Breitenfeld

Beiträge zum Thema Breitenfeld

Ein Mitarbeiter von Breitenfeld Edelstahl beim Aufschneiden einer Gusspfanne. | Foto: Breitenfeld Edelstahl
Video 10

Breitenfeld in St. Barbara
Nachhaltigkeit in der Edelstahlproduktion

Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara verfolgt nachhaltige Strategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Durch das Elektrostahlverfahren wird Stahl nachhaltig herstellt. Schrott wird effizient beschafft, moderne Technologien ermöglichen minimalen Energieverbrauch. Kreislaufwirtschaft wird durch die Wiederverwendung und Recycling von Produktionsabfällen großgeschrieben. ST. BARBARA. Der neue Klöppel der größten Glocke Österreichs im Stephansdom, der Pummerin, stammt von hier, wie auch der...

Mitten im Dorfzentrum von St. Kind bei Breitenfeld steht die Kleinkirche. | Foto: Johann Schleich
2

Spendenaufruf
Die Kirche von St. Kind bei Breitenfeld braucht Hilfe

Die Kirche von St. Kind bei Breitenfeld soll renoviert werden, doch es fehlt das Geld. Daher bittet die Pfarre mit einem Spendenaufruf die Bevölkerung um Hilfe. ST. KIND. Die Kleinkirche in St. Kind bei Breitenfeld, die dem heiligen Kind und dem heiligen Andreas geweiht ist, wurde in historischen Dokumenten 1545 erstmals erwähnt, obwohl es den Ortsnamen „Sunekind“ (heiliges Kind) bereits im Jahr 1322 gab. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut und im 19. Jahrhundert...

Kaplan Peter, Vikar Laurentius, Bürgermeister Manfred Reisenhofer und Maria Kropf (v.l.) bei der Ausstellungseröffnung im Rahmen des Breitenfelder Kultursommers. | Foto: Johann Schleich
2

Kultursommer Breitenfeld
Vikar Laurentius von Schönheit Gottes inspiriert

Der 18. Kultursommer in Breitenfeld wurde mit Bildern von Vikar Laurentius aus dem Seelsorgeraum Feldbach eröffnet. Vorgestellt wurden auch der neue, aus Tansania stammende Kaplan Peter und die neue Broschüre über den von Roswitha Dautermann gestalteten Kreuzweg. BREITENFELD. Ab 2005 hat sich Breitenfeld, nunmehr Ortsteil in der Marktgemeinde Riegersburg, zu einem ländlichen Kulturzentrum entwickelt. Treibende Kraft ist Maria Kropf, die von einem aktiven Team unterstützt wird. Für viele...

Der erste erzeugte Block mit dem neuen Vakuumlichtbogenofen bei Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara.  | Foto: Breitenfeld Edelstahl
3

Breitenfeld Edelstahl St. Barbara
Neuer Vakuumlichtbogenofen in Betrieb

In weniger als einem Jahr konnte der Hallenbau samt neuem Vakuumlichtbogenofen bei Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara abgeschlossen werden. Mit dem neuen Ofen kann die Umschmelzkapazität von 13.000 auf insgesamt 15.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden. ST. BARBARA. 16 Tonnen um 7,5 Millionen Euro: so schwer und teuer ist der neue Vakuumlichtbogenofen, der bei Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara-Mitterdorf kürzlich in Betrieb genommen wurde. Mit diesem neuen Ofen können Hochleistungswerkstoffe...

70 Kameradinnen und Kameraden von fünf Feuerwehren aus der Region probte den Ernstfall. | Foto: BFVMZ/FF Mitterdorf
2

Probe für den Ernstfall
Übung im Stahlwerk Breitenfeld in Mitterdorf

70 Kameradinnen und Kameraden von fünf Feuerwehren spielten im Stahlwerk Breitenfeld in Mitterdorf vier gefährliche Szenarien durch.  ST. BARBARA. Am Freitag fand die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 3 des Bereiches-Mürzzuschlag beim Industriebetrieb Breitenfeld in Mitterdorf statt. Übungsannahme war ein Gasaustritt im Bereich des neuen Stahlwerkes. Gesamt waren vier Szenarien zu bearbeiten - von der Menschenrettung aus der Lift-Kabine eines Schrottbaggers, über den Absturz von zwei...

Die Anlage wird "Doghouse" genannt. | Foto: Breitenfeld Edelstahl AG
3

Breitenfeld Edelstahl AG
Investition für Lärm-Staubschutz und Arbeitssicherheit

Die Breitenfeld Edelstahl AG im steirischen Mürztal ist stets bestrebt, Prozesse zum Umwelt- und Mitarbeiterschutz zu optimieren und umzusetzen. Die Breitenfeld Edelstahl AG investiert nun weitere 2,8 Millionen Euro in Lärm-Staubschutz und Arbeitssicherheit. SANKT BARBARA. Die Firma Breitenfeld Edelstahl AG setzt dauerhaft Bemühungen daran, Verfahren zur Verbesserung von Umwelt- und Mitarbeiterschutz zu finden, zu optimieren und in die Praxis umzusetzen. So wurde unlängst eine hochkomplexe...

Breitenfeld-Mitarbeiter freuen sich über die Fahrgemeinschaft mit den neuen E-Bussen. | Foto: Breitenfeld
3

Breitenfeld Edelstahl
Elektrobusse für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die Breitenfeld Edelstahl AG investierte in zwei Elektrobusse, mit denen bis zu 16 Personen befördert werden können, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Arbeitsweg zu erleichtern. ST. BARBARA. Zwei Elektrobusse erleichtern nun 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Arbeitsweg vom Joglland zur Schicht nach Breitenfeld in St. Barbara und zurück. „Wir möchten mit diesen Bussen Fahrgemeinschaften für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und ebenfalls gemeinsam CO2 einsparen“, so...

Die Breitenfeld Edelstahl AG wurde 1942 als „Eisenwerk Breitenfeld“ gegründet. | Foto: HLW Krieglach
3

Familienunternehmen
Breitenfeld Edelstahl AG vollzieht Generationenwechsel

Der langjährige Aufsichtsrat der Breitenfeld Edlestahl AG in St. Barbara Rudolf Jurak hat seine Rolle als Vorsitzender an seinen Sohn René Jurak übergeben.  ST. BARBARA. Das Familienunternehmen Breitenfeld Edelstahl AG mit Sitz in St. Barbara hat mit der abgehaltenen Aufsichtsratssitzung am Donnerstag einen Generationenwechsel vollzogen. Es folgt mit sofortiger Wirkung. René Jurak (56) seinem Vater, Rudolf Jurak (78) als Aufsichtsratsvorsitzender nach. Rudolf Jurak bleibt allerdings als sein...

Die Firma Breitenfeld Edelstahl begeht große umweltfreundliche Schritte. | Foto: Breitenfeld Edelstahl

Schiene statt LKW
Breitenfelds neue Initiative für Klimaschutz

Breitenfeld Edelstahl realisierte ein großes Projekt zur Umweltentlastung und Minimierung von Schadstoffen beim Transport seiner Produkte zu seinen Kunden. ST. BARBARA. „Schiene statt LKW“ war die Überlegung und so wurde für den Transport der Stahlblöcke per Zug ein Metallgestell entwickelt, welches bei einer Notbremsung das Verrutschen des Ladegutes verhindern kann. Die Blöcke haben durchschnittlich ein hohes Gewicht von 42 bis 50 Tonnen. Ein weiterer Vorteil dieser Transporthilfen ist, dass...

Das Rittscheintaltreffen war ein großes Spektakel für Blasmusikfans. | Foto: MV Söchau
17

Veranstaltung Musikverein Söchau
Rittscheintaltreffen in Söchau

Der Musikverein Söchau lud zum traditionellen Rittscheintaltreffen sowie Gottesdienst und Frühschoppen am Söchauer Dorfplatz. SÖCHAU. Bei tollem Wetter und sehr guter Stimmung marschierten am Samstag die fünf Gastkapellen aus Breitenfeld, Eichkögl, Markt Hartmannsdorf, Ottendorf an der Rittschein und Therme Bad Loipersdorf von der Kirche bis zur Mariensäule ein und verzauberten das Kräuterdorf Söchau auch im Rahmen des anschließenden Monsterkonzertes mit einer geballten Ladung Blasmusik.
...

ÖKB-Landespräsident Rudolf Behr, Oberstleutnant Georg Pils, Obmann-Stellvertreter Friedrich Wohlkinger 
und Bezirksobmann Vizepräsident Franz Zungl (v.l.). | Foto: ÖKB Ratschendorf
2

Kameradschaftsbund
ÖKB zeichnete seine treuen und verdienten Mitglieder aus

Im Rahmen von ÖKB-Versammlungen bekamen Kamerad Johann Eibl aus Breitenfeld und Funktionär Friedrich Wohlkinger aus Ratschendorf Medaillen und Urkunden überreicht. BREITENFELD/RATSCHENDORF. Der Ortsverband Breitenfeld hielt im Breitenfelderhof zur Riegersburg seine Jahreshauptversammlung ab. Dazu konnte Obmann Erwin Tscherne 28 Teilnehmer willkommen heißen – darunter auch Ehrengäste. Als politischer Vertreter nahm Gemeinderat Franz Raidl an der Versammlung teil. Er würdigte in seinen Grußworten...

Auftakt in Straden: Der 17-jährige Gabriel Tuscher (weiß) im Einsatz beim 0:0 gegen Titelanwärter Klöch. | Foto: schmidbauer
5

Unterliga Süd
Rennen um Platz in der Oberliga

Die Unterliga Süd verspricht eine spannende Rückrunde im Rennen um Auf- und Abstieg. Mit dem Nachtragsspiel Straden gegen Klöch startete die Unterliga Süd bereits dieses Wochenende. "Uns fehlen verletzungsbedingt noch sechs Kaderspieler. Da müssen jetzt die 17-Jährigen ran", beschrieb Trainer Georg Kaufmann die Situation in Straden vor dem Auftakt. Und die machten ihre Sache gut. Marco Paulitsch und Alexander Juri waren Teil einer Abwehr, die gegen den Titelmitfavoriten die Null im Ergebnis...

Edelstahl-Elektrolichtbogenofen: Bei Breitenfeld werden 130.000 Tonnen Qualitätsedelstahl pro Jahr produziert.  | Foto: Pashkovskaya
3

Top of Styria 2021
Sechs Betriebe aus Bruck-Mürzzuschlag unter den Top 100

Seit 1994 erscheint einmal jährlich das Magazin "top of styria" mit dem Umsatzranking der 100 größten Unternehmen der Steiermark. In diesem Jahr schafften es sechs Betriebe aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf die Liste. Das Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark folgt einfachen Regeln: Die Daten werden von den Unternehmen selbst –freiwillig – angegeben und von Experten der Universität Graz auf Plausibilität geprüft. Einbezogen werden Unternehmen, die ihr Headquarter in...

Doppelpack von Bostjan Zelko (16) in Kapfenstein.

Gebietsliga Süd
Eine Tormaschine kommt nach Mühldorf

Mit einem klaren 4:1-Derbysieg in Kapfenstein übernahm Mühldorf die Tabellenführung in der Gebietsliga Süd von Sinabelkirchen. Mit zwei Treffern erhöhte Bostjan Zelko dabei sein Trefferkonto auf sieben. Der abgelöste Tabellenführer mühte sich in einem Krimi gegen Verfolger Weinburg trotz eines Dreierpacks von Torjäger Martin Pfeifer zu einem 3:3. Pfeifer hat nach sieben Runden bereits 15 Treffer auf dem Konto und kommt mit seinem Team am kommenden Samstag mit Spielbeginn um 17 Uhr nach...

Bostjan Zelko gelang im Vorjahr ein astreiner Hattrick für Mühldorf gegen Breitenfeld.

Gebietsliga Süd
Mühldorf will perfekten Saisonstart gegen Breitenfeld bestätigen

Das südsteirische Weinburg haben die kommenden Derbygegner der Gebietsliga Süd, Mühldorf und Breitenfeld, in unterschiedlicher Erinnerung. Breitenfeld schlitterte zum Saisonauftakt in Weinburg in eine 0:4-Pleite. Das gleiche Ergebnis stand in der zweiten Runde in Weinburg bereits nach Halbzeit eins auf der Anzeigetafel. Zum Unterschied hatte diesmal aber Gegner Mühldorf bereits vier Mal seine Visitenkarte im Gehäuse der Weinburger abgegeben. Am Ende siegte das Team von Helmut Temmel mit 6:1 und...

Im Edelstahlwerk in St. Barbara kam es heute morgen zu einem schweren Arbeitsunfall. | Foto: Breitenfeld Edelstahl AG

Schwerer Arbeitsunfall in St. Barbara

Am Dienstag, 2. Februar, kam es im Edelstahl-Werk Breitenfeld in St. Barbara zu einem tragischen Arbeitsunfall. Dabei verletzte sich ein 52-jähriger Arbeiter durch eine herabfallende Stahlgussform an beiden Beinen schwer. Wie die Landespolizeidirektion berichtete, war ein 52-jähriger Werksarbeiter kurz vor 8 Uhr morgens  mit Verladetätigkeiten in der Werkshalle des Edelstahl-Betriebes beschäftigt. Als er, gemeinsam mit weiteren Arbeitskollegen, zuvor angefertigte Stahlformen mit einem an der...

30

Herta-Reich-Gymnasium
Preisverleihung für künftige Naturwissenschaftler*innen

Die 7. Klassen des Gymnasiums müssen eine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) schreiben, deren Note ein Bestandteil der Matura ist. Dies ist eine wertvolle Vorbereitung auf Arbeiten, wie sie an den Unis gefordert werden. Die Themen sind von den Schüler*innen frei wählbar. Letztes Jahr nahm einer der Vorstände der Breitenfeld Edelstahl AG, Mag. Gilbert Krenn mit dem Direktor des Herta-Reich-Gymnasiums, Mag. Heimo Hirschmann, Kontakt auf und unterbreitete ihm den Vorschlag einer Kooperation. VWAs,...

Franz Fartek, Hans Seitinger, Arnold Prisching-Neubauer (v.l.) im Ortsteil Breitenfeld an der Rittschein. Seitinger zeigt wie hoch das Wasser gestiegen war. | Foto: Land Steiermark
5

Unwetter
Seitinger verspricht schnelle Hilfe

Eine Spur der Verwüstung hinterließen die Unwetter, die vergangene Nacht über die Südoststeiermark hinwegzogen. Straßen und Äcker nahmen enormen Schaden. Landtagsabgeordneter Franz Fartek machte sich im Zuge eines Lokalaugenscheines gemeinsam mit Landesrat Hans Seitinger ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung. Zum dritten Mal in fünf WochenBeim Lokalaugenschein in der Gemeinde Riegersburg wurden Seitinger und Fartek von Vizebürgermeister Arnold Prisching-Neubauer und Gemeindekassier Johann...

Gewaltige Flammenherde und Temperaturen von über 3.500 Grad Celsius herrschen im Mürztaler Stahlwerk. | Foto: Breitenfeld AG
2

Wachstumschance
Breitenfeld erobert neuen Markt und sorgt für neue Arbeitsplätze

Mittelfristig sollen durch den Einstieg in die Felgenindustrie 30 neue Arbeitsplätze in Mitterdorf entstehen. Durch den erfolgreichen Markteintritt in die internationale Felgenindustrie steht der Betrieb aus St. Barbara vor neuem Wachstum. Die schon jetzt 320 Arbeitsplätze (davon 20 Lehrlinge) werden damit weiter abgesichert – darüber hinaus sollen mittelfristig bis zu 30 neue Jobs in der Obersteiermark entstehen. Erzeugnisse aus St. Barbara weltweit gefragtIm 65 Tonnen-Elektrolichtbogenofen...

Zurück am Trainerstuhl in Kapfenstein: Franz Maller.
2

Gebietsliga Süd
Der Meistermacher kehrte nach Kapfenstein zurück

Zum Prügelknaben degradierte Tabellenführer Siebing Gegner Breitenfeld auf eigener Anlage. Nach 1:3-Pausenrückstand brachen die Hausherren in Hälfte zwei komplett ein und kassierten noch acht Treffer. Endstand: 1:11. In der kommenden Runde treten die auswärts noch punktelosen Breitenfelder zum Derby in Kapfenstein an. Dort werkt mit Franz Maller wieder jener Mann an der Linie, der Kapfenstein 2017 in die Gebietsliga führte. Zu seinem Einstand landete Kapfenstein bei Bairisch Kölldorf/Bad...

In der Schlussphase schlitterte Mühldorf (schwarz) in eine 0:3-Niederlage in Murfeld. In der nächsten Runde kommt Wolfsberg.

Gebietsliga Süd
Leader kommt nach Breitenfeld

Die Tabellenspitze trifft in der Gebietsliga Süd auf das Tabellenende. Die beiden Nachbarorte Weinburg und Siebing geben in der Gebietsliga Süd den Ton an. Mit einem Last-Minute-Tor von Boris Topic stieß Weinburg Großwilfersdorf von Platz zwei. Der neue Verfolger von Tabellenführer Siebing empfängt in der kommenden Runde den Tabellenletzten Gnas II. Bei Gnas ist Michael Stangl nach gelbroter Karte gesperrt. Leader Siebing konnte im Heimspiel gegen Bairisch/Kölldorf Bad Gleichenberg II einen...

Tor gegen Bairisch Kölldorf: Marco Weinhandl, Mühldorf.
2

Gebietsliga Süd
In Unterzahl mit einem Doppelpack zugeschlagen

Mit 3:2 führte Mühldorf gegen Bairisch Kölldorf/Bad Gleichenberg II, als Dejan Znidaric in der 80. Minute mit Gelb/Rot vom Platz marschierte. In Unterzahl machten die Hausherren gegen die anstürmenden Gäste in der Nachspielzeit den Sack zu. Rückkehrer Kevin Walch und Talent Marco Weinhandl gelang ein Doppelschlag. Znidaric wird Mühldorf nun im Derby in Breitenfeld fehlen. Dort will man nach dem 1:2 bei Pertlstein/Fehring II endlich den ersten Saisonsieg landen. • 14. September, 16 Uhr:...

Im Gespräch mit Gilbert Krenn, Vorstandsvorsitzender der Breitenfeld Edelstahl AG. | Foto: Hofbauer
1 2

Interview
Breitenfeld Edeldstahl AG: Solide Entwicklung in heiklen Zeiten

Gilbert Krenn, Vorstandsvorsitzender der Breitenfeld Edelstahl AG, stand uns Rede und Antwort. Vielleicht können Sie unseren Lesern zum Einstieg erstmal erklären, was die Breitenfeld Edelstahl AG eigentlich so macht. GILBERT KRENN: Unsere Produktpalette umfasst die Erzeugung von Rohblöcken in konventioneller oder umgeschmolzener Ausführung, geschmiedetes Halbzeug zur Weiterverarbeitung, bis hin zum geschmiedeten, bearbeiteten Stabstahl. Wir produzieren jährlich 120.000 bis 130.000 Tonnen Stahl...

Wechselbad für Breitenfeld und Kapitän Stephan Grabner.

Gebietsliga Süd
Zwei "Aufsteiger-Opfer" im Derby

Nach einem 10:0-Schützenfest in der dritten Runde des WOCHE Steirercups gegen Kirchberg II ging der Auftakt in der Gebietsliga Süd für Breitenfeld daneben. In Weinburg setzte es gegen einen nach Ausschluss in Unterzahl agierenden Aufsteiger eine 0:2-Niederlage. Noch bitterer verlief die erste Runde für Unterlamm im Heimspiel gegen Aufsteiger Bairisch Kölldorf/Bad Gleichenberg II mit einer 0:4-Schlappe. Die beiden "Aufsteiger-Opfer" treffen sich nun am Samstag mit Beginn um 17 Uhr zum Derby in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.