Johannes Brahms

Beiträge zum Thema Johannes Brahms

Das Trio van Beethoven tritt im Schloss Bernau auf. | Foto: Peter Sommer

Am 22. April in Fischlham
Trio Van Beethoven spielt im Schloss Bernau

Teil der Fischlhamer Schlosskonzerte ist „Zauber der Klavier-Kammermusik“ des Trio Van Beethoven am 22. April. FISCHLHAM. Haydn, Beethoven, Brahms: Das Trio Van Beethoven spielt „Zauber der Klavier-Kammermusik“ am Freitag, 22. April, um 19.30 Uhr im Schloss Bernau in Fischlham. Zuhören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Joseph Hayden. Die Tickets sind unter oeticket.com erhältlich. Alle Infos finden Sie unter schloss-bernau.at.

Francesco Mariozzi | Foto: Giorgio Sacher

St. Pölten
Krönender Abschluss bei Meisterkonzerten St. Pölten

ST. PÖLTEN. Am 27. Juni endet die Meisterkonzert-Reihe im großen Stadtsaal (D & C Hotel) mit einem grande finale, und das gleich im Doppelpack: Einmal um 11 Uhr und ein zweites Mal um 18.30 Uhr hat sich ein wahres, wie es Meisterkonzerte-Mastermind Robert Lehrbaumer formuliert, „Power Trio“ angesagt. So werden Klarinetten-Weltstar Vincenzo Mariozzi, sein Sohn Francesco Mariozzi am Violoncello sowie Bertrand Giraud am Klavier ein „Best Of Trio“ kredenzen. Die Besucher dürfen sich dabei auf...

Maria Poliszot ist bereits viele Jahre Solistin an der Oper in Krakau.

Erlesenes aus Oper und Kammermusik

FREISTADT. Auf Besonderheiten aus Oper und Kammermusik darf man sich am Sonntag, 22. Mai, 17 Uhr, im Salzhof in Freistadt freuen. Eine Gruppe von Musikern rund um die Sopranistin Marta Poliszot präsentiert die Highlights berühmter italienischer Opernkomponisten – Donizetti, Verdi und Puccini. Musikalisch vertreten sind auch Ludwig van Beethoven sowie Johannes Brahms mit seinem berühmten Trio (Klarinette, Cello und Klavier) in a-moll. Karten sind in der Bücherei Wolfsgruber und an der Abendkasse...

Brahms 2. Symphonie im Kulturzentrum Perchtoldsdorf

Anlässlich ihres diesjährigen Sommerkonzerts im Kulturzentrum Perchtoldsdorf spielt die Wiener Tonkunstvereinigung dieses Jahr unter der Leitung von Pablo Boggiano die 2. Symphonie von Johannes Brahms sowie das Beethoven Violinkonzert mit Florian Zwiauer, dem Konzertmeister der Wiener Symphoniker, als Solisten. Ziel des ambitionierten Liebhaberorchesters ist es, seinem Publikum in Kooperation mit renommierten Solisten Werke aus Klassik und Romantik zu einem erschwinglichen Preis anzubieten und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Natan Sugár  | Foto: Emmer
  • 3. Juni 2025 um 19:30
  • Ehrbar Saal by C. Bechstein Wien GmbH
  • Wien

AnTasten | Natan Sugár

Interpret Natan Sugár Klavier Programm Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie c-Moll KV 475 Arnold Schönberg Sechs kleine Klavierstücke op. 19 Ludwig van Beethoven Sonate d-Moll op. 31/2 »Der Sturm« - Pause - Johannes Brahms Drei Intermezzi op. 117 Franz Liszt Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) Claude Debussy L'isle joyeuse Junge Klaviermusik im Ehrbar Saal Natan Sugár gehört zu den vielseitigsten Begabungen an der mdw – Universität für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.