Kultur
Wenn Isolation zum Albtraum wird

Johannes Maria Wimmer, Florian Stern und Dale Albright als Offiziere im Prolog. | Foto: Birgit Gufler
  • Johannes Maria Wimmer, Florian Stern und Dale Albright als Offiziere im Prolog.
  • Foto: Birgit Gufler
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Mit Peter Maxwell Davies‘ Kammeroper „Der Leuchtturm“ beendete das TLT seine Coronapause.

Kammeroper

An die Schachbrettbestuhlung konnten wir uns schon während der Festwochen gewöhnen, trotzdem wurde einem die Besonderheit dieser ersten Saisonpremiere erst so richtig bewusst, als Intendant Johannes Reitmeier kurz davor auf die Bühne trat und hörbar bewegt meinte, dass dieser Virus nie mehr wieder die Hauptrolle auf den Bühnen dieser Welt spielen möge. Tatsächlich wäre diese Produktion ja schon im Frühjahr vorgesehen gewesen. Die Geschichte, die der britische Komponist Peter Maxwell Davies in dieser 1980 uraufgeführten Kammeroper auch als Librettist verhandelt, ist ein bis heute ungelöstes Mysterium. Denn im Dezember 1900 verschwanden drei Wärter, die auf einem Leuchtturm vor der Hauptinsel der schottischen Flannan Isles stationiert waren, auf rätselhafte Weise.

Furios

Davies stellt diesen Cold Case in einem Gerichtsprolog und einem einzigen Hauptakt nach und zeigt uns in einer fiktiven Rückblende, wie sich die inneren Dämonen der drei Wärter in der auferlegten Isolation und Enge ihren Weg nach außen bahnen und eine Eskalation fast unausweichlich scheint. Atemberaubend, wie variantenreich Davies diese beklemmenden Gefühlswelten musikalisch übersetzt und das Tiroler Ensemble für Neue Musik unter Tommaso Turchetta sie nuanciert und hochkonzentriert umsetzt. Großartig auch, wie Michael D. Zimmermann die zusehende Verengung in einem Leuchtturmkonstrukt verdichtet. Kai Anne Schuhmacher setzt in ihrer Inszenierung ganz auf die Strahlkraft ihrer drei Protagonisten. Florian Stern, Dale Albright und Johannes Maria Wimmer sind in ihrer Performance geradezu furios. (CF)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.