Johannes Lamparter

Beiträge zum Thema Johannes Lamparter

Johannes Lamparter sichert Österreich nach langem Zittern die Bronzemedaille. | Foto: Symbolbild (Larcher)
4

Nordische Ski-WM
Spannung pur – Johannes Lamparter jubelt über Bronze

Als letzter Läufer des ÖSV-Mixed-Teams sicherte sich Johannes Lamparter in Trondheim im packenden Sprintduell mit dem Japaner Ryota Yamamoto den dritten Platz. TRONDHEIM. Österreichs Kombinierer triumphierten bei der nordischen Ski-WM in Trondheim mit einer Bronzemedaille im Mixed-Team-Bewerb. Während Norwegen in 36:37,5 Minuten souverän Gold holte und Deutschland (+1:16,8 Min.) Silber sicherte, entwickelte sich ein dramatisches Rennen um Rang drei. Johannes Lamparter lieferte sich nach einer...

Lamparter, am Freitag im Massenstart noch Zweiter und im Compact-Bewerb am Samstag Vierter, wurde am Sonntag nach dem letzten Anstieg von der Spitzengruppe abgehängt.
8

Nordische Kombi
Lamparter verpasst Podest beim Seefeld-Triple

Johannes Lamparter musste sich beim Finale des Nordic Combined Triple in Seefeld geschlagen geben. Im entscheidenden 12,5-km-Langlauf konnte der Tiroler im Schlusssprint nicht mehr mithalten und belegte Rang fünf. Der Deutsche Vinzenz Geiger hatte im Ziellauf den längeren Atem. SEEFELD. Vinzenz Geiger hat erstmals das Seefeld-Triple in der Nordischen Kombination gewonnen. Der Deutsche entschied am Sonntag den abschließenden 12,5-km-Langlauf des Gundersen-Bewerbs im Zielsprint für sich und...

Am Samstag setzte sich der norwegische Kombinierer Jens Luraas Oftebro nach Sprung und 7,5-km-Langlauf vor Vortagessieger und Landsmann Jarl Magnus Riiber durch.
15

Weltcup Nordische Kombination in Seefeld
Armbruster und Oftebro siegten am 2. Triple-Tag

Zweiter Tag im Nordic Triple in Seefeld: Die Deutsche Nathalie Armbruster feierte am Samstag ihren ersten Weltcupsieg. Jens Luraas Oftebro holte den zweiten norwegischen Sieg. Die lokale ÖSV-Hoffnung Johannes Lamparter schaffte nach dem 2. Platz am Freitag den 4. Platz am Samstag. SEEFELD. Die Sonne strahlte wieder vom Himmel, über 3.300 Fans versammelten sich in der Casino-Arena und entlang der Strecke: Es war Tag 2 im Nordic Combined Triple in Seefeld. Am Ende feierten die Fans aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor toller Kulisse führt der Norweger Jarl-Magnus Riiber auch am Samstag einsam an der Spitze.
20

2. Tag im Kampf um den Triple-Trophäe
Hitzeschlacht und Norweger-Tag in Seefeld

Nach dem überraschenden dritten Platz von Lokalmatador Johannes "Jo" Lamparter am Freitag nach einer längeren Wettkampfpause waren die Erwartungen auch am Samstag sehr hoch. Doch am Ende landete keiner vom rot-weiß-roten Kombinierer-Team  am Stockerl. Die Norweger Herren und auch Damen dominierten bei Plusgraden und tiefem Nass-Schnee. SEEFELD. Der Norweger Jarl-Magnus Riiber ließ nach seinem Freitag-Sieg auch am Samstag nichts anbrennen und verteidigte die Führung ohne Gefahr von hinten. Sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Lamparter hat sich zum Auftakt in Seefeld mit Platz drei erfolgreich zurückgemeldet. | Foto: Symbolbild (Larcher)
2

Nordic Combined Triple
Lamparter landet in Seefeld auf Platz drei

Kombinierer Johannes Lamparter strahlte am vergangenen Freitag in Seefeld beim Nordic Combined Triple als Dritter vom Podest. Den Sieg holte sich der norwegische Top-Favorit Jarl Magnus Riiber. SEEFELD. Zum Auftakt des Triples beim Heim-Weltcup der Nordischen Kombinierer in Seefeld sicherte sich Johannes Lamparter den dritten Platz und meldete sich damit erfolgreich zurück. „Es hat unglaublich gutgetan, das hätte ich nie so erwartet. Ich bin ums Überleben ins Ziel gekommen. Es kann nur besser...

Johannes Lamparter jubelte 2023 über den Sieg und die Triple-Trophäe am Ende der drei Wettkampftage.
2

02.02.2024 - 04.02.2024
Weltcup der Nordischen Kombination Seefeld

Anfang Februar 2024 gehören Loipen und Olympiaschanze in Seefeld wieder den Nordischen Kombinierern. Zum zehnten Mal findet hier das „Nordic Combined Triple“ statt, ein Wettkampf über drei Tage. SEEFELD. Seefeld gilt als Höhepunkt im FIS-Weltcup der Nordischen Kombination. Denn dort stehen am Ende der drei Wettkampftage doppelt so viele Weltcup-Punkte in Aussicht wie an anderen Orten der Serie. Vom 2. bis 4. Februar 2024 ist es wieder soweitBei den Herren geht es am Freitag, 2. Februar, mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Marktgemeinde Rum lädt alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und den erfolgreichen Athleten zu feiern.
 | Foto: ÖSV/Derganc

15. April im VAZ FoRum
Sportlerempfang für Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter

Der erfolgreiche Tiroler Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum wird am kommenden Samstag vor der Marienkapelle Rum von seinen Fans empfangen. RUM. Der Rumer Doppelweltmeister und neuer Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination, Johannes Lamparter wird am Samstag, 15. April, um 18 Uhr mit einem Einzug vor der Marienkapelle Rum empfangen. Danach führt der Fanzug in Richtung VAZ FoRum, wo die Ehrung stattfindet. Die Marktgemeinde Rum lädt dazu alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen...

Der Rumer musste kurzfristig für das Rennen einspringen.
 | Foto: (Symbolfoto) Larcher

Lamparter holt Bronze im Mixed-Bewerb

Bei der Nordischen Ski-WM haben die Österreicher Annalena Slamik und Johannes Lamparter mit dem österreichischen Team die Bronze-Medaille im Mixed-Bewerb der Kombinierer geholt. Der Rumer  musste kurzfristig für das Rennen einspringen. PLANICA. So schnell kann es gehen: Johannes Lamparter musste vergangenes Wochenende kurzfristig für den über Nacht erkrankten Einzel-Dritten Franz-Josef Rehrl einspringen, ursprünglich war er dafür nicht nominiert. Doch dann kam die Überraschung. Beim Langlaufen...

Den ersten österreichischen Sieg seit 2010 und den ersten Tiroler Sieg feierte der Haller Johannes Lamparter am 2. Tag des Triple-Wochenende in Seefeld!
32

Historischer Sieg für Tiroler Kombinierer
Lamparters Triumph beim Triple-Jubiläum in Seefeld

Einen Start-Ziel-Sieg feierte der Tiroler Johannes Lamparter am 2. Tag des Seefeld-Triples. Es war der erste Weltcup-Sieg eines Österreichischen Kombinierers nach 13 Jahren! SEEFELD. Seit 2010 warten die Österreicher in Seefeld auf einen Heimsieg eines ÖSV-Athleten! Der Haller Johannes Lamparter schaffte am 2. Tag des 10. Triple-Wochenendes 2023 in Seefeld, der überhaupt erste ÖSV-Sieg bei diesem Format in der langen Geschichte des Nordischen Kombinierer-Weltcup. Der Samstag, 28.1.2023, geht in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Lamparter hat Klingenthal in guter Erinnerung. | Foto: JumpandReach

Nordische Kombination
Lamparter bereit für den Weltcup in Klingenthal

Dieses Wochenende finden in Klingenthal (GER) die nächsten Wettkämpfe im Weltcup der nordischen Kombinierer statt. Daneben stehen auch noch Einzelbewerbe bei der Großschanze am Programm. KLINGENTHAL. Der enge Zeitplan am Samstag wird den Athleten alles abverlangen. Denn neben den ersten Sprungtrainings und dem provisorischen Wertungsdurchgang findet Samstag dann auch wie geplant gleich der erste Wettkampf statt. Ein Großkampftag für die nordischen Allrounder. Im ÖSV-Aufgebot gehen gleich acht...

Johannes Lamparter konnte beim Weltcup in Estland am Samstag über seinen ersten Saisonsieg jubeln.  | Foto: ÖSV/Derganc

Nordische Kombination
Erfolgreicher Saisonstart für Johannes Lamparter

Es war ein fast perfektes Wochenende für den nordischen Kombinierer Johannes Lamparter. Schon am Samstag gelang ihm beim Weltcup eine tolle Performance, am Sonntag legte der Rumer nach. TIROL. Der Weltmeister aus Rum Johannes Lamparter hat am Samstag den Massenstart-Bewerb der Nordischen Kombinierer in Otepää gewonnen. Der 21-jährige Tiroler setzte sich vor dem Finnen Ilkka Herola und seinem Landsmann Thomas Rettenegger durch und fühlte sich auf der Schanze äußert wohl. Mit 96,5 m ist er einer...

In Gelb zum Heimweltcup: Johannes Lamparter freut sich auf das Seefeld Nordic Combined Triple. | Foto: Bizcomburnz
2

Weltcup der Nordischen Kombinierer
Lamparter kommt als Führender nach Seefeld

SEEFELD. Seefeld ist die nächste Station im Weltcup-Zirkus der Nordischen Kombinierer - und der ÖSV kann sich berechtigte Hoffnungen auf einen weiteren Triumph machen! Das letzte Kräftemessen vor den Olympischen Spielen schickt die weltbesten Kombinierer vom 27. bis 30. Jänner beim Nordic Combined Triple in Seefeld in die Spur. Der Rumer Johannes Lamparter, der als Weltcupführender anreist, wird allerdings ohne heimisches Publikum auskommen müssen. Die Bewerbe finden ohne Zuschauer statt. Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kombinierer Johannes Lamparter in der Ramsau sicherte sich den vierten Platz. | Foto: JumpandReach

Aufholjagd
Lamparter sichert sich in Ramsau vierten Platz

Österreichs Nordische Kombinierer konnten zum Abschluss des Heimweltcups in Ramsau die Spitzenplätze nicht sichern. Bester ÖSV-Athlet war einmal mehr Johannes Lamparter, der sich den vierten Platz schnappte. RAMSAU. Der Doppelweltmeister Johannes Lamparter verpasste am vergangenen Samstag im ersten Kombi-Heimbewerb in Ramsau trotz eines Fehlers als Vierter nur knapp das Podest. Lamparter und Herola sprinteten um den dritten Platz, der Finne hatte dabei nur wenige Zentimeter die Nase vorne. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.