffen sind neben den 88 Gläubigern auch 58 Beschäftigte. Sie können nun in die Insolvenzstiftung eintreten. KAPFENSTEIN. Der Geflügelhof Reicher in Gutendorf bei Kapfenstein ist insolvent, wie die Gläubigerschutzverbände KSV 1870 und Creditreform (ÖVC) vor Jahresende berichteten. Den Vermögenswerten in der Höhe von 2,4 Millionen Euro stehen Verbindlichkeiten von 5,1...

Die Singbegeisterten erarbeiteten mit Ursula Krotscheck das Liedgut.  | Foto: Anna Knaus-Maurer
3

Musik im Vulkanland
Die Liederbörse formte eingespielten Klangkörper

Über 45 Singbegeisterte haben sich bei der zweiten Liederbörse im Vulkanland im Gemeindesaal Kapfenstein eingefunden und gemeinsam mit drei Musikschaffenden Lieder einstudiert und zum Besten gegeben.  KAPFENSTEIN. Vor Kurzem hat die zweite Liederbörse im Steirischen Vulkanland in Kapfenstein stattgefunden. Über 45 Singbegeisterte fanden sich im Gemeindesaal ein, um gemeinsam Herzenslieder von regionalen Komponistinnen und Komponisten erklingen zu lassen. Kapfensteins Bürgermeister Ferdinand...

Mario Hirschmugl stieß beim Saisonfinale der ungarischen Cross-Country-Meisterschaft in Szank in der Gesamtwertung noch auf Platz zwei vor. | Foto: Hirschmugl
2

Cross Country
Mario Hirschmugl beendet die Saison als Vizemeister

Beim Saisonfinale der ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft in Szank holte der Kapfensteiner Mario Hirschmugl Platz zwei. Der Pilot im Team "KTM Euro Motors Graz" sicherte sich damit auf seiner KTM 450 EXC den Vizestaatsmeistertitel.   KAPFENSTEIN/SZANK. Vor dem Rennen in Szank war Mario Hirschmugl noch auf dem dritten Gesamtrang der ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft gelegen. Doch mit einem beherzten Rennen und Platz zwei beim Saisonfinale konnte der Kapfensteiner KTM-Pilot...

2 3 7

Wandertipp in der Südoststeiermark
Geo-Trail Kapfenstein - der Weg durch den Vulkan

Der Geo-Trail Wanderweg hat zwar schon über 20 Jahre auf dem Buckel ist aber auch heute noch sehr interessant. Vor allem jetzt im Herbst, lohnt sich so eine Wanderung rund um den Kapfensteiner Vulkan ganz besonders.  Im Zuge meines kleinen Magazin Projektes über Ausflugtipps in der Südoststeiermark hab ich mir auch den Geo-Trail Kapfenstein etwas näher angesehen. Der Geo-Trail führt dich durch die Schichten des Vulkans von Kapfenstein, Zeugen einer feurigen Vergangenheit. Auf dem rund 2 km...

Auftakt zur Bio-Modellregion: Das Steirische Vulkanland, Bio Ernte Steiermark und der Verein der steirischen Bio-Modellregionen machen gemeinsame Sache. | Foto: Woche
2 26

Vulkanland
Auf dem Weg zur Bio-Modellregion

Gemeinsam mit dem Verein der Steirischen Bio-Modellregionen und Bio Ernte Steiermark begibt sich das Steirische Vulkanland auf den Weg zur Bio-Modellregion. SÜDOSTSTEIERMARK. Endverbraucher und Produzenten näher zusammenzubringen, ist das erklärte Ziel. Dabei den Bioanteil in der Region zu heben, ist eine zweite große Herausforderung. „Keine leichte“, wie Christof Winkler-Hermaden weiß. „Mit dem Weinbau funktioniert bei uns Bio sehr gut. Beim Ackerbau gibt es noch Herausforderungen.“ Luft nach...

Der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl raste in Veszpremvarsany vom vierten Platz nach dem Start zu Rang zwei. | Foto: Jean van Lülik
2

Cross Country
Platz zwei für Hirschmugl in der Staubhölle von Veszpremvarsany

Mario Hirschmugl beendete die Staubschlacht in Veszpremvarsany auf einem starken zweiten Platz. In der Gesamtwertung der Ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft konnte der KTM-Pilot aus Kapfenstein ebenfalls auf Platz zwei vorstoßen. KAPFENSTEIN/UNGARN. Am Samstag fand in Veszpremvarsany das dritte Rennen zur ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft statt. Der Kapfensteiner Pilot Mario Hirschmugl von KTM Euro Motors Graz konnte bei extrem staubigen Bedingungen mit einem zweiten...

17

Schloss Kapfenstein
Schloss Kapfenstein Steiermark Südost

Schloss Kapfenstein Steiermark Südost Mit einer Fahrtstrecke von ca 67 kmvon Graz nach Kapfenstein . Ist man auf den erloschenen Vulkankegel (Ortschaft Mitte) - Hügel angekommen. Schloss Kapfenstein 1065 Urkundlich erwähnt. Romantisches Schloss - Hotel & Restaurant. Wunderschöner Ausblick , Eingang. Ein richtiger Augenschmaus zum Fotografieren mit 720nm Filter.  Hier sind die Fotos und letzteres wie immer in IR Infrarotfotografie. mfg Roland kapfenstein.at-sehenswertes

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
In Kölldorf steht ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. | Foto: BFVFB/C. Karner
4

Feuerwehreinsatz
Wirtschaftsgebäude steht in Kapfenstein in Vollbrand

Im Ortsteil Kölldorf in der Gemeinde Kapfenstein steht ein Wirtschaftsgebäude in Flammen. Neun Feuerwehren sind gerade im Löscheinsatz. Update: Um 13.45 Uhr konnte "Brand aus" gemeldet werden. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Sperre der Kölldorfer Straße konnte um 13 Uhr aufgehoben werden. Im Einsatz waren 87 Kräfte der Feuerwehren Kapfenstein (Einsatzleitung), Bairisch Kölldorf, Jamm, Mahrensdorf, Trautmannsdorf, Bad Gleichenberg,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.