Johannes Maria Wimmer

Beiträge zum Thema Johannes Maria Wimmer

Bittersüßer Anfang vom Ende: Marschallin Susanne Langbein und Octavian Bernarda Klinar in der Eröffnungsszene der Richard-Strauss-Oper "Der Rosenkavalier", die aktuell am Tiroler Landestheater zu sehen ist.  | Foto: Birgit Gufler
3

Frei im Theater: Der Rosenkavalier
Illusion und Gefühlstaumel

Hugo von Hofmannsthal hatte – wie es scheint – ein Faible für erkenntnisfähige Hauptfiguren – sei es nun der „Jedermann“ im gleichnamigen Theaterstück oder die Feldmarschallin in der Richard-Strauss-Oper „Der Rosenkavalier“. Eine Komödie für Musik, die sich vordergründig witziger und leichtfüßiger gibt, als sie in Wahrheit ist, selbst wenn der Baron Ochs auf Lerchenau seinem Namen alle Ehre macht. Der jugendliche Geliebte Octavian erweist sich bei der Feldmarschallin tatsächlich als jener...

Lachen sich für die Treuetest-Wette als verkleidete Gangsterrapper die Partnerin des jeweils anderen: Ilya Lapich als Guglielmo und Jon Jurgens als Ferrando. Vorne:  Lamia Beuque als Dorabella und Susanne Langbein als Fiordiligi. | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Cosí fan tutte
Mozart at its best

„Così fan tutte“ sei das Beste, das Mozart je geschrieben habe, schwärmt im Programmheft TLT-Chefdirigent Lukas Beikircher, dem das Dirigat der Premiere am vergangenen Samstag grippebedingt freilich verwehrt blieb. Weshalb Kapellmeister Tommaso Turchetta quasi aus dem Stand einspringen musste, sich darin aber sofort spürbar heimisch fühlte, spielt doch der fatale, von Don Alfonso (Johannes Maria Wimmer) ersonnene Treuetest in einer Villa seiner Geburtsstadt Neapel. Klug und gewitzt in unsere...

Video 36

Krizzel. Zettel. Fuzzel.
Die Trio-logie ist jetzt komplett.

Die Zeiten stehen auf Sturm. Auf Runterdrehen. Trotzdem steht die Ausstellung "Trio-logie" jetzt komplett am Marktplatz der Hypo Tirol Bank. Neben Dominik Schuberts Pop-Art und den Kunstskulpturen von Alois Schild. Improvisiert. Unverdrossen. Klar - ohne musikalische Untermalung, ohne Betreuung durch den Künstler "Dilettanten" und ohne die wirklich hörenswerten musikalischen "Flash-Mobs", die geplant waren. Höhepunkt: Ein Song aus Mozarts Zauberflöte.Wir spielen aber leider auf der Flöte der...

Johannes Maria Wimmer, Florian Stern und Dale Albright als Offiziere im Prolog. | Foto: Birgit Gufler

Kultur
Wenn Isolation zum Albtraum wird

INNSBRUCK. Mit Peter Maxwell Davies‘ Kammeroper „Der Leuchtturm“ beendete das TLT seine Coronapause. KammeroperAn die Schachbrettbestuhlung konnten wir uns schon während der Festwochen gewöhnen, trotzdem wurde einem die Besonderheit dieser ersten Saisonpremiere erst so richtig bewusst, als Intendant Johannes Reitmeier kurz davor auf die Bühne trat und hörbar bewegt meinte, dass dieser Virus nie mehr wieder die Hauptrolle auf den Bühnen dieser Welt spielen möge. Tatsächlich wäre diese Produktion...

Camilla Lehmeier und Johannes Maria Wimmer | Foto: © Rupert Larl
2

Premiere der Oper Mignon
Mignon: Leid in grüner Jogginghose

Am vergangenen Samstag feierte die Oper "Mignon" nach über 100 Jahren Pause am Tiroler Landestheater Premiere. Das Werk besticht durch herrliche musikalische Romantik und bereits nach den ersten Holzbläser- und Harfentönen lässt das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck – und auch Dirigent Seokwon Hong – keinen Zweifel daran, dass es sich mit dieser eingängigen und einschmeichelnden Musik sehr wohl fühlt. Und das über die gesamten zweieinhalb Stunden. Ja, es kommt schmelzende, leidende, fein...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.