Kapfenstein

Beiträge zum Thema Kapfenstein

Lena (3. v. l.) mit Johanna, Christian und Ursula Krotscheck, Bürgermeister Ferdinand Gross und Gemeinderätin Annemarie Gigl. | Foto: Woche
1

Kapfenstein
Lena Krotscheck lädt zu ihrer ersten Ausstellung

Im Rahmen ihrer ersten Vernissage präsentierte die junge Kapfensteinerin Lena Krotscheck gleich ihr volles Potenzial. Ein Genuss waren nicht nur die Bilder, die sie im Gemeindeamt ausstellte, auch ihre Performance als junge Musikerin sorgte für Begeisterung. Ihr Vater, Christian Krotscheck, leitete in die Ausstellung ein und meinte zur Schulausbildung: „Das Wesentliche wird zum Nebenfach degradiert.“ Lena bekommt im Rahmen ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau im elterlichen Betrieb jede Menge...

KTM-Pilot Mario Hirschmugl behielt in der Schlammschlacht von Pannonhalma die Nerven. | Foto: Mario Hirschmugl
2

Cross-Country
KTM-Pilot Mario Hirschmugl holte in der Schlammschlacht Platz zwei

Nach dem dritten Platz zum Saisonauftakt der ungarischen Cross-Country-Meisterschaft raste Mario Hirschmugl im Schlamm von Pannonhalma auf Platz zwei. UNGARN/KAPFENSTEIN. In Pannonhalma in Ungarn fand der zweite Lauf zur heurigen ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft statt. Durch den anhaltenden Regen wurde die Strecke in eine riesige Schlammwüste verwandelt, was den Kapfensteiner KTM-Piloten Mario Hirschmugl nicht davon abhielt, aufs Podium zu fahren. Nach dem dritten Rang zum Auftakt...

Das Handling beim praktischen Teil saß.  | Foto: Feuerwehr Unterlamm
8

Feuerwehr
Mit vollem Elan erfolgreich durch die Grundausbildung

Im Feuerwehrabschnitt 02 des Bereichs Feldbach stand in Kapfenstein die "GAB 1"-Abschlussprüfung auf dem Plan. Dank der umfassenden Vorbereitung hatten die 24 Teilnehmenden kein Problem, diese zu bestehen.  KAPFENSTEIN. Rund eineinhalb Monate haben haben sich die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden des Abschnittes 02 des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach auf die sogenannte "GAB 1", die vorletzte Stufe der Grundausbildung auf dem Weg zum aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. ...

Die Initiatorinnen und Initiatoren der steirischen Handwerksausstellung rund um Unterlamms Bürgermeister Robert Hammer (3.v.l.), Regionsvorsitzendem LAbg. Franz Fartek (M.), Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier (3.v.r.), Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner (2.v.r.) und Kapfensteins Bürgermeister Ferdinand Groß. | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Fehring
Mit 4.200 Stoffsackerln tragen Bürger die Handwerksausstellung mit

Der Termin für die offizielle Eröffnung der steirischen Handwerksausstellung in Fehring rückt mit großen Schritten näher. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Unterdessen wird nun auch in Unterlamm kräftig die Werbetrommel gerührt. UNTERLAMM/FEHRING. Die Südoststeiermark und im Speziellen das Gebiet mit Fehring, Unterlamm und Kapfenstein bilden die Handwerksregion schlechthin. Mit einer mehrmonatigen Erlebnisausstellung in Fehring von 29. April bis 29. Oktober – eröffnet wird feierlich am...

Wieder zurück: Christian Landl ist nach Gelbsperre und Timotej Polanc mit dem ersten Frühjahrstreffer beim Derby in Fehring dabei. | Foto: schmidbauer
10

Fußball in der Region
Das Derby-Triple der Landesliga steht vor der Tür

Zum Auftakt des südoststeirischen Derbyreigens in der Landesliga trifft Fehring auf Mettersdorf. Das Osterwochenende beginnt mit einem richtigen Fußballknaller, wenn am Karfreitag mit Spielbeginn um 19 Uhr Mettersdorf in Fehring zum Derby einläuft. Es ist der Auftakt zu den drei südoststeirischen Landesligaderbys im April. Eine Woche darauf geht in Gnas mit dem Spiel gegen Fehring das nächste Fußballfest über die Bühne des neuen Stadions. Bevor Mettersdorf am 28. April in Gnas antritt, haben...

Eine Lanze für das Handwerk brachen in Kapfenstein die Organisatoren und Mitwirkenden des Großevents.  | Foto: RegionalMedien
4

Erlebnis Handwerk
Die Türen für noch mehr pures Handwerk stehen offen

Die Region fiebert schon ungeduldig dem 29. April entgegen – das "Erlebnis Handwerk – Die steirische Ausstellung für die Top-Handwerker:innen der Zukunft" im Gerberhaus Fehring lässt Großes erwarten. Die gute Nachricht: Wer sich als Betrieb noch in die Auslage stellen möchte, hat alle Möglichkeit dazu.  FEHRING/KAPFENSTEIN/UNTERLAMM. Ja, was ist denn da am Dorfplatz in Kapfenstein los? Ein riesiges Plakat sticht sofort ins Auge. Zu sehen ist eine Hand – symbolisch für das Handwerk,...

An Torjubel hat man sich in Bad Radkersburg gewöhnt. Gleich vier Spieler sind unter den ersten zehn der Schützenliste der Gebietsliga Süd. | Foto: schmidbauer
4

Vorschau Fußball in der Region
Die Gegner geben 200 Prozent

Bad Radkersburg peilt den Aufstieg in die Unterliga an, Gnas II will noch den Klassenerhalt erreichen. „Wenn man im Herbst keinen Punkt abgegeben hat, sind Neuerwerbungen nicht notwendig“, blickt Bad Radkersburg-Obmann Matthias Sommer auf eine makellose Hinrunde in der Gebietsliga Süd zurück. Der Tabellenführer hat sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Wolfsberg und den Aufstieg als klares Ziel vor Augen. Wer könnte da noch ein Bein stellen? „Jeder, denn gegen uns geben die Gegner immer 200...

Treffen Vorsorge: Bürgermeister Ferdinand Groß, Projektverantwortlicher Ewald Gutmann, Bernhard Torschitz und Bauhofmitarbeiter (v.l.). | Foto: Gemeinde Kapfenstein
Aktion 3

Vorsorge durch die Gemeinde
Kapfenstein ist für den Blackout gerüstet

Die 25 südoststeirischen Gemeinden rüsten sich für den Fall eines Stromausfalls. Auch die Gemeinde Kapfenstein ist großteils sicher, wie jetzt ein Blackout-Probebetrieb ergeben sollte. KAPFENSTEIN. Vor zwei Jahren begannen die ersten Vorbereitungen seitens der 1.500-Seelen-Gemeinde Kapfenstein für eine Blackout-Vorsorge. Mit großer Beteiligung der Bevölkerung wurden Vorträge, Workshops und zahlreiche Besprechungen abgehalten. Ein Blackout-Vorsorge-Katalog, übrigens im Gemeinderat beschlossen,...

Bgm. Ferdinand Gross, Eva-Maria Virgolini, Robert Kaserer, Pfarrer Marian Debski vor dem neuen Coaching-Haus. (v.l.). | Foto: RegionalMedien
18

Kapfenstein: Coaching-Haus eröffnet
Neues Angebot für Problemlösungen

Inmitten des Vulkanlandes unterhalb des Schlosses Kapfenstein wurde das „Coachinghaus B. You“ eröffnet. Life- und Business-Coach Eva-Maria Virgolini erfüllte sich damit einen Traum. "Obwohl ich aus Tirol komme, fühle ich mich hier in der Region zuhause", erklärte sie in einem Gespräch mit der WOCHE. Bgm. Ferdinand Gross freute sich über dieses neue Angebot und wies in seinen Begrüßungsworten auf die exzellente Lage des Anwesens hin. Robert Kaserer bedankte sich bei allen Firmen und ihren...

Josef Ober, Juliane Wurzinger, Rosa, Manuel Wurzinger, Raphaela Fink, Josef Ober und Vizebürgermeister Markus Edelsbrunner (v.l.) vor dem Hausgarten der Familie Wurzinger in bester Lage in Pretal bei Kapfenstein. | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Kapfenstein
Eingekochte Delikatessen aus dem Rexglas

Gerade all jenen, die die Teuerungswelle mit voller Wucht trifft, sollte Juliane Wurzinger aus Pretal in der Gemeinde Kapfenstein ein Vorbild sein. Die Unternehmensberaterin im Brotberuf betreibt eine Hausmanufaktur. Die dreiköpfige Familie versorgt sich nahezu selbst. KAPFENSTEIN. Juliane Wurzinger aus dem Ortsteil Pretal rext buchstäblich alles ein, was ihr in die Hände kommt. Das ist bequem. Deshalb heißt ihre neue Produktserie „kom.mod“ – die steirische Interpretation von...

In Kirchberg wurde der Kader mit vier Spielern aus der Region verbreitert. Einer davon ist Matthias Pöltl von Fehring. | Foto: schmidbauer
3

Fußball in der Region
Den Vereinsrekord im Visier

Das runde Leder rollt ab dem kommenden Wochenende wieder auf allen Plätzen der Südoststeiermark. Nach dem Aufstieg von Fehring und dem Relegationskrimi zwischen Feldbach und Frannach, die ihre Ligazugehörigkeit tauschten, sind nun drei südoststeirische Vereine in der Oberliga Süd Ost vertreten. Aufsteiger Frannach beginnt die neue Saison am Freitag ganz im Norden des Hartbergerlandes bei Waldbach. Vorbei sind die Derbys der Unterliga, nun wird man des Öfteren über die Autobahn zu den...

Helmut Hackl mit Radfahrer nach dem Ziel. | Foto: WOCHE
6

Kapfenstein
Benefizradmarathon für die Kinderkrebshilfe und Onkologie

Kapfenstein. Bereits zum 16. Mal wurde rund um Kapfenstein bei einem Benefizradmarathon zugunsten der Kinderkrebshilfe und der medizinischen Onkologie Graz geradelt. Die 274 Radfahrer kamen aus fast allen österreichischen Bundesländern. Die Streckenlänge war für alle Leistungsgruppen mit 35 bis 110 Kilometer ausgelegt. „Wir haben keinen Sieger, denn alle fahren für einen guten Zweck. Wichtig ist nur dabei zu sein. Da können auch Fahrer mit einem E-Bike starten. Ich organisiere diese...

Ortsgruppenobfrau Sabine Hirschmann (M.), Bezirksgruppenobmann Manfred Walter (3.v.r.) mit den Kapfensteiner Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Referent Gregor F. Waltl (6.v.r.). | Foto: WB Kapfenstein
2

Kapfenstein
Diese Selbstständigen überzeugen jetzt in 30 Sekunden

Der Kapfensteiner Wirtschaftsbund hatte zu einem Workshop eingeladen. Referent Gregor F. Waltl gab Tipps zum Thema „Überzeugen in 30 Sekunden“. KAPFENSTEIN. Der Kapfensteinerhof war die Bühne für den allseits bekannten und beliebten Radio- und TV-Moderator Gregor F. Waltl. Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Kapfenstein hatte den Tausendsassa als Vortragenden eines Workshops eingeladen. „Überzeugen in 30 Sekunden“ – so lautete das Thema. Die Kapfensteiner Unternehmerinnen und Unternehmer wie etwa...

Kapfenstein feierte die offizielle Eröffnung des "Nah & Frisch"-Marktes und der SB-Bankstelle. | Foto: RegionalMedien
2

Kapfenstein
SB-Bankstelle und „Nah & Frisch“-Markt unter einem Dach

Die Sprengung des Bankomats in Kapfenstein machte einen Umbau des Gebäudes im Besitz der Raiffeisenbank Region Fehring notwendig. Einkaufsmarkt und SB-Bankstelle feierten kürzlich offiziell ihre Eröffnung. KAPFENSTEIN. Nach der Sprengung des Bankomats im September des Vorjahres musste die Filiale der Raiffeisenbank Region Fehring in Kapfenstein schließen. Die Raiffeisenbank hielt als Hauseigentümerin aber an dem Standort fest und richtete eine SB-Bankstelle mit Selbstbedienungsautomaten ein....

Mario Hirschmugl aus Kapfenstein feierte seinen dritten Saisonsieg in Ungarn. | Foto: Hirschmugl
2

Cross Country Staatsmeisterschaft
Mario Hirschmugl feiert nächsten Sieg in Ungarn

Der Kapfensteiner Mario Hirschmugl fuhr am Samstag einen weiteren Sieg im Rahmen der Ungarischen Cross Country Staatsmeisterschaft ein. Damit baute der KTM-Pilot die Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Der vierte Lauf zur heurigen Ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft fand in Szolnok, rund 100 Kilometer südlich von Budapest, statt. KTM-Pilot Mario Hirschmugl feierte seinen dritten Saisonsieg im vierten Rennen. Erst eine Woche zuvor hatte er in Ber triumphiert (MeinBezirk.at...

Der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl flog in Kiralyszentistvan zu Platz zwei. | Foto: Privat
2

Cross Country
Platz zwei für Mario Hirschmugl im zweiten Meisterschaftslauf

In Kiralyszentistvan fand der zweite Lauf zur Ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft statt. Bei extrem staubigen Bedingungen fuhr der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl als Zweiter über die Ziellinie. UNGARN/KAPFENSTEIN. Mario Hirschmugl hatte eigentlich keine guten Erinnerungen an die Strecke in Kiralyszentistvan. Im letzten Jahr hatte sich der Kapfensteiner im Lauf in der Nähe des Nordostufers des Plattensees an den Rippen verletzt. Doch letztlich konnte der Kapfensteiner...

Die Feuerwehr Kapfenstein war zur Stelle. | Foto: RegionalMedien

Kapfenstein
Zwei Verletzte bei Autokollision mit drei Beteiligten

In Kapfenstein krachte es im Bereich einer Kreuzung. Ein 19-Jähriger und ein 23-Jähriger wurden verletzt. KAPFENSTEIN. Gegen 7.40 Uhr ist am 4. März ein 48-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark im Kreuzungsbereich der L219 bei der Einfahrt Ortsteil Kölldorf nach links in eine Gemeindestraße eingebogen. Aus unbekannter Ursache kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw eines 19-Jährigen Südoststeirers. In der Folge wurde der Pkw des 19-Jährigen auf die Gegenfahrbahn...

Die Autoren Ortwin Hesch (l.) und Heinrich Kranzelbinder präsentierten ihr Buch in Kapfenstein. | Foto: RegionalMedien
10

Buchpräsentation in Kapfenstein
Archäologische Streifzüge durchs Vulkanland

Im Gemeindesaal von Kapfenstein fand eine hochinteressante Buchpräsentation statt. Heinrich Kranzelbinder und Ortwin Hesch stellten ihr Buch "Archäologische Streifzüge durch das Steirische Vulkanland" vor. Auf genau 200 großformatigen Seiten präsentieren die beiden Autoren und Fotografen 52 ausgewählte archäologische Stätten. Diese erstrecken sich von Hainersdorf bei Fürstenfeld im Norden bis in die Nähe der slowenischen Stadt Maribor im Süden. Deswegen trägt das Buch auch den Untertitel...

Die Einrichtungswerkstätte Gross – hier die Tischlerlehrlinge Daniel Groß und Stefan Hebenstreit – zählt zu den Paradehandwerksbetrieben in der Region.  | Foto: RegionalMedien
3

Handwerksinitiative FAIRing
Drei Gemeinden, ein Cluster

Die Gemeinden Fehring, Kapfenstein und Unterlamm packen mit der Initiative „FAIRing“ das Thema Facharbeitermangel aktiv an. FEHRING/KAPFENSTEIN/UNTERLAMM. Dass der Bezirk Südoststeiermark eine bärenstarke Handwerksregion ist, ist ja längst kein Geheimnis mehr – dass generell ein akuter Fachkräftemangel herrscht, aber auch nicht. In der Region sieht man natürlich nicht tatenlos zu und wirkt der Entwicklung proaktiv entgegen – so beispielsweise in den Gemeinden Fehring, Kapfenstein und Unterlamm....

Rettungskräfte brachten drei Verletzte nach dem Unfall in Kapfenstein ins LKH Feldbach. | Foto: ORK
3

Schwerer Verkehrsunfall in Kapfenstein
Zwei alkoholisierte Pkw-Lenker krachten zusammen

KAPFENSTEIN. Eine Kollision Mittwochabend auf der L 204 zwischen St. Anna und Kapfenstein forderte drei Verletzte. Die beiden Lenker waren stark alkoholisiert.   Ein 22-jähriger Pkw-Lenker war am Steuer des Fahrzeuges seines 26-jährigen Freundes am Beifahrersitz auf der L 204 von St. Anna am Aigen kommend in Richtung Kapfenstein unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte der Wagen mit dem entgegenkommenden Fahrzeug – gelenkt von einem 38-Jährigen. Beide Autos kamen von der Fahrbahn...

Mit starken Leistungen beim deutschen Traditionsverein Schalke 04 will sich Reinhold Ranftl auch wieder ins Nationalteam spielen. | Foto: Gepa
2

Reinhold Ranftl auf Schalke
Ein Südoststeirer mit Kämpferherz

Einen Herbst der gemischten Gefühle erlebte Reinhold Ranftl bei Schalke 04 in der 2. deutschen Liga. Die Hinrunde ist in der zweiten deutschen Bundesliga gespielt. Absteiger Schalke 04, der im Sommer den Südoststeirer Reinhold Ranftl als Teil der „Mission Wiederaufstieg“ verpflichtete, liegt nach einem 4:1-Sieg gegen Nürnberg zur Halbzeit punktegleich mit dem Dritten Hamburg auf Rang vier. Ranftl war Teil einer furios aufspielenden Knappenelf, fand in den Medien Erwähnung als schnellster Mann...

Polizisten von Fehring, Bad Gleichenberg und Halbenrain fahndeten nach dem aggressiven und mit Messern bewaffneten Eindringling in Kapfenstein. | Foto: Konstantinov
2

Kapfenstein
Bruder mit Messer und Hammer bedroht

KAPFENSTEIN. Ein 60-Jähriger steht im Verdacht, seinen Bruder (62) im Streit mit zwei Messern attackiert und bedroht zu haben. Grund dafür dürfte ein Erbstreit sein. Polizisten nahmen den Mann fest.  Auf dem Weg zu seinem Bruder kam ein 60-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Pkw im alkoholisierten Zustand unweit vom Zielort entfernt mit dem Auto von der schneeglatten Fahrbahn ab und blieb in einem Graben hängen. Davon ließ sich der Mann aber nicht von seinen Plänen abhalten. Er...

Michael Hirschmugl sicherte sich den Youngtimer-Titel in Neustift. | Foto: Hirschmugl
2

Cross Country
Siege für Hirschmugl und Hirtl beim PS-Spektakel in Neustift

NEUSTIFT. Beim großen Cross-Country-Wochenende in Neustift bei Kapfenstein zeigten auch die Lokalmatadore Michael Hirschmugl und Markus Hirtl auf zwei Rädern groß auf. OK-Chef Michael Hirschmugl war beim letzte Kräftemessen der Saison in Neustift bei Kapfenstein selbst bei neun Rennen an den Start gegangen. Er sicherte sich den Youngtimer-Titel und holte auf Husqvarna hinter dem Niederösterreicher Josef Stadlbauer auf Suzuki Silber in der Twinshock-Klasse. Markus Hirtl gewann AmateurklasseIm...

Jörg Siegel, Astrid und Maria Schoiswohl und Agnes Totter vor dem Kommhaus in Pichla bei Kapfenstein. | Foto: Schleich

Kapfenstein
Haus der Kommunikation in Pichla

PICHLA BEI KAPFENSTEIN. In Pichla wurde das "Kommhaus next" eröffnet. Das umgebaute Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert ist der ideale Platz für Unternehmen, um hier ihre Ideen für Produkt- und Markenentwicklungen auszutauschen. Im ruhigen Ambiente –  an einem Ort der Inspiration – können Kunden aus den Bereichen Tourismus, Handel und Industrie, inmitten der Natur ungestört an der Weiterentwicklung ihrer Unternehmen feilen. „Marken und Unternehmen steigern durch integrierte Kommunikation das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.