Johannes Rauch

Beiträge zum Thema Johannes Rauch

v.l.: Herwig Ostermann, Moderatorin Britta Blumencron, Ulrike Königsberger-Ludwig, Johannes Rauch und Clemens Martin Auer | Foto: Johannes Brandner
3

European Health Forum Gastein
"Der Föderalismus ist ein Elend"

Teure Therapien, alternde Gesellschaft, fehlender Nachwuchs: Das österreichische Gesundheitssystem steht unter Druck. Beim European Health Forum Gastein diskutierten Spitzenvertreter aus Politik und Gesundheitswesen über notwendige Reformen – von neuen Finanzierungsmodellen über eine Neuordnung der Zuständigkeiten bis hin zu mehr Prävention. Einigkeit herrschte vor allem in einem Punkt: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für große Veränderungen. BAD HOFGASTEIN. Österreichs Gesundheitssystem gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass für 90 Prozent der Gebärmutterhalskrebs-Fälle Humane Papillomaviren verantwortlich sind. Auch andere Krebserkrankungen im mittleren Rachenraum und an den Geschlechtsorganen werden durch HP-Viren ausgelöst. Sie betreffen sowohl Männer als auch Frauen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kostenlose Schutzimpfungen sollen erweitert werden
Mit HPV-Impfung Krebserkrankungen vorbeugen

Jede Person kann sich mit „Humanen Papillomaviren“ (HPV) infizieren, die verschiedene Krebsarten auslösen können. Die Impfung ist der effektivste Schutz dagegen und derzeit zwischen dem 9. und 21. Geburtstag kostenlos. Ein österreichischer Beschluss für eine Erweiterung der kostenlosen HPV-Schutzimpfung bis zum 30. Geburtstag soll im April fallen. SALZBURG. Am heutigen 4. März ist Welt-HPV-Tag. Weltweit wird daher heute auf die Gefahr von „Humane Papillomaviren“ (HPV) hingewiesen. Diese können...

Ein 62-jähriger rumänischer Motorradlenker kollidierte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf der B311 mit dem LKW eines 41-jährigen Pinzgauers. | Foto: FF Lend
21

Themen des Tages
Das musst du heute (25. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend präsentieren wir die Themen des Tages. Heute war wieder einiges los im Bundesland Salzburg. Lass dir diese Nachrichten nicht entgehen. FLACHGAU: Heftige Unwetter tobten im Flachgau und in der Stadt Salzburg in der Nacht von 24. auf 25 August. 27 Feuerwehren mit insgesamt 515 Einsatzkräften waren an insgesamt 162 Einsatzstellen tätig. Der Großteil der Einsätze konnte laut dem Landesfeuerwehrverband bis 3 Uhr früh abgearbeitet werden. Einige Einsätze dauerten jedoch bis 6...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.