Doppeltes Musik-Jubiläum in Vasoldsberg

Als besonderes Klangerlebnis spielten 17 Musikkapellen beim Bezirksmusikertreffen in Vasoldsberg gemeinsam auf. | Foto: Edith Ertl
260Bilder
  • Als besonderes Klangerlebnis spielten 17 Musikkapellen beim Bezirksmusikertreffen in Vasoldsberg gemeinsam auf.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Mit einem Großaufgebot an Musikern feierten in Vasoldsberg der Musikbezirk Graz-Süd und die Marktmusik Vasoldsberg das jeweils 50jährige Bestandsjubiläum. Als Höhepunkt dirigierte Vasoldsbergs Musik-Doyen und Senior-Kapellmeister Andreas Wolf-Maier rund 450 Musiker zu dem ihm gewidmeten Marsch und wurde die neue CD des Musikbezirks vorgestellt.

Beim Bezirksmusikertreffen fand auch die Marschwertung statt, dem sich die Blasmusik nur alle zwei Jahre stellen kann. Erstmals seit 42 Jahren nahm die Marktmusikkapelle Feldkirchen an der Wertung teil. Zwei Dutzend Musiker absolvierten unter Kapellmeister Domenik Kainzinger-Webern und unter dem Applaus von Feldkirchens Bgm. Erich Gosch und Bgm. a.D. Adolf Pellischek die Wertung mit Bravour. Ebenfalls in der Stufe B stellten sich die Musikkapellen aus Raaba-Grambach, Kalsdorf, Hausmannstätten, Wundschuh und die Jugendkapelle Fernitz der Jury. „Wir haben 16 junge Musiker, die noch nie an einer Wertung teilgenommen haben“, sagte Stabführer Maximilian Uggowitzer, der die Musikkapelle Kalsdorf zum „Spielmannsgruß“ sicher durch die sechs Wertungskriterien führte. In der zweithöchsten Stufe D nahmen die Musikkapellen Lieboch, Krumegg, Dobl, Unterpremstätten-Zettling und Mooskirchen an der Marschwertung teil und absolvierten unter dem Applaus des Publikums neun Wertungskriterien, darunter die Große Wende. In dieser Klasse müssen die Musiker den Marsch auswendig spielen und in der Formation gewandt breiter oder enger werden. Ihre musikalische Aufwartung machten ebenso die Musikkapellen Laßnitzhöhe, Nestelbach, St. Marein, Werndorf und Seiersberg-Pirka.

Bezirksobmann Franz Muhr, Richard Schmid vom Landesvorstand, NAbg. Ernst Gödl und BH Angelika Unger ehrten verdienstvolle Musiker. Vasoldsbergs Bgm. Johann Wolf-Maier erhielt das Ehrenkreuz in Bronze. Richard Seidl wurde mit einer der höchsten Auszeichnungen des Österreichischen Blasmusikverbandes, dem Verdienstkreuz in Silber, gewürdigt. Seidl ist Gründungsmitglied der Marktmusik Vasoldsberg (damals noch Jugendkapelle Vasoldsberg) und stellv. Bezirksobmann. Applaus für die Mitglieder der Marktmusik Vasoldsberg unter Obmann Josef Wolf-Maier, seiner Stellvertreterin Ilse Tomschitz und Kapellmeister Helmut Rumpf, die sich als charmante Gastgeber und perfekte Organisatoren der Großveranstaltung auszeichneten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.