Johann Wolf-Maier

Beiträge zum Thema Johann Wolf-Maier

Bgm. Werner Kirchsteiger (Bildmitte) mit Vzbgm. Patrick Dorner und Gemeindemitarbeitern, die den Ortschef mit einem open house-Fest überraschten | Foto: Edith Ertl
186

Bgm. Werner Kirchsteiger ist 70
Ein Bürgermeistermarsch zum Geburtstag

HAUSMANNSTÄTTEN. In Hausmannstätten feierte Bgm. Werner Kirchsteiger seinen 70. Geburtstag. Als Tag der offenen Tür getarnt, richteten Mitarbeiter und Gemeinderäte zur Überraschung des Ortschefs ein feines Geburtstagsfest aus. Neben Vereinen, Einsatzorganisationen und VP-Bünden gratulierten als Überraschungsgäste LH Christopher Drexler, LH a.D. Hermann Schützenhöfer, NAbg. Ernst Gödl, LR Barbara Eibinger-Miedl, BH Andreas Weitlaner und die Nachbarbürgermeister Robert Tulnik, Karl Mayrhold und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Einen Fettbrand nie mit Wasser löschen. Bei brennender Pfanne heißt es Deckel auf den Topf. | Foto: Edith Ertl
1 196

100 Jahre FF Vasoldsberg
Sicherheitstag wurde zum Publikumsmagnet

VASOLDSBERG. Nach wie vielen Monaten kann ein Suchhund noch Fährte aufnehmen, wie werden Kletterer aus der Wand geholt, die weder vor noch zurück können und welchen Einfluss auf unser Handeln haben 1,3 Promille Alkohol im Blut? Darauf und auf viele weitere spannende Fragen hatte der Sicherheitstag in Vasoldsberg eine Antwort. Der ARBÖ präsentierte seinen Mopedsimulator mit unterschiedlichen Gefahrensituationen, die Polizei stellte ihr taktisches Kommunikationsfahrzeug vor, von dem es nur vier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erstellten ein würdiges Programm zum 100jährigen Bestehen der FF Vasoldsberg: OBI Christopher Soboth (li) und HBI Kevin Linhart bei der Segnung des neuen HLF4. | Foto: Edith Ertl
97

100 Jahre FF Vasoldsberg
Feuerwehrjubiläum mit neuem Fahrzeug

VASOLDSBERG. Der neue HLF4 der FF Vasoldsberg zählt zur Königsklasse unter den Feuerwehrfahrzeugen. Die Segnung des Fahrzeuges durch Pfarrer Josef Wilfing zählte mit dem Sicherheitstag und dem Leistungsbewerb zu den Höhepunkten beim Jubiläumsfest 100 Jahre Feuerwehr Vasoldsberg. Der Mercedes Benz ist mit einem 4000 l Löschwasser- und 200 l Schaummitteltank ausgestattet. Bei den Investitionskosten von 430.000 Euro brachten die Vasoldsberger Florianis 50.000 Euro aus Eigenmitteln auf, der größte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5.400 Feuerwehrleute sind im Bezirk für die Bevölkerung da, 15 Prozent davon Frauen. | Foto: Edith Ertl
2 207

100 Jahre FF Vasoldsberg
Im Wettkampf zeigten Florianis starke Leistung

VASOLDSBERG. Wie groß die Leistungsbereitschaft unserer Feuerwehren ist, das zeigte sich beim Wettbewerb in Vasoldsberg. Florianis aus dem ganzen Bezirk zeigten Können, Schnelligkeit und Teamgeist. Gegen die Stoppuhr wurden Löschleitungen gelegt und ein Staffellauf in voller Ausrüstung absolviert. Auch wenn nur eine Mannschaft Bezirkssieger werden konnte, klarer Gewinner ist die Bevölkerung, die im Ernstfall auf die Hilfe der Feuerwehrleute zählen kann. Die Latte hoch legte die FF Vasoldsberg,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Musikschulleiter Martin Pichler, Bgm. Johann Wolf-Maier und Leo Aberer mit Schülern der Musikschule Vasoldsberg. | Foto: Edith Ertl
95

CD Vasoldsberger Weihnachtsgrüße
Leo Aberer besingt mit Vasoldsberger Kindern das Winterwonderland

VASOLDSBERG. Schüler der Musikschule Vasoldsberg haben mit dem Sänger und Songwriter Leo Aberer eine Weihnachts-CD aufgenommen. Präsentiert wurden die „Vasoldsberger Weihnachtsgrüße“ am dritten Adventsonntag im Klingensteiner Achteckstadl. „Ich wollte mit den Schülern einen Workshop machen“, sagt Aberer, entstanden ist daraus eine CD mit 20 Weihnachtsliedern. Die Gemeinde will damit den Bewohnern Adventstimmung und den Kindern eine bleibende musikalische Erinnerung geben, sagte Bgm. Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christopher Soboth, Johann Wolf-Maier, Kevin Linhart und Gernot Rieger bei der Präsentation der Chronik „100 Jahre Feuerwehr Vasoldsberg“. | Foto: Edith Ertl
66

100 Jahre Feuerwehr Vasoldsberg
FF Vasoldsberg startet in ein Jubiläumsjahr

Nächstes Jahr feiert die Feuerwehr Vasoldsberg ihr 100jähriges Bestehen. Der Auftakt zum Jubiläumsjahr erfolgte mit den Präsentationen von Chronik und Film, die tiefe Einblicke in die Geschichte des Feuerwehrwesens geben. „Für einen geschichtlichen Rückblick haben wir alle Kästen durchsucht“, blickt HBI Kevin Linhart auf die Entstehungsgeschichte zurück. Mit ihm recherchierten im Kernteam OBI Christopher Soboth sowie Wolfgang Hubmann und Florian Trummer. Der Durchbruch kam, als Herbert Weber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sarah Ruckenstuhl und Gregor Reitzer griffen zur Säge und fällten den Maibaum. | Foto: Edith Ertl
89

Maibaumumschneiden, Trachtenmodenschau
Jubiläum der Landjugend Hausmannstätten

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung feierte die Landjugend (LJ) Hausmannstätten ihr 50+2 Jubiläum. Die Obleute Gregor Reitzer und Sarah Ruckenstuhl organisierten mit ihrem Team ein Fest, das Unterhaltung für alle Altersklassen bot. Einer der Höhepunkte war die Trachtenmodenschau. Unter den Klängen der Posch-Buam präsentierten Mitglieder aus der LJ-Geschichte einen Streifzug durch steirische Trachten, moderiert von Anita Schmid/Steirisches Heimatwerk. Dann ging es dem Maibaum an den Kragen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Setzten den ersten Spaten: Florian Czerny, Markus Konrad, Andreas Url, Johann Wolf-Maier, Hermann Major, Karin Kaltenegger, Petra Schweighofer und Michael Kaufmann. | Foto: Edith Ertl
43

SeneCura Vasoldsberg baut aus

Im Februar 2013 eröffnete das SeneCura Vasoldsberg, jetzt baut das Sozialzentrum zu den bestehenden 92 Pflegeplätzen auf 1.700 Quadratmeter weitere 50 dazu. Läuft alles nach Plan, dann wird im Mai 2021 der Zubau eröffnet. Der östliche Teil des SeneCura wird um ein Geschoss aufgestockt. „Wir hoffen auf trockenes Wetter, zumindest wenn wir jetzt das bestehende Dach aufmachen“, sagt Kulmer-Bauleiter Christian Liebminger. In den nächsten Tagen werden die vorgefertigten Holzriegelwände aufgesetzt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Johann Wolf-Maier überreicht dem Zeitzeugen Josef Hubmann/Obmann der Katholischen Männerbewegung das Buch. | Foto: Edith Ertl
58

Vasoldsberger Zeitzeugen machen Geschichte lebendig

Als Schuhe in der Nachkriegszeit Mangelware waren, junge Burschen sich als Kegelsetzer auf der Loambudl ein paar Schillinge verdienten, Besatzungssoldaten an die Kinder Bockshörndl (getrocknete Frucht des Johannisbrotbaumes) verteilten und die legendären „lustigen Breitenhilmer“ zum Tanz aufspielten - davon erzählen Vasoldsberger Zeitzeugen in einem Buch, das die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Hügel- und Schöcklland und Unterstützung von Land und EU jetzt herausgegeben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für ihren Auftanz erhielt die Katholische Jugend Hausmannstätten bei ihrem Schneeball in Vasoldsberg tosenden Applaus. | Foto: Edith ertl
126

Ball der Katholischen Jugend Hausmannstätten übertraf alle Erwartungen

Mit ihrer Eröffnungspolonaise stellte die Katholische Jugend Hausmannstätten bei ihrem Schneeball 2020 so manchen Nobelball in den Schatten. Nach einer Choreographie von Gregor und Kristina Höller schwebte die Jugend elegant wie Eiskristalle zum Schneewalzer über das Parkett, rockte zu Wolfgang Ambros Hit „Schifoan“ und drehte sich märchenhaft im Takt zu Winter Wonderland. „Es ist großartig, dass die Jugend einen so gut besuchten Ball auf die Beine stellen kann“, zeigte sich der Vorsitzende des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
44

Bauernladen in Vasoldsberg eröffnet

Mit der „Bauern-Pantscherei“ eröffnete Christine Prevolschek ihren Bauernladen in Vasoldsberg, Kapellenstraße 39. Das Geschäft kehrt mit einer Vielfalt an regionalen Produkten zurück zu seinen Wurzeln. Vor vier Jahrzehnten war hier die Greißlerei Fortmüller, bevor das geschichtsträchtige Haus ein Elektrogeschäft, Drogeriemarkt oder Tischlerei wurde. „Ein eigenes Geschäft mit Lebensmitteln aus der näheren Umgebung war schon immer mein Traum“, sagt Prevolschek. Sie kommt vom Fach, erlernte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Als besonderes Klangerlebnis spielten 17 Musikkapellen beim Bezirksmusikertreffen in Vasoldsberg gemeinsam auf. | Foto: Edith Ertl
260

Doppeltes Musik-Jubiläum in Vasoldsberg

Mit einem Großaufgebot an Musikern feierten in Vasoldsberg der Musikbezirk Graz-Süd und die Marktmusik Vasoldsberg das jeweils 50jährige Bestandsjubiläum. Als Höhepunkt dirigierte Vasoldsbergs Musik-Doyen und Senior-Kapellmeister Andreas Wolf-Maier rund 450 Musiker zu dem ihm gewidmeten Marsch und wurde die neue CD des Musikbezirks vorgestellt. Beim Bezirksmusikertreffen fand auch die Marschwertung statt, dem sich die Blasmusik nur alle zwei Jahre stellen kann. Erstmals seit 42 Jahren nahm die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seniorenbund-Power: Friedrich Roll, Rosalia Tantscher, Johann Wolf-Maier und Josef Baumhackl. | Foto: Edith Ertl
15

Erfolgreicher Seniorenball in Vasoldsberg

Der Seniorenbund Vasoldsberg hat rund 400 Mitglieder. Neben Ausflügen und sportlichen Aktivitäten zählt der Seniorenball zu den Höhepunkten im Vereinsleben. Im Gasthof Riedisser drehte sich die Generation 50Plus elegant zur Musik von Luis und seinen Freunden. Beim Glückshafen warteten 450 Preise auf die Gewinner. Bgm. Johann Wolf-Maier begrüßte unter den zahlreichen Gästen u.a. Seniorenbund Landesgeschäftsführer Friedrich Roll, Bezirksobfrau Rosalia Tantscher, Bgm. a.D. Josef Baumhackl sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Als eine der ältesten Bewohnerinnen erhielt Juliane Erdle von SeneCura Hausleiter Hermann Major einen Blumenstrauß
89

5 Jahre SeneCura Vasoldsberg

Mit Bewohnern, Angehörigen und Weggefährten feierte das SeneCura Vasoldsberg sein 5jähriges Bestehen. Viele Jahre bemühte sich der damalige Gemeinderat unter Bgm. a.D. Josef Baumhackl um den Bau des Sozialzentrums auf dem Grundstück der ehemaligen Hofmühle, bevor es im Februar 2013 eröffnet wurde. Hausleiter der ersten Stunde ist Hermann Major, der beim Festakt gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Petra Schweighofer langjährige Mitarbeiter und Bewohner ehrte. Hermann Major machte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
32

Hausmannstätten: 40jähriges Diakonjubiläum Ludwig Wuchse

Die Pfarre Hausmannstätten feiert ihren Diakon Ludwig Wuchse. Der pensionierte Fachinspektor für Religion übt seit 40 Jahren das Ehrenamt des Diakons aus. „Ich bin am 8. Dezember 1975 von Bischof Johann Weber zum Diakon geweiht worden, wir waren überhaupt die ersten Diakone in der Steiermark“, blickt Wuchse zurück. Seither hat er 600 Kinder getauft, knapp 200 Paare getraut und unzählige Bürger im Pfarrverband auf ihren letzten Weg begleitet. Für sein Engagement in der katholischen Kirche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
90

NMS Hausmannstätten feierte ihren 50. Geburtstag

Mit einem fulminanten Programm feierte die NMS Hausmannstätten ihren 50. Geburtstag. Die Bühne gehörte den Schülern, die mit Hits aus dem Jahr 1965, einem humorvollen Sketch von Schule einst und jetzt und als Präsentatoren ihrer Schule vielbeklatscht wurden. Der Unterricht in Hausmannstätten begann 1965 mit zwei Klassen als Expositur der Hauptschule St. Marein. Die Buben und Mädel der ersten Stunde, inzwischen etwas ergraut, trafen sich bei diesem Festakt zum Klassentreffen. Das Schulgebäude...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Höhepunkt der Oldtimer-Classic war der Pausenstopp beim Vasoldsberger Achteckstadel aus dem 18. Jhdt.
98

Erfolgreiche Herbstausfahrt des Unterpremstätter Oldtimer-Clubs

Vom VW Käfer bis zum Lotus Super Seven nahmen rund 40 blankpolierte Oldtimer bei der „Land um Graz-Classic“, organisiert vom Unterpremstätter Oldtimer Club, teil. Mit Erinnerungs-Wimpel überraschte Bgm. Johann Wolf-Maier die Classic-Teilnehmer, als diese beim Klingensteiner Achteckstadel in Vasoldsberg Station machten. „Wir haben die Ausfahrt geschlossen gemacht, weil sowas in der Gemeinschaft einfach ein Erlebnis ist“, blickt Obmann Horst Lienhart auf die erfolgreiche Classic zurück....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.